Sind Sie an einem günstigen Angebot für einen gebrauchten BYD Tang interessiert?
Begeistert vom chinesische BYD Tang? Derzeit stehen 30 gebrauchte BYD Tange in Deutschland zum Verkauf.
Wie hoch liegt der Gebrauchtwagenpreis für den BYD Tang?
Derzeit starten die Preise für gebrauchte BYD Tang bei 45.900€ und steigen bis auf 77.799€. Was ein gebrauchter BYD Tang kostet, hängt von vier entscheidenden Faktoren ab: das Baujahr, wie effizient das Fahrzeug mit Kraftstoff umgeht, wie viele Kilometer das Auto gefahren ist sowie die Ausstattung des Modells
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit weniger gefahrenen Kilometern oder eine hochwertige Version mit leistungsstarkem Motor häufig einen Spitzenpreis.
Um das beste Angebot zu finden ist es wichtig, dass Sie nur Preise von Autos mit ähnlichen Motor und Ausstattungsvarianten vergleichen. Ansonsten könnten Sie zu einer falschen Beurteilung kommen, bei der Frage, welches Auto Sie erwerben sollten.
Zunehmender Trend zum Kauf von Elektroautos
Der zunehmende Fokus der Verbraucher auf Nachhaltigkeit hat dazu geführt, dass Elektroautos in Deutschland immer beliebter werden, da sie geringere CO₂-Emissionen verursachen, eine schnellere Beschleunigung ermöglichen und mehr Komfort bieten. Die Nutzung von Elektroautos wie dem BYD Tang ist ein entscheidender zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportmöglichkeiten.
Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot an Elektroautos.
Gebrauchtes Elektroauto kaufen – diese Vorteile erwarten Sie
Der Kauf eines gebrauchten Elektroautos hat viele Vorteile. Zum Beispiel:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind typischerweise günstiger als fabrikneue Modelle. Der niedrigere finanzielle Ausgangspunkt dieser Fahrzeuge macht sie für ein breiteres Spektrum von Käufern attraktiver.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto und nicht für ein neues entscheiden, wird die Umweltbelastung weiter reduziert. Die Produktion eines neuen Elektroautos – insbesondere der Batterie – hat einen erheblichen ökologischen Fußabdruck. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, tragen Sie nicht zu den ökologischen Auswirkungen der Neuproduktion bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Skepsis gegenüber der Batterielebensdauer von Elektroautos hat mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Viele gebrauchte Elektroautos haben noch einen erheblichen Teil ihrer Batterielebensdauer, und die Kosten für den Austausch sinken.
Leistung und Technologie: Viele moderne E-Fahrzeuge bieten herausragende Leistung und die allerneuesten technologischen Innovationen. Auch etwas ältere Modelle können noch ein modernes, hochtechnologisches Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Auch wenn die Anreize nicht so hoch sind wie bei neuen E-Fahrzeugen, für gebrauchte E-Fahrzeuge können weiterhin staatliche Anreize angeboten werden, z. B. in Form einer reduzierten Kfz-Steuer und der Möglichkeit, in Umweltzonen zu fahren.
Der BYD Tang ist ausschließlich als SUV erhältlich
BYD Tang ist in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, wobei das SUV die beliebteste Version ist. SUV steht für Sport Utility Vehicle. Dies ist einer der beliebtesten Fahrzeugtypen auf dem heutigen Markt. Diese Fahrzeuge sind vielseitig und haben eine höhere Fahrhöhe als herkömmliche Autos, was viele Menschen bevorzugen.
Wenn nicht BYD Tang – welche Autos kommen infrage?
Auch wenn BYD Tang viele Vorteile bietet, lohnt es sich, einen Blick auf vergleichbare Modelle zu werfen.
Andere Optionen als BYD Tang auf einen Blick:
- VW Tiguan
- VW T-Roc
- Ford Kuga
Der größte Konkurrent von BYD Tang ist VW Tiguan.In Deutschland sind derzeit 23.578 Fahrzeuge dieses Modells verfügbar – mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 32.990€.