Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet BMW 745e
Faktoren, die den Wertverlust eines BMW 745e beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen BMW 745e. Neben der monatlichen Abschreibung von €1962 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2022 BMW 745e | 42.945 € - 124.840 € | 58.652 € | -23.540 € | 14 |
2021 BMW 745e | 43.990 € - 61.908 € | 51.791 € | -11.480 € | 9 |
2020 BMW 745e | 37.690 € - 57.000 € | 49.759 € | -3.620 € | 13 |
2019 BMW 745e | 41.000 € - 81.908 € | 52.598 € | +1.200 € | 13 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - September | 79.020 € | 59.780 € | 98.260 € | Bewertung |
2024 - Oktober | 73.840 €↘ | 56.480 € | 91.200 € | Bewertung |
2024 - November | 68.660 €↘ | 53.180 € | 84.140 € | Bewertung |
2024 - Dezember | 63.480 €↘ | 49.880 € | 77.060 € | Bewertung |
2025 - Januar | 61.900 €↘ | 55.840 € | 67.960 € | Bewertung |
2025 - Februar | 63.720 €↗ | 51.840 € | 75.620 € | Bewertung |
2025 - März | 65.320 €↗ | 51.440 € | 79.200 € | Bewertung |
2025 - April | 62.320 €↘ | 55.560 € | 69.100 € | Bewertung |
2025 - Mai | 60.720 €↘ | 56.440 € | 65.000 € | Bewertung |
2025 - Juni | 58.200 €↘ | 53.760 € | 62.620 € | Bewertung |
2025 - Juli | 56.440 €↘ | 50.260 € | 62.600 € | Bewertung |
2025 - August | 55.480 €↘ | 49.880 € | 61.080 € | Bewertung |
2025 - Oktober | 51.540 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - November | 49.580 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 47.620 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 45.640 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 43.680 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-23.540 €
In den nächsten 6 Monaten
-11.800 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ziehen Sie BMW 745e in Betracht? AutoUncle kann 55 Optionen für das Modell BMW 745e präsentierenalle gesammelt von Online-Marktplätzen und einer Vielzahl an Händlerseiten.
Zurzeit beginnen die Preise für gebrauchte BMW 745e bei 41.237€ und gehen bis 71.450€. Was BMW 745e gebraucht kostet, wird durch verschiedene Einflussgrößen bestimmt. Zu den wichtigsten gehören: das Produktionsjahr, Motorleistung und Hubraum, die Kraftstoffeffizienz des Modells, der Kilometerstand und der Umfang der Ausstattung
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
BMW 745e gibt es in einer Vielzahl von Ausstattungsvariantenunterschiedlichen Fahrvorlieben gerecht zu werden.Die beliebtesten sind:
Ein echter Preisvergleich funktioniert nur, wenn Ausstattung und Motor vergleichbar sind. Andernfalls lässt sich der Fahrzeugwert kaum realistisch beurteilen.
Der BMW 745e ist mit verschiedenen Kraftstoffsorten erhältlich, wobei die führende Kraftstoffwahl für einen BMW 745e der plug-in hybrid ist.
Auswahl an Kraftstoffoptionen
Um den passenden Kraftstofftyp zu finden, kannst du dir folgende Fragen stellen: Wie sieht dein typisches Fahrverhalten pro Woche aus? Fährst du eher kurze Strecken oder legst du meistens längere Distanzen zurück?
Elektro, Plug-in-Hybrid und Benzin funktionieren gut für kurze Fahrten. Fährst du im Alltag längere Strecken, ist ein E-Auto sinnvoll – besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Dieselfahrzeuge können in Einzelfällen mit sehr langen Fahrstrecken und fehlender Lademöglichkeit weiterhin relevant sein. Denk daran, dass es in manchen Ländern verboten ist, mit einem Dieselmotor mit hohen Emissionen in Städte zu fahren.
Die zunehmende Beliebtheit von Hybridfahrzeugen in Deutschland ist auf ihre Energieeffizienz, den niedrigen CO₂-Ausstoß und den Ausbau der Ladeinfrastruktur zurückzuführen – ein Fortschritt im Sinne nationaler Umweltziele und staatlicher Förderpolitik. Die Nutzung von Hybridautos wie dem BMW 745e spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verkehrslösungen.
Ein gebrauchtes Hybridauto zu kaufen bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Vorteile wie:
Kosteneinsparungen beim Kauf: Gebrauchte Hybridfahrzeuge sind in der Regel günstiger als fabrikneue Fahrzeuge. Diese bescheidenere Anfangsinvestition kann Hybridfahrzeuge für einen größeren Kundenstamm attraktiver machen.
Umweltvorteile: Hybridfahrzeuge haben im Vergleich zu herkömmlichen Benzin- oder Dieselfahrzeugen einen geringeren CO2-Ausstoß. Die Wahl eines gebrauchten Hybridfahrzeugs verringert die Umweltbelastung im Vergleich zum Kauf eines Neuwagens da der Herstellungsprozess, insbesondere der der Batterie, die CO2-Bilanz beeinflusst.
Kraftstoffeffizienz: Hybridfahrzeuge sind für ihre Kraftstoffeffizienz bekannt, da sie einen Benzinmotor mit einem Elektromotor kombinieren. Diese effiziente Leistung kann über einen längeren Zeitraum zu erheblichen Einsparungen bei den Kraftstoffkosten führen.
4.Technologische Merkmale: Selbst ältere Hybridfahrzeuge sind in der Regel mit Hightech-Funktionen ausgestattet, die ein anspruchsvolles Fahrerlebnis bieten.
Bei AutoUncle wird BMW 745e nur in der Karosserievariante Limousine angeboten. Eine Limousine hat in der Regel vier Türen - das macht diesen Fahrzeugtyp zu einer praktischen Wahl für Familien mit Kindern. Während Limousinen früher sehr beliebt waren, greifen viele heute lieber zu Kombis, da diese mehr Platz für Gepäck bieten.
Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den BMW 745e.
Alternativen zu BMW 745e:
Mit einem aktuellen Bestand von 1.939 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist Audi SQ5 die beste Alternative zum BMW 745e. Audi SQ5 hat einen durchschnittlichen Preis von €47.800. Audi A8 ist das zweitbeliebteste Auto mit 1.528 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €34.999. Audi A8 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment mit einer Auswahl von 1.528 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem Durchschnittspreis von €34.999. An dritter Stelle steht Audi SQ7 - ebenfalls eine gute Alternative zum BMW 745e darstellt. Auf AutoUncle finden Sie 1.133 gebrauchte Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €76.990.