Gebrauchter Ford Explorer
Sie überlegen, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen? Dann ist der Ford Explorer eine beliebte Wahl. Derzeit stehen 981 gebrauchte Ford Explorer Autos zum Verkauf.
Die Popularität von Elektroautos nimmt rasant zu
Elektroautos erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Zu den Gründen zählen ihre Umweltvorteile, die Kosteneffizienz bei Energie und Wartung sowie das Engagement der Regierung zur Reduzierung der CO₂-Emissionen, wodurch Verbraucher zum Kauf von Elektroautos motiviert werden. Die Integration von Elektroautos wie dem Ford Explorer spielt eine entscheidende Rolle beim Übergang zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportmöglichkeiten.
Hier finden Sie unsere Auswahl an Elektroautos.
Darum ist ein gebrauchtes Elektroauto eine gute Wahl
Ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Vorteile wie:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind oft günstiger als ihre neuen Gegenstücke. Der erschwinglichere Preis macht Elektroautos für ein breiteres Spektrum von Verbrauchern zugänglich.
Umweltauswirkungen: Die Entscheidung für ein gebrauchtes Elektroauto anstelle eines Neuwagens reduziert den CO2-Fußabdruck weiter. Das liegt daran, dass die Batterieproduktion einen großen Teil der Umweltbelastung bei neuen Elektroautos ausmacht. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, tragen Sie nicht zu dieser Umweltbelastung bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Skepsis gegenüber der Batterielebensdauer von Elektroautos hat mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Viele gebrauchte Elektroautos haben noch einen erheblichen Teil ihrer Batterielebensdauer, und die Kosten für den Austausch sinken.
Leistung und Technologie: Viele der neuesten Elektroautos haben eine bemerkenswerte Leistung und modernste Technologie. Auch etwas ältere Modelle können noch ein modernes, hochtechnologisches Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Wenn auch nicht in dem Maße wie bei neuen E-Fahrzeugen, kann es dennoch staatliche Anreize für gebrauchte E-Fahrzeuge geben, wie z. B. eine niedrigere Kfz-Steuer und Zugang zu emissionsarmen Gebieten.
Die Karosserieform des Ford Explorer ist das SUV
Der Ford Explorer ist in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, wobei das SUV die beliebteste Version ist. SUV steht für Sport Utility Vehicle. Dies ist einer der beliebtesten Fahrzeugtypen auf dem heutigen Markt. Diese Fahrzeuge sind vielseitig und haben eine höhere Fahrhöhe als herkömmliche Autos, was viele Menschen bevorzugen.
Diese Fahrzeuge gelten als starke Alternative zum Ford Explorer
Je nach Bedarf können auch andere Fahrzeuge eine gute Wahl darstellen.
Beliebte Alternativen zu Ford Explorer:
- VW Tiguan
- VW T-Roc
- Ford Kuga
In puncto Leistung und Ausstattung ist VW Tiguan der engste Verfolger von Ford Explorer.Aktuell stehen 21.449 VW Tiguan in Deutschland zum Verkauf – mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 32.950€. Mit 21.242 verfügbaren Angeboten und einem durchschnittlichen Preis von [1000] € gehört VW T-Roc zu den Top-Alternativen im Segment. Schließlich darf auch Ford Kuga nicht unerwähnt bleiben – mit 16.896 Inseraten in Deutschland und einem durchschnittlichen Preis von 28.400€