Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet BMW i3
Faktoren, die den Wertverlust eines BMW i3 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen BMW i3. Neben der monatlichen Abschreibung von €65 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 BMW i3 | 17.990 € - 24.930 € | 21.307 € | -620 € | 221 |
2024 BMW i3 | 19.844 € - 19.844 € | 19.844 € | - | 2 |
2023 BMW i3 | 12.800 € - 12.800 € | 12.800 € | - | 1 |
2022 BMW i3 | 18.812 € - 27.950 € | 22.315 € | -780 € | 358 |
2021 BMW i3 | 16.990 € - 30.990 € | 21.954 € | +200 € | 119 |
2020 BMW i3 | 15.900 € - 25.490 € | 20.246 € | -240 € | 91 |
2019 BMW i3 | 15.490 € - 22.500 € | 18.640 € | -1.060 € | 44 |
2018 BMW i3 | 13.944 € - 22.990 € | 16.712 € | -1.060 € | 42 |
2017 BMW i3 | 11.500 € - 15.999 € | 13.816 € | -1.960 € | 13 |
2016 BMW i3 | 10.900 € - 16.000 € | 13.310 € | -900 € | 23 |
2015 BMW i3 | 8.499 € - 14.800 € | 11.982 € | -580 € | 32 |
2014 BMW i3 | 8.880 € - 14.100 € | 11.402 € | -1.560 € | 29 |
2013 BMW i3 | 6.950 € - 16.900 € | 11.280 € | - | 3 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Variante | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
BMW i3 M Sport | 22.299 € - 23.790 € | 23.045 € | - | 2 |
BMW i3 Performance | 18.690 € - 25.950 € | 21.903 € | -280 € | 64 |
BMW i3 Sport Line | 14.999 € - 27.870 € | 19.964 € | -300 € | 60 |
BMW i3 Comfort Edition | 11.885 € - 24.490 € | 18.983 € | -460 € | 186 |
BMW i3 Efficient Dynamics | 18.890 € - 18.890 € | 18.890 € | - | 1 |
BMW i3 Basis | 9.900 € - 24.489 € | 18.420 € | +2.980 € | 28 |
BMW i3 Advantage | 16.400 € - 16.400 € | 16.400 € | - | 1 |
*Die Spalte 'Typischer Preisbereich' zeigt die Preise beim 5. und 95. Perzentil der Autos auf dem aktuellen Markt
Die Daten basieren auf den derzeit auf AutoUncle gelisteten Autos
A: Die günstigste BMW i3 Variante auf dem Markt ist Advantage.
A: Die teuerste BMW i3 Variante auf dem Markt ist M Sport.
A: Die BMW i3 Variante, die ihren Wert am besten behält, ist Basis.
A: Die beliebteste BMW i3 Variante ist Comfort Edition.
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2024 - November | 22.700 € | 20.560 € | 24.860 € | Bewertung |
| 2024 - Dezember | 23.540 €↗ | 21.220 € | 25.860 € | Bewertung |
| 2025 - Januar | 23.560 €↗ | 21.260 € | 25.860 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 23.300 €↘ | 21.060 € | 25.560 € | Bewertung |
| 2025 - März | 23.060 €↘ | 20.900 € | 25.220 € | Bewertung |
| 2025 - April | 22.580 €↘ | 20.600 € | 24.580 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 22.480 €↘ | 20.700 € | 24.260 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 22.260 €↘ | 20.540 € | 23.960 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 22.280 €↗ | 20.640 € | 23.900 € | Bewertung |
| 2025 - August | 22.180 €↘ | 20.820 € | 23.540 € | Bewertung |
| 2025 - September | 22.120 €↘ | 20.700 € | 23.520 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 21.920 €↘ | 20.480 € | 23.380 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 21.700 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 21.600 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 21.480 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 21.380 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 21.260 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-780 €
In den nächsten 6 Monaten
-660 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Interessieren Sie sich für das deutsche BMW i3? AutoUncle bietet 866 gebrauchte BMW i3 zum Verkauf in Deutschland andie alle aus Online-Marktplätzen und Händlerportalen stammen.
