Alpine A290 Gebrauchtwagen • 149 Autos verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Wie hoch ist der Wertverlust des Alpine A290?

Verwendet Alpine A290

Ein gebrauchter Alpine A290 aus dem Jahr (2025) verliert durchschnittlich €98 pro Monat an Wert.


Faktoren, die den Wertverlust eines Alpine A290 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie


Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Alpine A290. Neben der monatlichen Abschreibung von €98 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.

Alpine A290 - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Alpine A290 - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Modelljahr

Typische Preisspanne*

Durchschnittlicher Preis

Preisentwicklung / Wertverlust
(letzte 12 Monate)

Autos zum Verkauf

2025 Alpine A290

36.600 € - 48.000 €43.183 €-1.174 €146

2024 Alpine A290

44.900 € - 44.900 €44.900 €-1

*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)

Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen

Marktentwicklung für 2025 Alpine A290 (Januar 2025 - Februar 2026)

Monatliche Preisdaten mit Durchschnittspreisen und Preisspannen

Monat

Durchschnittlicher Marktpreis

Niedrigster Marktpreis

Höchster Marktpreis

Berechnungsmethode

2025 - Januar
44.907 €
43.058 €46.757 €
Bewertung
2025 - Februar
43.749 €
41.621 €45.877 €
Bewertung
2025 - März
43.395 €
40.885 €45.905 €
Bewertung
2025 - April
43.674 €
41.200 €46.148 €
Bewertung
2025 - Mai
43.886 €
41.620 €46.152 €
Bewertung
2025 - Juni
43.913 €
41.751 €46.075 €
Bewertung
2025 - Juli
43.826 €
41.415 €46.237 €
Bewertung
2025 - August
43.733 €
41.412 €46.054 €
Bewertung
2025 - September
43.801 €
--
Prognose
2025 - Oktober
43.868 €
--
Prognose
2025 - November
43.936 €
--
Prognose
2025 - Dezember
44.004 €
--
Prognose
2026 - Januar
44.071 €
--
Prognose
2026 - Februar
44.139 €
--
Prognose

Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten

Durchschnittliche monatliche Wertminderung

Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.

In den letzten 12 Monaten

-1.180 €

In den nächsten 6 Monaten

400 €

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Soll dein nächstes Auto ein gebrauchtes Alpine A290 sein?

Sie überlegen, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen? Dann ist der Alpine A290 eine gute Wahl. AutoUncle kann 131 Optionen für das Modell Alpine A290 präsentierendie alle von Online-Marktplätzen und diversen Händlerseiten stammen.

Wie ist das Preisniveau bei Alpine A290 gebraucht?

Derzeit starten die Preise für gebrauchte Alpine A290 bei 36.995€ und steigen bis auf 47.989€. Die Preisgestaltung eines gebrauchten Alpine A290 richtet sich nach mehreren Merkmalen. Maßgeblich sind dabei: das Jahr der Herstellung, Motorvolumen und Leistung, die Kraftstoffeffizienz, wie weit das Modell bisher gefahren wurde sowie der Umfang der Ausstattung

Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit begrenztem Kilometerstand oder eine Premium-Variante mit starkem Motor typischerweise höher bepreist.

Der Alpine A290 hat eine Ausstattungsvariante namens , und Sie können derzeit null Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €0 finden.

Mit welchen Kraftstoffarten ist der Alpine A290 erhältlich?

Es gibt nur eine Kraftstoffoption für Alpine A290 und das ist el. Wir bieten derzeit 131 Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €43.453.

Wir empfehlen dir, dein Fahrverhalten zu berücksichtigen, bevor du eine Kraftstoffart wählst. Fährst du meistens in städtischen Gebieten oder auf offenen Autobahnen und Schnellstraßen? Welche Strecke fährst du durchschnittlich pro Woche?

Fährst du meist nur kurz, ist die Reichweite nicht entscheidend – Elektro, Plug-in oder Benzin sind dann naheliegend. Bei langen täglichen Strecken macht ein E-Auto am meisten Sinn, wenn du einfach laden kannst. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Auch wenn Elektroautos immer beliebter werden, kann Diesel bei langen Fahrten ohne Lademöglichkeit weiterhin sinnvoll sein. Beachte, dass in vielen Ländern Dieselmotoren mit hohen Emissionen keinen Zugang zu Städten mehr haben.

Der Trend zu Elektroautos verbreitet sich zunehmend

Elektroautos erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Zu den Gründen zählen ihre Umweltvorteile, die Kosteneffizienz bei Energie und Wartung sowie das Engagement der Regierung zur Reduzierung der CO₂-Emissionen, wodurch Verbraucher zum Kauf von Elektroautos motiviert werden. Die Integration von Hybridautos wie dem Alpine A290 spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Transportmethoden.

Die Vorteile beim Kauf eines gebrauchten Elektroautos

Es gibt viele Vorteile, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen. Zum Beispiel diese:

  1. Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos kosten in der Regel weniger als Neuwagen. Der niedrigere Preis macht die Technologie der E-Autos einem breiteren Kundenkreis zugänglich.

  2. Umweltauswirkungen: Die Entscheidung für ein gebrauchtes Elektroauto anstelle eines Neuwagens reduziert den CO2-Fußabdruck weiter. Das liegt daran, dass die Produktion eines neuen Elektroautos, insbesondere der Batterie, eine erhebliche Umweltbelastung verursacht. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, tragen Sie nicht zu den ökologischen Auswirkungen der Neuproduktion bei.

  3. Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von E-Fahrzeugen haben mit der Verbesserung der Technologie abgenommen. Viele gebrauchte E-Fahrzeuge haben noch eine beträchtliche Restlaufzeit, während die Kosten für Ersatzbatterien sinken.

  4. Leistung und Technologie: Viele der neuesten Elektroautos haben eine bemerkenswerte Leistung und modernste Technologie. Selbst Elektrofahrzeuge, die nicht die neuesten Modelle sind, können immer noch ein anspruchsvolles technologisches Fahrerlebnis bieten.

  5. Staatliche Anreize: Obwohl sie billiger sind als neue E-Fahrzeuge, kann es dennoch staatliche Anreize für bereits im Besitz befindliche E-Fahrzeuge geben, wie z. B. eine niedrigere Kfz-Steuer und Zugang zu emissionsarmen Gebieten.

Welcher Karosserietyp ist Alpine A290?

Alpine A290 nur als Hatchback. Schrägheckfahrzeuge sind kompakt, bieten gute Fahreigenschaften und viel Platz. Ihr niedriger Kraftstoffverbrauch macht sie bei Stadtbewohnern beliebt, zumal sie sich leicht einparken lassen.

Was sind die offensichtlichen Konkurrenten von Alpine A290?

Alpine A290 steht in seinem Segment im harten Wettbewerb.

Beliebte Optionen statt Alpine A290:

  • VW T6.1
  • VW T7
  • Ford Transit Custom

VW T6.1 ist eine gute Alternative zum Alpine A290. Mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €41.900 können Sie derzeit 10.526 dieser Autos zum Verkauf auf AutoUncle finden. VW T7 ist das zweitbeliebteste Auto mit 9.415 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €60.175. VW T7 ist mit 9.415 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €60.175 ein weiteres beliebtes Modell. Ford Transit Custom ist eine der beliebtesten Optionen mit 6.982 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €28.990.

Alle Karosserieformen für Alpine A290

Alle Ort für Alpine A290

Alle Kraftstoff für Alpine A290

Alle Erstzulassungen für Alpine A290

Alle Getriebe für Alpine A290