EZ
Km
Kraftstoff
Getriebe

16.423 gebrauchte BMW 5-Series wurden preisgeprüft

16.423 gebrauchte BMW 5-Series wurden preisgeprüft

Von Ebay, autohaus-tabor.de und 1299 weiteren Seiten

Ausgewählte Angebote

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpeis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Ausgewählte Angebote

Ausgewählte Angebote

Ausgewählte Angebote

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpeis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

BMW 5-Series

Vorteile

  • Großartige Hochleistung stabiler Motoren
  • Qualitativ hochwertige Innenausstattung zeugt von Luxus
  • Raffinierte Leistung, die insgesamt schön abgerundet und stimmig ist

Nachteile

  • Das Styling hat sich seit Jahren nicht verändert - ein stylisches, aber wenig aufregendes Aussehen
  • Manche Federungen enttäuschen die Erwartungen
  • Viele Zusatz-Optionen sind sehr teuer

Die BMW 5er-Serie gibt es schon eine ganze Weile – seit 1972, um genau zu sein. Erhältlich ist sie als Coupé mit drei Türen, oder als 5-Tür-Tourenwagen. Das Modell verkauft sich bemerkenswert gut: Die letzten Jahre über war es für knapp die Hälfte des Gesamtprofits von BMW zuständig. Ein solcher Triumph kann lediglich das Ergebnis großartiger Ingenieurskunst sein – was ist also das Geheimnis der 5er-Serie?

BMW 5er-Serie, sechste Generation (2010 – Heute)

Am äußeren Styling hat sich über die letzten Jahre hinweg nicht viel verändert, außer dem glatteren Look gegenüber dem Vorgänger-Modell. Der Retro-Look des Kühlergrills, der in allen BMWs eingesetzt wird, hat in der 5er-Serie wirklich sein Zuhause gefunden. Sein Aussehen ist beinahe majestätisch und passt besonders gut zur Tourenkarosserie.

Unter der Haube hat die 5er-Serie noch nie enttäuscht, sie gehörte schon immer zu den schnellsten Hochleistern ihrer Klasse. Die sechste Generation stellt dabei keine Ausnahme dar, und selbst die Einsteigermodelle halten eine ordentliche Dosis Aufregung bereit. Die Motorenreihe enthält nur eine einzige schlechte Wahl: den Einsteiger 1,8-Liter Turbo-Diesel. Dieser ist keineswegs ein schlechter Motor – nur ist die 2,0-Liter-Version davon ein ausgezeichnetes Upgrade mit nur ganz kleinen Abstrichen bei der Sparsamkeit. Weiter oben in der Auswahl finden sich nicht nur hochgradig leistungsstarke Benziner und Diesel-Optionen, sondern auch den atemberaubenden V8-Benziner, der in der Gestalt des M5 in Erscheinung tritt.

Die 5er-Serie ist Teil einer sehr wettbewerbsorientierten Marktnische, und bei den Preisen, die dort üblich sind, können es sich alle Hersteller leisten, in die bestmögliche Ingenieurskunst zu investieren. Es stimmt, dass die 5er-Serie bewundernswert gut beim Handling und Komfort abschneidet. Der beste Tipp für die Auswahl eines 5er-BMW ist lediglich, sich bei der Auswahl der Federung Gedanken zu machen – adaptive Dämpfer zum Beispiel können einen großen Unterschied bei der Leistung machen, darum empfiehlt es sich, nach einem Modell Ausschau zu halten, das diese aufweist. Kleinere Räder wie etwa die 18-Zoller optimieren ebenfalls die Leistungsfähigkeit – lassen Sie sich also nicht dazu verleiten, die größeren Felgen zu wählen. In der Kabine ist alles genau so, wie es sein sollte, präzise Technisierung, unterstützende Sitze und ein perfektes Fahrerlebnis. Zurückhaltung ist nur bei den Extra-Spielereien geboten, diese sind oft nicht ganz preiswert.

Zusammenfassung

Die 5er-Serie verkauft sich extrem gut und hält ihre immer wiederkehrenden Kunden. Der Jaguar XF ist am nächsten daran, dem 5er überlegen zu sein, aber die Unterschiede sind verschwindend gering. Tatsächlich stehen auch andere Konkurrenten wie die Mercedes E-Class und der Audi A6 dem 5er kaum nach. Für Kunden ist es allgemein ein hervorragender Markt zum Einkaufen.

Alle Modell für BMW