Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Aston Martin DBX 707
Faktoren, die den Wertverlust eines Aston Martin DBX 707 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Aston Martin DBX 707. Neben der monatlichen Abschreibung von €1728 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 Aston Martin DBX 707 | 219.007 € - 303.410 € | 269.083 € | -20.740 € | 42 |
2024 Aston Martin DBX 707 | 160.007 € - 259.990 € | 206.080 € | -46.780 € | 26 |
2023 Aston Martin DBX 707 | 157.777 € - 227.970 € | 184.293 € | -21.240 € | 25 |
2022 Aston Martin DBX 707 | 144.707 € - 214.990 € | 179.849 € | - | 2 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2025 - Januar | 293.060 € | 286.260 € | 299.840 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 293.720 €↗ | 286.720 € | 300.720 € | Bewertung |
| 2025 - März | 287.400 €↘ | 273.840 € | 300.960 € | Bewertung |
| 2025 - April | 282.740 €↘ | 266.140 € | 299.340 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 283.360 €↗ | 269.080 € | 297.660 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 283.540 €↗ | 269.340 € | 297.760 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 280.080 €↘ | 262.180 € | 298.000 € | Bewertung |
| 2025 - August | 280.260 €↗ | 262.760 € | 297.740 € | Bewertung |
| 2025 - September | 276.340 €↘ | 258.500 € | 294.160 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 272.320 €↘ | 250.680 € | 293.980 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 267.900 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 265.700 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 263.500 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 261.280 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 259.080 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-20.740 €
In den nächsten 6 Monaten
-13.240 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist der Aston Martin DBX 707 eine gute Entscheidung. Bei AutoUncle finden Sie 107 gebrauchte Aston Martin DBX 707 zum Verkauf in Deutschlanddie alle aus Online-Marktplätzen und Händlerportalen stammen.
Die Preise für gebrauchte Aston Martin DBX 707 beginnen derzeit bei 152.990€ und reichen bis zu 299.671€. Die Preisgestaltung eines gebrauchten Aston Martin DBX 707 richtet sich nach mehreren Merkmalen. Maßgeblich sind dabei: das Baujahr, Motorvolumen und Leistung, die Effizienz des Autos im Kraftstoffverbrauch, die bisher gefahrene Strecke des Autos sowie die Ausstattungsmerkmale
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
Der Aston Martin DBX 707 hat eine Ausstattungsvariante namens , und Sie können derzeit null Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €0 finden.
Der einzige Kraftstofftyp für Aston Martin DBX 707 ist benzin. Im Moment haben wir 107 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €223.694.
Dein aktuelles Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Kraftstofftyps. Nutzt du dein Auto hauptsächlich für kurze oder lange Fahrten? Wie viele Kilometer fährst du durchschnittlich pro Woche?
Elektro, Plug-in-Hybrid und Benzin funktionieren gut für kurze Fahrten. Fährst du im Alltag längere Strecken, ist ein E-Auto sinnvoll – besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Wenn du oft lange Strecken fährst und nicht laden kannst, kann Diesel weiterhin eine Option sein. Beachte, dass in einigen Ländern Dieselmotoren mit hohen Emissionen in bestimmten Städten nicht mehr erlaubt sind.
Aston Martin DBX 707 nur als SUV. SUV ist die Abkürzung für Sport Utility Vehicle. Dieser Fahrzeugtyp gehört zweifellos zu den beliebtesten auf dem Markt. Dank der höheren Sitzposition und der Vielseitigkeit entscheiden sich viele Käufer für ein SUV..
Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den Aston Martin DBX 707.
Diese Autos stehen in Konkurrenz zu Aston Martin DBX 707:
VW T7 ist eine gute Wahl, wenn man eine Alternative zum Aston Martin DBX 707 sucht. Derzeit stehen in Deutschland 12.181 VW T7 zum Verkauf mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €61.449. VW T6.1 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 10.621 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €40.780. VW T6.1 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment mit einer Auswahl von 10.621 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem Durchschnittspreis von €40.780. Eine weitere gute Wahl ist Ford Puma Gen-E mit 10.122 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €23.330.
Der Aston Martin DBX 707 wurde nicht elektrifiziert. Aber wenn Ihre Wahl nicht streng auf den Aston Martin DBX 707 beschränkt ist, haben wir eine Reihe von Vorschlägen für alternative Elektroautos im selben Segment. Diese sind:
Können Sie kein Elektroauto finden, das Sie anspricht? Sehen Sie sich hier unser gesamtes Angebot an Elektroautos an.