Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet BMW i3
Faktoren, die den Wertverlust eines BMW i3 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen BMW i3. Neben der monatlichen Abschreibung von €2 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 BMW i3 | 16.900 € - 23.200 € | 20.395 € | - | 28 |
2023 BMW i3 | 12.800 € - 12.800 € | 12.800 € | - | 1 |
2022 BMW i3 | 18.900 € - 27.950 € | 22.680 € | -20 € | 399 |
2021 BMW i3 | 16.942 € - 32.990 € | 22.067 € | -40 € | 118 |
2020 BMW i3 | 15.972 € - 26.490 € | 20.540 € | +40 € | 77 |
2019 BMW i3 | 14.990 € - 23.900 € | 18.583 € | -1.100 € | 62 |
2018 BMW i3 | 13.788 € - 19.490 € | 16.273 € | -620 € | 41 |
2017 BMW i3 | 11.700 € - 19.470 € | 14.355 € | -1.660 € | 18 |
2016 BMW i3 | 10.490 € - 15.500 € | 13.312 € | -1.000 € | 24 |
2015 BMW i3 | 8.999 € - 14.800 € | 11.940 € | -900 € | 38 |
2014 BMW i3 | 8.300 € - 14.500 € | 11.137 € | -1.340 € | 37 |
2013 BMW i3 | 7.450 € - 16.900 € | 11.447 € | - | 3 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - Oktober | 22.140 € | 20.260 € | 24.020 € | Bewertung |
2024 - November | 22.700 €↗ | 20.560 € | 24.860 € | Bewertung |
2024 - Dezember | 23.540 €↗ | 21.220 € | 25.860 € | Bewertung |
2025 - Januar | 23.560 €↗ | 21.260 € | 25.860 € | Bewertung |
2025 - Februar | 23.300 €↘ | 21.060 € | 25.560 € | Bewertung |
2025 - März | 23.060 €↘ | 20.900 € | 25.220 € | Bewertung |
2025 - April | 22.580 €↘ | 20.600 € | 24.580 € | Bewertung |
2025 - Mai | 22.480 €↘ | 20.700 € | 24.260 € | Bewertung |
2025 - Juni | 22.260 €↘ | 20.540 € | 23.960 € | Bewertung |
2025 - Juli | 22.280 €↗ | 20.640 € | 23.900 € | Bewertung |
2025 - August | 22.180 €↘ | 20.820 € | 23.540 € | Bewertung |
2025 - September | 22.120 €↘ | 20.700 € | 23.540 € | Bewertung |
2025 - November | 21.920 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 21.840 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 21.740 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 21.640 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - März | 21.560 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-20 €
In den nächsten 6 Monaten
-560 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist die deutsche BMW i3 eine beliebte Wahl. Derzeit stehen 814 gebrauchte BMW i3 in Deutschland zum Verkaufdie jeweils von einem Online-Marktplatz oder einer Händler-Website stammen.
Die Preise für gebrauchte BMW i3 liegen zwischen 10.900€ für die günstigste Ausführung und 26.990€ für die teuerste Version. Die Gebrauchtwagenpreise für Modelle wie BMW i3 werden maßgeblich durch fünf Hauptfaktoren beeinflusst: das Baujahr, Motorleistung und Hubraum, die Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs, die Kilometer, die das Fahrzeug bereits zurückgelegt hat nicht zuletzt die Ausstattung
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit niedrigerem Kilometerstand oder eine Luxusausführung mit robuster Motorisierung in der Regel einen höheren Preis.
BMW i3 wird mit verschiedenen Ausstattungsoptionen angeboten, die den unterschiedlichen Fahrstilen und Anforderungen gerecht werden.Die beliebtesten sind:
Ein fairer Preisvergleich ist nur möglich, wenn Motor und Ausstattung vergleichbar sind. Sonst kann der Eindruck täuschen.
Der BMW i3 ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich. Die beliebteste Kraftstoffart für den ein BMW i3 ist el.
Kraftstoffoptionen
Es ist wichtig, dein Fahrverhalten zu bedenken, bevor du dich für einen bestimmten Kraftstofftyp entscheidest. Wie viele Kilometer fährst du in einer normalen Woche? Fährst du viele Kurzstrecken oder eher längere Strecken?
Für kürzere Fahrten eignen sich Elektroautos, Plug-in-Hybride und Benziner gut. Pendelst du weiter, ist ein E-Auto oft die beste Wahl – vor allem mit Lademöglichkeit zu Hause oder am Arbeitsplatz. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Dieselfahrzeuge können in Einzelfällen mit sehr langen Fahrstrecken und fehlender Lademöglichkeit weiterhin relevant sein. Beachte, dass in einigen Ländern Dieselmotoren mit hohen Emissionen in bestimmten Städten nicht mehr erlaubt sind.
Elektroautos erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Zu den Gründen zählen ihre Umweltvorteile, die Kosteneffizienz bei Energie und Wartung sowie das Engagement der Regierung zur Reduzierung der CO₂-Emissionen, wodurch Verbraucher zum Kauf von Elektroautos motiviert werden. Die Integration von Elektroautos wie dem BMW i3 ist von zentraler Bedeutung für den Übergang zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportmöglichkeiten.
Der Kauf eines gebrauchten Elektroautos hat viele Vorteile. Zum Beispiel:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind oft günstiger als ihre neuen Gegenstücke. Der günstigere Preis macht E-Autos für eine breitere Käuferschicht zugänglich.
Umweltauswirkungen: Die Entscheidung für ein gebrauchtes Elektroauto anstelle eines Neuwagens reduziert die Umweltauswirkungen weiter. Denn die Produktion eines neuen Elektroautos, vor allem die der Batterie, hat einen erheblichen ökologischen Fußabdruck. Wenn Sie in ein gebrauchtes Elektroauto investieren, vergrößern Sie die Umweltbelastung nicht zusätzlich.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektrofahrzeugen haben mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Viele Elektroautos, die bereits im Besitz sind, haben noch einen beträchtlichen Teil ihrer Batterielebensdauer intakt, und die Kosten für den Austausch der Batterie sinken.
Leistung und Technologie: Viele moderne E-Fahrzeuge bieten herausragende Leistung und die allerneuesten technologischen Innovationen. Selbst EV-Modelle von vor ein paar Jahren können immer noch ein hochmodernes Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Auch wenn die Anreize nicht so hoch sind wie bei neuen E-Fahrzeugen, kann es dennoch staatliche Anreize für bereits im Besitz befindliche E-Fahrzeuge geben, z. B. in Form einer reduzierten Kfz-Steuer und der Möglichkeit, in Umweltzonen zu fahren.
BMW i3 nur als Hatchback erhältlich. Schrägheckwagen sind kompakte Autos, die gute Fahreigenschaften mit einem großzügigen Platzangebot kombinieren. Besonders in größeren Städten sind sie beliebt, da sie sparsam im Verbrauch sind und sich leicht einparken lassen.
Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den BMW i3.
Diese Modelle könnten BMW i3 ersetzen:
VW Polo ist eine starke Alternative zum BMW i3. Er hat einen durchschnittlichen Verkaufspreis von €12.950 und im Moment können Sie 29.267 Exemplare dieses Autos zum Verkauf auf AutoUncle finden. Opel Corsa ist das zweitbeliebteste Auto mit 28.283 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €11.390. Opel Corsa ist mit 28.283 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €11.390 ein weiteres beliebtes Modell. Skoda Fabia ist eine der beliebtesten Optionen mit 17.456 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €15.870.