Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet BMW M760e
Faktoren, die den Wertverlust eines BMW M760e beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen BMW M760e. Neben der monatlichen Abschreibung von €1670 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 BMW M760e | 108.880 € - 177.990 € | 136.242 € | -15.000 € | 31 |
2024 BMW M760e | 89.000 € - 159.000 € | 128.682 € | -20.040 € | 46 |
2023 BMW M760e | 98.000 € - 162.885 € | 118.786 € | -15.320 € | 19 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - Oktober | 151.960 € | 140.260 € | 163.660 € | Bewertung |
2024 - November | 153.900 €↗ | 143.360 € | 164.440 € | Bewertung |
2024 - Dezember | 153.200 €↘ | 141.520 € | 164.880 € | Bewertung |
2025 - Januar | 148.120 €↘ | 134.980 € | 161.240 € | Bewertung |
2025 - Februar | 144.340 €↘ | 132.540 € | 156.120 € | Bewertung |
2025 - März | 142.720 €↘ | 132.400 € | 153.020 € | Bewertung |
2025 - April | 140.640 €↘ | 130.740 € | 150.520 € | Bewertung |
2025 - Mai | 137.800 €↘ | 126.860 € | 148.740 € | Bewertung |
2025 - Juni | 135.400 €↘ | 125.280 € | 145.520 € | Bewertung |
2025 - Juli | 134.720 €↘ | 122.900 € | 146.540 € | Bewertung |
2025 - August | 134.920 €↗ | 123.780 € | 146.040 € | Bewertung |
2025 - September | 131.920 €↘ | 119.620 € | 144.220 € | Bewertung |
2025 - November | 128.420 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 126.680 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 124.940 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 123.200 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - März | 121.460 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-20.040 €
In den nächsten 6 Monaten
-10.460 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ziehen Sie BMW M760e in Betracht? AutoUncle kann 77 Optionen aus dem Angebot von BMW M760e präsentierendie alle von Online-Marktplätzen und verschiedenen Händler-Websites bezogen werden.
Die Preisspanne für gebrauchte BMW M760e bei AutoUncle reicht von 104.990€ bis 169.990€ – je nach Ausstattung und Modelljahr. Mehrere Parameter beeinflussen den Preis von BMW M760e als Gebrauchtwagen. Besonders ausschlaggebend sind: das Produktionsjahr, Motorvolumen und Leistung, der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs, der Kilometerstand des Modells nicht zuletzt welche Ausstattung das Auto bietet
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit niedrigerem Kilometerstand oder eine Luxusausführung mit robuster Motorisierung in der Regel einen höheren Preis.
Die folgenden Ausstattungsvarianten sind die beliebtesten für BMW M760e:
Um Angebote richtig vergleichen zu können, sollten Motorisierung und Ausstattung möglichst ähnlich sein. Sonst entsteht schnell ein falscher Eindruck vom Preis.
Der BMW M760e ist nur mit einem Kraftstofftyp erhältlich, und zwar mit plug-in hybrid. Im Moment haben wir 77 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €134.491.
Wenn du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest, ist es wichtig, über dein Fahrverhalten nachzudenken. Fährst du meistens in städtischen Gebieten oder auf offenen Autobahnen und Schnellstraßen? Welche Strecke fährst du durchschnittlich pro Woche?
Elektroautos, Plug-in-Hybride und Benziner eignen sich gut für kurze Distanzen. Für lange Alltagsfahrten ist ein E-Auto eine gute Wahl, wenn du laden kannst. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Dieselfahrzeuge können in Einzelfällen mit sehr langen Fahrstrecken und fehlender Lademöglichkeit weiterhin relevant sein. Beachte, dass einige Länder Dieselmotoren mit hohen Emissionen in Städten verboten haben.
In Deutschland werden Hybridfahrzeuge zunehmend beliebter – dank ihres sparsamen Kraftstoffverbrauchs, ihres geringen CO₂-Ausstoßes im Vergleich zu herkömmlichen Autos und des Ausbaus der Ladeinfrastruktur. Dieser Trend steht im Einklang mit den nationalen Umweltzielen und den steuerlichen Vorteilen für umweltfreundliche Mobilität. Die Integration von Hybridautos wie dem BMW M760e spielt eine entscheidende Rolle beim Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Transportmethoden.
Der Kauf eines gebrauchten Hybridautos hat viele Vorteile. Zu den Vorteilen zählen unter anderem:
Kosteneinsparungen beim Kauf: Gebrauchte Hybridfahrzeuge sind in der Regel preiswerter als neue Modelle. Dieser günstigere Einstiegspreis kann den Besitz eines Hybridautos einem breiteren Publikum zugänglich machen.
Umweltvorteile: Im Vergleich zu herkömmlichen Benzin- oder Dieselfahrzeugen verursachen Hybridfahrzeuge weniger Schadstoffe. Wenn Sie sich für einen gebrauchten Hybrid entscheiden, verringern Sie die Umweltbelastung im Vergleich zum Kauf eines neuen Hybridfahrzeugs, da der Herstellungsprozess, insbesondere der der Batterie, die CO2-Bilanz beeinflusst.
Kraftstoffeffizienz: Hybridfahrzeuge sind für ihre kraftstoffsparenden Eigenschaften bekannt und kombinieren einen Benzinmotor mit einem Elektromotor. Diese effiziente Leistung kann über einen längeren Zeitraum zu erheblichen Einsparungen bei den Kraftstoffkosten führen.
4.Technologische Merkmale: Fortschrittliche Funktionen sind auch in früheren Hybridmodellen üblich, die ein modernes Fahrerlebnis bieten.
BMW M760e nur als Limousine. Eine Limousine hat in der Regel vier Türen - das macht diesen Fahrzeugtyp zu einer praktischen Wahl für Familien mit Kindern. Während Limousinen früher sehr beliebt waren, greifen viele heute lieber zu Kombis, da diese mehr Platz für Gepäck bieten.
Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den BMW M760e.
Beliebte Optionen statt BMW M760e:
Bei einer Auswahl von 10.526 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, gilt VW T6.1 als Top-Alternative zum BMW M760e. VW T6.1 kommt mit einem Durchschnittspreis von €41.900. VW T7 ist das zweitbeliebteste Auto mit 9.415 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €60.175. VW T7 ist mit 9.415 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €60.175 ein weiteres beliebtes Modell. Eine weitere empfohlene Alternative ist Ford Transit Custom mit 6.982 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €28.990.