Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet BMW 550e
Faktoren, die den Wertverlust eines BMW 550e beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen BMW 550e. Neben der monatlichen Abschreibung von €1317 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 BMW 550e | 69.363 € - 93.990 € | 79.734 € | -5.920 € | 46 |
2024 BMW 550e | 66.790 € - 95.889 € | 76.475 € | -15.800 € | 93 |
2023 BMW 550e | 66.880 € - 69.990 € | 68.337 € | - | 4 |
*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - September | 93.620 € | 88.380 € | 98.880 € | Bewertung |
2024 - Oktober | 89.900 €↘ | 83.300 € | 96.480 € | Bewertung |
2024 - November | 88.380 €↘ | 81.860 € | 94.900 € | Bewertung |
2024 - Dezember | 88.680 €↗ | 81.880 € | 95.460 € | Bewertung |
2025 - Januar | 86.860 €↘ | 80.220 € | 93.520 € | Bewertung |
2025 - Februar | 82.440 €↘ | 76.180 € | 88.700 € | Bewertung |
2025 - März | 80.620 €↘ | 74.540 € | 86.700 € | Bewertung |
2025 - April | 79.900 €↘ | 73.600 € | 86.200 € | Bewertung |
2025 - Mai | 80.280 €↗ | 73.640 € | 86.920 € | Bewertung |
2025 - Juni | 80.940 €↗ | 73.920 € | 87.980 € | Bewertung |
2025 - Juli | 77.700 €↘ | 73.460 € | 81.940 € | Bewertung |
2025 - August | 77.820 €↗ | 73.660 € | 81.980 € | Bewertung |
2025 - Oktober | 76.700 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - November | 76.140 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 75.580 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 75.020 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 74.460 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-15.800 €
In den nächsten 6 Monaten
-3.360 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist die deutsche BMW 550e eine beliebte Entscheidung. AutoUncle kann 82 Optionen für das Modell BMW 550e präsentierenalle gesammelt von den Websites mehrerer Händler und Online-Marktplätze.
Der günstigste hier bei AutoUncle verfügbare BMW 550e kostet 65.179€, während das teuerste Modell mit 98.580€ bepreist ist. Der Preis BMW 550e als Gebrauchtwagen hängt von mehreren Faktoren ab. Entscheidend sind vor allem: das Produktionsjahr, Motorvolumen und Leistung, der Kraftstoffverbrauch des Autos, die Anzahl der gefahrenen Kilometer sowie welche Ausstattung das Auto bietet
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit begrenztem Kilometerstand oder eine Premium-Variante mit starkem Motor typischerweise höher bepreist.
Hier ist eine Übersicht der beliebtesten Ausstattungsvarianten von BMW 550e, sortiert nach Anzahl verfügbarer Fahrzeuge und ihrem durchschnittlichen Marktpreis:
Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie nur Fahrzeuge mit vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Andernfalls kann der Preisvergleich irreführend sein – und Sie riskieren, den wahren Wert eines gebrauchten Fahrzeugs falsch einzuschätzen.
Der BMW 550e ist nur mit einem Kraftstofftyp erhältlich, und zwar mit plug-in hybrid. Wir haben aktuell 82 Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €79.015 verfügbar.
Dein Fahrverhalten sollte ausschlaggebend für die Wahl des Kraftstofftyps sein. Wie weit fährst du normalerweise pro Woche? Sind es eher Kurzstrecken, oder legst du oft längere Distanzen zurück?
Bei kurzen Fahrten sind Elektroautos, Plug-in-Hybride oder Benziner oft eine naheliegende Wahl. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Bei sehr langen täglichen Fahrten ohne Lademöglichkeit kann ein Dieselfahrzeug weiterhin relevant sein. Sei dir bewusst, dass mehrere Länder Dieselmotoren mit hohem Ausstoß aus ihren Stadtzonen ausschließen.
Die Vorteile von Hybridautos – wie ihre Effizienz, der geringere CO₂-Ausstoß und die verbesserte Ladeinfrastruktur – machen sie zu einer beliebten Wahl, die im Einklang mit den staatlichen Umwelt- und Förderzielen steht. Die Integration von Hybridautos wie dem BMW 550e spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Transportmethoden.
Der Kauf eines gebrauchten Hybridautos hat viele Vorteile. Hier nur einige davon:
Kosteneinsparungen beim Kauf: Gebrauchte Hybridfahrzeuge kosten in der Regel weniger als neue Modelle. Dieser günstigere Einstiegspreis kann den Besitz eines Hybridautos einem breiteren Publikum zugänglich machen.
Umweltvorteile: Hybridfahrzeuge stoßen weniger CO2 aus als herkömmliche Benzin- und Dieselfahrzeuge. Die Wahl eines gebrauchten Hybridfahrzeugs verringert die Umweltbelastung im Vergleich zum Kauf eines neuen Hybridfahrzeugs, a der Herstellungsprozess, insbesondere die Batterie, einen CO2-Fußabdruck verursacht..
Kraftstoffeffizienz: Hybride sind bekannt für ihren effizienten Kraftstoffverbrauch, da sie einen Benzin- mit einem Elektromotor kombinieren. Diese Kraftstoffeffizienz kann im Laufe der Zeit zu großen Einsparungen bei den Kraftstoffkosten führen.
4.Technologische Merkmale: Viele ältere Hybridfahrzeuge verfügen noch immer über hochmoderne Merkmale, und sie bieten ein Hightech-Fahrerlebnis.
BMW 550e ist in zwei Karosserievarianten erhältlich: Limousine und Kombi. Die Variante Limousine gilt dabei als meistgewählte Karosserieform. Eine Limousine hat in der Regel vier Türen - das macht diesen Fahrzeugtyp zu einer praktischen Wahl für Familien mit Kindern. Während Limousinen früher sehr beliebt waren, greifen viele heute lieber zu Kombis, da diese mehr Platz für Gepäck bieten.
Der BMW 550e hat mehrere Konkurrenten aus dem gleichen Segment.
Top-Alternativen zu BMW 550e:
VW T6.1 ist eine gute Alternative zum BMW 550e. Derzeit werden in Deutschland insgesamt 10.526 VW T6.1 zum Verkauf angeboten, mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €41.900. VW T7 ist ein weiteres beliebtes Fahrzeug in diesem Segment. Eine weitere beliebte Wahl in dieser Klasse ist VW T7 mit 9.415 Fahrzeugen auf dem Markt und einem Durchschnittspreis von €60.175. Ford Transit Custom ist eine beliebte Alternative mit 6.982 Fahrzeugen, die derzeit in Deutschland zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €28.990.