Preise reichen von 36.799 € bis 62.160 € in allen Angeboten
Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet BMW iX1
Faktoren, die die Wertsteigerung eines BMW iX1 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Alter des Fahrzeugs
- Anzahl der Vorbesitzer
- Unfall- oder Schadenshistorie
- Ausstattungsvariante, Ausstattung und Optionen
Die Wertsteigerung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Berechnung des Gesamtwerts eines BMW iX1. Zusätzlich zur monatlichen Wertsteigerung von €10 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um den vollen monatlichen Wert zu erhalten.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2026 BMW iX1 | 57.730 € - 71.110 € | 64.387 € | -1.480 € | 10 |
2025 BMW iX1 | 38.020 € - 62.940 € | 51.548 € | +120 € | 1.076 |
2024 BMW iX1 | 38.640 € - 62.600 € | 48.782 € | -4.140 € | 389 |
2023 BMW iX1 | 33.990 € - 48.900 € | 40.613 € | -6.460 € | 327 |
2022 BMW iX1 | 29.990 € - 41.880 € | 38.414 € | -10.500 € | 11 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2025 - Januar | 52.480 € | 47.100 € | 57.880 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 52.140 €↘ | 46.140 € | 58.120 € | Bewertung |
| 2025 - März | 51.720 €↘ | 45.380 € | 58.080 € | Bewertung |
| 2025 - April | 51.000 €↘ | 45.520 € | 56.480 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 50.580 €↘ | 45.540 € | 55.600 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 52.280 €↗ | 47.220 € | 57.340 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 53.820 €↗ | 49.440 € | 58.220 € | Bewertung |
| 2025 - August | 53.680 €↘ | 49.640 € | 57.720 € | Bewertung |
| 2025 - September | 52.600 €↘ | 48.260 € | 56.960 € | Bewertung |
| 2025 - November | 53.260 €↗ | - | - | Prognose |
| 2025 - Dezember | 53.580 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 53.900 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 54.220 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 54.540 €↗ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
120 €
In den nächsten 6 Monaten
1.940 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ziehen Sie das deutsche BMW iX1 in Betracht? AutoUncle präsentiert beeindruckende 1.841 verfügbare Gebrauchtwagen auf seiner Plattformalle stammen von den Websites verschiedener Händler und Online-Marktplätze.
Ein gebrauchter BMW iX1 kostet zwischen 36.790€ für die günstigste Variante und 62.134€ für das teuerste Modell. Was BMW iX1 als Gebrauchtwagen kostet, hängt von fünf entscheidenden Faktoren ab: in welchem Jahr das Modell produziert wurde, Hubraum und Motorleistung, die Kraftstoffeffizienz des Autos, der Kilometerstand nicht zuletzt die Ausstattungsvariante
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit begrenztem Kilometerstand oder eine Premium-Variante mit starkem Motor typischerweise höher bepreist.
BMW iX1 gibt es in einer Vielzahl von Ausstattungsvarianten, um unterschiedlichen Fahrvorlieben und Bedürfnissen gerecht zu werden.Die beliebtesten sind:
Ein echter Preisvergleich funktioniert nur, wenn Ausstattung und Motor vergleichbar sind. Andernfalls lässt sich der Fahrzeugwert kaum realistisch beurteilen.
El ist die einzige Kraftstoffart, die für BMW iX1 auf AutoUncle angeboten wird. Derzeit haben wir 1.841 Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €49.118.
Wenn du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest, ist es wichtig, über dein Fahrverhalten nachzudenken. Wie viele Kilometer fährst du in einer normalen Woche? Fährst du viele Kurzstrecken oder eher längere Strecken?
Wenn du überwiegend kurze Strecken fährst, können Elektroautos, Plug-in-Hybride oder Benziner sinnvoll sein. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Auch wenn Elektroautos immer beliebter werden, kann Diesel bei langen Fahrten ohne Lademöglichkeit weiterhin sinnvoll sein. Sei dir bewusst, dass mehrere Länder Dieselmotoren mit hohem Ausstoß aus ihren Stadtzonen ausschließen.
Der zunehmende Fokus der Verbraucher auf Nachhaltigkeit hat dazu geführt, dass Elektroautos in Deutschland immer beliebter werden, da sie geringere CO₂-Emissionen verursachen, eine schnellere Beschleunigung ermöglichen und mehr Komfort bieten. Die Nutzung von Elektroautos wie dem BMW iX1 ist von zentraler Bedeutung für den Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verkehrslösungen.
Es gibt viele Vorteile, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen. Darunter unter anderem:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind in der Regel günstiger als Neuwagen. Die geringere Kostenbarriere macht E-Fahrzeuge für mehr Käufer zugänglich.
Umweltauswirkungen: Die Entscheidung für ein gebrauchtes Elektroauto anstelle eines Neuwagens reduziert die Umweltauswirkungen weiter. Denn die Produktion eines neuen Elektroautos, vor allem die der Batterie, hat einen erheblichen ökologischen Fußabdruck. Wenn Sie ein gebrauchtes Elektroauto kaufen, tragen Sie nicht zu dieser Belastung bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von E-Fahrzeugen haben mit der Verbesserung der Technologie abgenommen. Viele gebrauchte Elektroautos haben noch einen erheblichen Teil ihrer Batterielebensdauer, und die Kosten für den Austausch sinken.
Leistung und Technologie: Verschiedene neuere Modelle von Elektrofahrzeugen sind für ihre beeindruckende Leistung und fortschrittliche Technologie bekannt. Selbst EV-Modelle von vor ein paar Jahren können immer noch ein hochmodernes Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Wenn auch nicht in dem Maße wie bei neuen E-Fahrzeugen, können gebrauchte E-Fahrzeuge dennoch in den Genuss staatlicher Subventionen kommen, wie z. B. eine niedrigere Kfz-Steuer und Zugang zu emissionsarmen Gebieten.
Auf AutoUncle wird der BMW iX1 ausschließlich als SUV angeboten. SUV steht für Sport Utility Vehicle. Diese Fahrzeugklasse gehört zu den beliebtesten auf dem Markt. SUVs gelten als vielseitig und bieten eine höhere Sitzposition als herkömmliche Autos - ein Merkmal, das viele schätzen.
Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den BMW iX1.
Diese Alternativen lohnen sich gegenüber BMW iX1:
Eine häufig bevorzugte Alternative zum BMW iX1 ist VW Tiguan. Sie finden derzeit einen Bestand von 28.182 dieser Autos zum Verkauf auf AutoUncle, mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €33.870. VW T-Roc ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 23.552 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €28.990. Ein weiteres Fahrzeug ist VW T-Roc mit 23.552 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €28.990. Ford Kuga ist eine beliebte Alternative mit 19.751 Fahrzeugen, die derzeit in Deutschland zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €25.990.