Derzeit starten die Preise für gebrauchte BMW i3 bei 10.999€ und steigen bis auf 26.890€. Was BMW i3 als Gebrauchtwagen kostet, hängt von fünf entscheidenden Faktoren ab: in welchem Jahr das Fahrzeug gebaut wurde, Hubraum und Motorleistung, die Kraftstoffeffizienz, der Kilometerstand des Fahrzeugs und die Ausstattung
Zum Beispiel kostet ein neueres Modell mit niedrigem Kilometerstand oder eine Premium-Version mit Hochleistungsmotor in der Regel mehr.
BMW i3 ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, um unterschiedlichen Fahrvorlieben und Bedürfnissen gerecht zu werden.Die beliebtesten sind:
Ein echter Preisvergleich funktioniert nur, wenn Ausstattung und Motor vergleichbar sind. Andernfalls lässt sich der Fahrzeugwert kaum realistisch beurteilen.
Der BMW i3 ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei die beliebteste Kraftstoffwahl der el ist.
BMW i3 Kraftstoffauswahl
Unterschätze nicht, wie wichtig dein Fahrverhalten bei der Wahl des Kraftstofftyps ist. Wie weit fährst du in einer gewöhnlichen Woche? Fährst du oft kurze Strecken oder sind deine Fahrten meistens länger?
Elektro, Plug-in-Hybrid und Benzin funktionieren gut für kurze Fahrten. Fährst du im Alltag längere Strecken, ist ein E-Auto sinnvoll – besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. In manchen Fällen mit langen Fahrten und eingeschränkter Ladeinfrastruktur kann Diesel eine praktische Lösung sein. Beachte, dass in vielen Ländern Dieselmotoren mit hohen Emissionen keinen Zugang zu Städten mehr haben.
Elektroautos erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Zu den Gründen zählen ihre Umweltvorteile, die Kosteneffizienz bei Energie und Wartung sowie das Engagement der Regierung zur Reduzierung der CO₂-Emissionen, wodurch Verbraucher zum Kauf von Elektroautos motiviert werden. Die Nutzung von Hybridautos wie dem BMW i3 spielt eine entscheidende Rolle beim Übergang zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportalternativen.
Mit einem gebrauchten Elektroauto profitieren Sie gleich mehrfach. Zum Beispiel diese:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind typischerweise günstiger als fabrikneue Modelle. Die geringere Kostenbarriere macht E-Fahrzeuge für mehr Käufer zugänglich.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto statt für ein neues Modell entscheiden, reduzieren Sie Ihre Umweltauswirkungen weiter. Das liegt daran, dass die Produktion eines neuen Elektroautos, insbesondere der Batterie, eine erhebliche Umweltbelastung verursacht. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, tragen Sie nicht zu den ökologischen Auswirkungen der Neuproduktion bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektrofahrzeugen haben mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Viele gebrauchte Elektroautos haben noch einen erheblichen Teil ihrer Batterielebensdauer, und die Kosten für den Austausch sinken.
Leistung und Technologie: Viele der heutigen E-Fahrzeuge verfügen über eine hervorragende Leistung und fortschrittliche Technologie. Selbst Modelle, die schon ein paar Jahre alt sind, können immer noch ein Hightech-Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Obwohl sie billiger sind als neue E-Fahrzeuge, für gebrauchte E-Fahrzeuge können weiterhin staatliche Anreize angeboten werden, wie z. B. eine niedrigere Kfz-Steuer und Zugang zu Umweltzonen.
BMW i3 nur als Hatchback. Schrägheckwagen sind kompakte Autos, die gute Fahreigenschaften mit einem großzügigen Platzangebot kombinieren. Besonders in größeren Städten sind sie beliebt, da sie sparsam im Verbrauch sind und sich leicht einparken lassen.
Es gibt mehrere ähnliche Fahrzeuge wie den BMW i3.
Alternativen zu BMW i3:
Opel Corsa ist eine gute Alternative zum BMW i3. Derzeit werden in Deutschland insgesamt 29.531 Opel Corsa zum Verkauf angeboten, mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €12.890. Die zweitbeste Alternative ist VW Polo mit 27.884 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €12.990. Die nächstbeste Alternative ist VW Polo mit 27.884 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €12.990. Eine weitere empfohlene Alternative ist Skoda Fabia mit 17.324 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €15.918.