Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet BYD Tang
Faktoren, die den Wertverlust eines BYD Tang beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen BYD Tang. Neben der monatlichen Abschreibung von €908 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 BYD Tang | 53.990 € - 75.000 € | 60.834 € | -10.900 € | 45 |
2024 BYD Tang | 54.990 € - 69.970 € | 66.225 € | - | 3 |
2023 BYD Tang | 38.748 € - 40.490 € | 39.619 € | - | 2 |
2022 BYD Tang | 35.900 € - 35.900 € | 35.900 € | - | 1 |
2021 BYD Tang | - - - | - | - | - |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2025 - Februar | 72.200 € | 69.960 € | 74.420 € | Bewertung |
| 2025 - März | 70.780 €↘ | 67.980 € | 73.560 € | Bewertung |
| 2025 - April | 70.060 €↘ | 66.680 € | 73.440 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 71.360 €↗ | 67.140 € | 75.580 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 70.900 €↘ | 67.360 € | 74.440 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 65.520 €↘ | 59.920 € | 71.140 € | Bewertung |
| 2025 - August | 63.220 €↘ | 57.420 € | 69.000 € | Bewertung |
| 2025 - September | 64.760 €↗ | 58.720 € | 70.800 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 61.300 €↘ | 55.880 € | 66.720 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 57.280 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 55.260 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 53.260 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 51.240 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 49.240 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-10.900 €
In den nächsten 6 Monaten
-12.060 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Sie überlegen, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen? Dann ist die chinesische BYD Tang eine gute Entscheidung. Bei AutoUncle finden Sie 48 gebrauchte BYD Tange zum Verkauf in Deutschlanddie alle von Online-Marktplätzen und diversen Händlerseiten stammen.
Zurzeit beginnen die Preise für gebrauchte BYD Tang bei 38.480€ und gehen bis 75.000€. Der Gebrauchtwagenpreis für BYD Tang ergibt sich aus verschiedenen Aspekten. Zu den zentralen Faktoren zählen: das Jahr der Herstellung, Motorvolumen und Leistung, die Kraftstoffeffizienz des Autos, wie weit das Modell bisher gefahren wurde nicht zuletzt die Ausstattung
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit begrenztem Kilometerstand oder eine Premium-Variante mit starkem Motor typischerweise höher bepreist.
BYD Tang hat eine Ausstattungsvariante namens , und Sie können derzeit null Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €0 finden.
BYD Tang ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei el die beliebteste Kraftstoffart ist.
Überlege dir dein Fahrverhalten gut, bevor du dich für den passenden Kraftstofftyp entscheidest. Findet deine Fahrt überwiegend in der Stadt oder auf längeren Strecken auf offenen Straßen und Autobahnen statt? Wie weit fährst du typischerweise pro Woche?
Wenn du überwiegend kurze Strecken fährst, können Elektroautos, Plug-in-Hybride oder Benziner sinnvoll sein. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Dieselfahrzeuge können in Einzelfällen mit sehr langen Fahrstrecken und fehlender Lademöglichkeit weiterhin relevant sein. Denk daran, dass Dieselmotoren mit hohen Emissionen in einigen Ländern nicht mehr in Städte einfahren dürfen.
In Deutschland ist die zunehmende Beliebtheit von Elektroautos auf ihre Umweltfreundlichkeit, den geringen Energieverbrauch, die niedrigen Wartungskosten sowie staatliche Maßnahmen zur Reduzierung der CO₂-Emissionen zurückzuführen – von denen insbesondere Käufer von Elektroautos profitieren. Die Nutzung von Elektroautos wie dem BYD Tang spielt eine entscheidende Rolle beim Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verkehrslösungen.
Der Kauf eines gebrauchten Elektroautos hat viele Vorteile. Hier nur einige davon:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos kosten in der Regel weniger als Neuwagen. Der niedrigere Preis macht die Technologie der E-Autos einem breiteren Kundenkreis zugänglich.
Umweltauswirkungen: Die Entscheidung für ein gebrauchtes Elektroauto anstelle eines Neuwagens reduziert die Umweltauswirkungen weiter. Denn die Produktion eines neuen Elektroautos, vor allem die der Batterie, hat einen erheblichen ökologischen Fußabdruck. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, sind Sie nicht Teil des steigenden CO2-Ausstoßes durch Neuproduktion.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektrofahrzeugen haben mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Viele Elektroautos, die bereits im Besitz sind, haben noch einen beträchtlichen Teil ihrer Batterielebensdauer intakt, und die Kosten für den Austausch der Batterie sinken.
Leistung und Technologie: Viele moderne Elektroautos haben eine bemerkenswerte Leistung und die neueste Technologie. Selbst Elektrofahrzeuge, die nicht die neuesten Modelle sind, können immer noch ein anspruchsvolles technologisches Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Auch wenn der Preis niedriger ist als bei neuen E-Fahrzeugen, gibt es für gebrauchte E-Fahrzeuge staatliche Anreize, z. B. in Form von Ermäßigungen bei der Kfz-Steuer und beim Zugang zu ökologisch sensiblen Gebieten.
BYD Tang nur als SUV. SUV steht für Sport Utility Vehicle. Diese Fahrzeugklasse gehört zu den beliebtesten auf dem Markt. SUVs gelten als vielseitig und bieten eine höhere Sitzposition als herkömmliche Autos - ein Merkmal, das viele schätzen.
Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den BYD Tang.
Andere Optionen als BYD Tang auf einen Blick:
Bei einer Auswahl von 28.182 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, gilt VW Tiguan als Top-Alternative zum BYD Tang. VW Tiguan kommt mit einem Durchschnittspreis von €33.870. VW T-Roc ist ein weiteres beliebtes Fahrzeug in diesem Segment. VW T-Roc ist mit 23.552 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €28.990 ein weiteres beliebtes Modell. Ford Kuga ist eine der beliebtesten Optionen mit 19.751 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €25.990.