Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet BMW 530e
Faktoren, die den Wertverlust eines BMW 530e beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen BMW 530e. Neben der monatlichen Abschreibung von €507 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 BMW 530e | 52.699 € - 86.990 € | 71.197 € | +1.400 € | 129 |
2024 BMW 530e | 44.880 € - 72.290 € | 60.833 € | +6.460 € | 89 |
2023 BMW 530e | 34.000 € - 51.900 € | 42.290 € | -10.620 € | 65 |
2022 BMW 530e | 27.900 € - 44.790 € | 36.559 € | -6.080 € | 353 |
2021 BMW 530e | 21.480 € - 37.920 € | 29.838 € | -6.520 € | 135 |
2020 BMW 530e | 22.500 € - 36.591 € | 28.671 € | -3.680 € | 50 |
2019 BMW 530e | 19.900 € - 30.900 € | 25.594 € | -3.320 € | 79 |
2018 BMW 530e | 19.000 € - 32.540 € | 25.588 € | -2.960 € | 40 |
2017 BMW 530e | 16.950 € - 26.500 € | 22.654 € | -2.100 € | 21 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2024 - November | 41.360 € | 38.820 € | 43.900 € | Bewertung |
| 2024 - Dezember | 46.140 €↗ | 33.560 € | 58.720 € | Bewertung |
| 2025 - Januar | 45.540 €↘ | 33.240 € | 57.860 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 44.140 €↘ | 34.040 € | 54.260 € | Bewertung |
| 2025 - März | 39.880 €↘ | 35.480 € | 44.260 € | Bewertung |
| 2025 - April | 38.200 €↘ | 35.080 € | 41.300 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 37.860 €↘ | 34.600 € | 41.120 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 37.500 €↘ | 34.200 € | 40.800 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 36.640 €↘ | 33.500 € | 39.780 € | Bewertung |
| 2025 - August | 36.280 €↘ | 33.260 € | 39.320 € | Bewertung |
| 2025 - September | 35.820 €↘ | 32.800 € | 38.820 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 35.280 €↘ | 32.040 € | 38.520 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 34.240 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 33.740 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 33.220 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 32.700 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 32.180 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-6.080 €
In den nächsten 6 Monaten
-3.100 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ziehen Sie BMW 530e in Betracht? AutoUncle zeigt beeindruckende 1.020 Gebrauchtwagendie jeweils von einem Online-Marktplatz oder einer Händler-Website stammen.
Derzeit starten die Preise für gebrauchte BMW 530e bei 22.850€ und steigen bis auf 73.950€. Der Preis BMW 530e als Gebrauchtwagen hängt von mehreren Faktoren ab. Entscheidend sind vor allem: das Produktionsjahr, Motorvolumen und Leistung, der Kraftstoffverbrauch des Autos, der Kilometerstand des Fahrzeugs und die Ausstattung
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit niedrigerem Kilometerstand oder eine Luxusausführung mit robuster Motorisierung in der Regel einen höheren Preis.
Hier ist eine Übersicht der beliebtesten Ausstattungsvarianten von BMW 530e, sortiert nach Anzahl verfügbarer Fahrzeuge und ihrem durchschnittlichen Marktpreis:
Um das beste Angebot zu finden, ist es wichtig, dass Sie ausschließlich Preise von Autos mit ähnlicher Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Sonst könnten Sie zu einer falschen Einschätzung kommen, welches Auto für Sie infrage kommt.
Der BMW 530e ist mit mehreren Kraftstoffarten erhältlich, wobei derplug-in hybrid die dominierende Kraftstoffoption ist.
Auswahl an Kraftstoffoptionen
Dein aktuelles Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Kraftstofftyps. Wie viele Kilometer fährst du normalerweise pro Woche? Besteht deine Fahrt eher aus vielen kurzen Strecken oder aus längeren Fahrten?
Fährst du meist nur kurz, ist die Reichweite nicht entscheidend – Elektro, Plug-in oder Benzin sind dann naheliegend. Bei langen täglichen Strecken macht ein E-Auto am meisten Sinn, wenn du einfach laden kannst. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Für dich, der wirklich lange Strecken fährst und keine Lademöglichkeit hast, kann ein Diesel weiterhin eine Option sein. Denk daran, dass an manchen Orten Dieselmotoren mit hohen Emissionen in Stadtgebieten nicht erlaubt sind.
Die zunehmende Beliebtheit von Hybridfahrzeugen in Deutschland ist auf ihre Energieeffizienz, den niedrigen CO₂-Ausstoß und den Ausbau der Ladeinfrastruktur zurückzuführen – ein Fortschritt im Sinne nationaler Umweltziele und staatlicher Förderpolitik. Die Nutzung von Hybridautos wie dem BMW 530e spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Transportmethoden.
Es gibt viele Vorteile, ein gebrauchtes Hybridauto zu kaufen. Zu den Vorteilen zählen unter anderem:
Kosteneinsparungen beim Kauf: Gebrauchte Hybridfahrzeuge sind in der Regel günstiger als fabrikneue Fahrzeuge. Der niedrigere Anschaffungspreis macht Hybride für mehr Käufer interessant.
Umweltvorteile: Hybridfahrzeuge stoßen weniger CO2 aus als herkömmliche Benzin- und Dieselfahrzeuge. Die Wahl eines gebrauchten Hybridfahrzeugs verringert die Umweltbelastung im Vergleich zum Kauf eines neuen Hybridfahrzeugs, da die Produktion, insbesondere der Batterie, Kohlenstoffemissionen verursacht.
Kraftstoffeffizienz: Hybridfahrzeuge sind für ihre kraftstoffsparenden Eigenschaften bekannt und kombinieren einen Benzinmotor mit einem Elektromotor. Diese Kraftstoffeffizienz kann im Laufe der Zeit zu großen Einsparungen bei den Kraftstoffkosten führen.
4.Technologische Merkmale: Selbst die älteren Hybridmodelle sind oft mit modernen Funktionen ausgestattet, die ein anspruchsvolles Fahrerlebnis bieten.
Die Karosserievariante Limousine ist bei BMW 530e besonders beliebt. Limousinen waren lange eine beliebte Wahl für Familien mit Kindern - vor allem wegen ihrer viertürigen Bauweise. Doch inzwischen entscheiden sich viele eher für Kombis, die mehr Platz für Gepäck bieten.
Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den BMW 530e.
Diese Alternativen lohnen sich gegenüber BMW 530e:
VW T7 ist eine starke Alternative zum BMW 530e. Er hat einen durchschnittlichen Verkaufspreis von €61.449 und im Moment können Sie 12.181 Exemplare dieses Autos zum Verkauf auf AutoUncle finden. VW T6.1 ist das zweitbeliebteste Auto mit 10.621 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €40.780. Die nächstbeste Alternative ist VW T6.1 mit 10.621 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €40.780. Ford Puma Gen-E ist eine der beliebtesten Optionen mit 10.122 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €23.330.