Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet BMW X2
Faktoren, die den Wertverlust eines BMW X2 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen BMW X2. Neben der monatlichen Abschreibung von €873 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2026 BMW X2 | 57.900 € - 76.490 € | 63.863 € | - | 4 |
2025 BMW X2 | 23.240 € - 66.270 € | 46.340 € | +10.480 € | 1.110 |
2024 BMW X2 | 37.370 € - 61.200 € | 48.581 € | +8.780 € | 1.015 |
2023 BMW X2 | 22.980 € - 44.890 € | 32.277 € | -3.200 € | 184 |
2022 BMW X2 | 21.900 € - 36.740 € | 28.787 € | -3.220 € | 366 |
2021 BMW X2 | 18.890 € - 35.688 € | 26.895 € | -2.000 € | 319 |
2020 BMW X2 | 18.890 € - 32.890 € | 25.204 € | -1.800 € | 266 |
2019 BMW X2 | 17.600 € - 29.950 € | 23.440 € | -1.620 € | 263 |
2018 BMW X2 | 16.500 € - 28.490 € | 22.230 € | -1.820 € | 199 |
2017 BMW X2 | 15.900 € - 31.990 € | 24.060 € | - | 8 |
*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2025 - Januar | 42.840 € | 29.080 € | 56.600 € | Bewertung |
2025 - Februar | 41.420 €↘ | 27.920 € | 54.940 € | Bewertung |
2025 - März | 45.840 €↗ | 33.660 € | 58.020 € | Bewertung |
2025 - April | 49.440 €↗ | 37.660 € | 61.220 € | Bewertung |
2025 - Mai | 51.020 €↗ | 40.920 € | 61.100 € | Bewertung |
2025 - Juni | 53.740 €↗ | 46.320 € | 61.140 € | Bewertung |
2025 - Juli | 54.160 €↗ | 47.860 € | 60.440 € | Bewertung |
2025 - August | 53.320 €↘ | 47.200 € | 59.460 € | Bewertung |
2025 - Oktober | 56.320 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - November | 57.820 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 59.320 €↗ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 60.820 €↗ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 62.320 €↗ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
10.480 €
In den nächsten 6 Monaten
9.000 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist die deutsche BMW X2 eine beliebte Wahl. AutoUncle präsentiert beeindruckende 3.360 verfügbare Gebrauchtwagen auf seiner Plattformdie von den Websites zahlreicher Händler und Online-Marktplätze gesammelt wurden.
Bei AutoUncle liegt der Preis für den günstigsten BMW X2 bei 20.300€ – das teuerste Modell ist für 62.240€ gelistet. Was BMW X2 als Gebrauchtwagen kostet, hängt von fünf entscheidenden Faktoren ab: das Jahr der Herstellung, Motorvolumen und Leistung, der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs, was der Kilometerzähler des Autos anzeigt sowie die Ausstattung des Modells
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit weniger gefahrenen Kilometern oder eine hochwertige Version mit leistungsstarkem Motor häufig einen Spitzenpreis.
Die folgenden Ausstattungsvarianten sind die beliebtesten für BMW X2:
Vergleichen Sie nur Fahrzeuge mit ähnlicher Ausstattung und Motorisierung - sonst ist der Preisunterschied kaum aussagekräftig.
Der BMW X2 ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei der benzin die beliebteste ist.
Hiersehen Sie den Preisunterschied zwischen den beliebtesten Kraftstoffarten für BMW X2
Bevor du zwischen den verschiedenen Kraftstoffarten wählst, solltest du dein Fahrverhalten berücksichtigen. Wie viele Kilometer fährst du typischerweise pro Woche? Sind deine Fahrten meist kurz oder neigst du dazu, längere Strecken zu fahren?
Für kürzere Fahrten eignen sich Elektroautos, Plug-in-Hybride und Benziner gut. Pendelst du weiter, ist ein E-Auto oft die beste Wahl – vor allem mit Lademöglichkeit zu Hause oder am Arbeitsplatz. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Bei sehr langen täglichen Fahrten ohne Lademöglichkeit kann ein Dieselfahrzeug weiterhin relevant sein. Denk daran, dass Dieselmotoren mit hohen Emissionen in einigen Ländern nicht mehr in Städte einfahren dürfen.
Auf AutoUncle wird der BMW X2 ausschließlich als SUV angeboten. Sport Utility Vehicles - kurz: SUVs - gehören zu den beliebtesten Fahrzeugtypen auf dem Markt. Sie sind vielseitig einsetzbar und bieten eine erhöhte Sitzposition, was viele Autofahrende besonders schätzen..
BMW X2 steht in seinem Segment im harten Wettbewerb.
Diese Autos stehen in Konkurrenz zu BMW X2:
Mit einem aktuellen Bestand von 25.787 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist VW Tiguan die beste Alternative zum BMW X2. Durchschnittlicher Listenpreis für den VW Tiguan ist €34.890. VW T-Roc ist das zweitbeliebteste Auto mit 21.288 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €29.880. VW T-Roc ist eine starke Option in diesem Segment, mit 21.288 Fahrzeugen, die derzeit auf AutoUncle zum Verkauf stehen und einem Durchschnittspreis von €29.880. Ford Kuga ist eine der beliebtesten Optionen mit 19.188 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €27.280.
Der BMW X2 gibt es nicht in einer Elektroversion. Aber wenn Sie ein Elektroauto in Betracht ziehen das mit dem BMW X2 vergleichbar ist, dann stehen Ihnen hier einige potenzielle Möglichkeiten zur Verfügung:
Fällt es Ihnen noch schwer, ein Elektroauto nach Ihrem Geschmack zu finden? Werfen Sie hier einen Blick auf unsere komplette Sammlung an Elektroautos.