Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Fiat 600
Faktoren, die den Wertverlust eines Fiat 600 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Fiat 600. Neben der monatlichen Abschreibung von €182 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 Fiat 600 | 21.689 € - 30.790 € | 26.414 € | -2.180 € | 677 |
2024 Fiat 600 | 20.990 € - 35.990 € | 26.805 € | -1.020 € | 163 |
2023 Fiat 600 | 21.820 € - 49.999 € | 30.850 € | -4.640 € | 17 |
2021 Fiat 600 | - - - | - | - | - |
2009 Fiat 600 | - - - | - | - | - |
2007 Fiat 600 | - - - | - | - | 1 |
2006 Fiat 600 | - - - | - | - | - |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2025 - Januar | 28.720 € | 26.520 € | 30.900 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 28.420 €↘ | 26.580 € | 30.280 € | Bewertung |
| 2025 - März | 27.700 €↘ | 26.000 € | 29.380 € | Bewertung |
| 2025 - April | 27.620 €↘ | 25.800 € | 29.440 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 26.920 €↘ | 24.700 € | 29.160 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 26.960 €↗ | 24.660 € | 29.240 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 26.440 €↘ | 24.160 € | 28.720 € | Bewertung |
| 2025 - August | 26.700 €↗ | 24.780 € | 28.640 € | Bewertung |
| 2025 - September | 26.720 €↗ | 24.760 € | 28.680 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 26.540 €↘ | 24.600 € | 28.500 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 26.400 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 26.320 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 26.240 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 26.180 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 26.100 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-2.180 €
In den nächsten 6 Monaten
-440 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Suchen Sie nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis bei einem gebrauchten Auto? Insgesamt sind bei AutoUncle 865 gebrauchte Fiat 600 in Deutschland verfügbardie von den Websites zahlreicher Händler und Online-Marktplätze gesammelt wurden.
Die Preise für gebrauchte Fiat 600 liegen zwischen 21.547€ für die günstigste Ausführung und 31.490€ für die teuerste Version. Der Preis Fiat 600 als Gebrauchtwagen hängt von mehreren Faktoren ab. Entscheidend sind vor allem: das Modelljahr, Hubraum und Motorleistung, der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs, wie weit das Modell bisher gefahren wurde nicht zuletzt wie umfangreich das Fahrzeug ausgestattet ist
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
Hier ist eine Übersicht der beliebtesten Ausstattungsvarianten von Fiat 600, sortiert nach Anzahl verfügbarer Fahrzeuge und ihrem durchschnittlichen Marktpreis:
Ein fairer Preisvergleich ist nur möglich, wenn Motor und Ausstattung vergleichbar sind. Sonst kann der Eindruck täuschen.
Der Fiat 600 ist mit verschiedenen Kraftstoffsorten erhältlich, wobei die führende Kraftstoffwahl für einen Fiat 600 der plug-in hybrid ist.
Fiat 600 Kraftstoffarten
Wir empfehlen dir, dein Fahrverhalten genau zu analysieren, bevor du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest. Wie sieht dein typisches Fahrverhalten pro Woche aus? Fährst du eher kurze Strecken oder legst du meistens längere Distanzen zurück?
Fährst du meist nur kurz, ist die Reichweite nicht entscheidend – Elektro, Plug-in oder Benzin sind dann naheliegend. Bei langen täglichen Strecken macht ein E-Auto am meisten Sinn, wenn du einfach laden kannst. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. In manchen Fällen mit langen Fahrten und eingeschränkter Ladeinfrastruktur kann Diesel eine praktische Lösung sein. Es ist wichtig zu beachten, dass Dieselmotoren mit hohen Emissionen in einigen Ländern nicht in Städte einfahren dürfen.
Die zunehmende Beliebtheit von Hybridautos lässt sich durch ihre Kraftstoffeffizienz, die niedrigeren CO₂-Emissionen und den Ausbau der Ladeinfrastruktur erklären – ein Trend, der mit den umweltpolitischen Zielen und steuerlichen Anreizen des Landes im Einklang steht. Die Nutzung von Hybridautos wie dem Fiat 600 spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportmöglichkeiten.
Es gibt mehrere gute Gründe, sich für ein gebrauchtes Hybridauto zu entscheiden. Vorteile wie:
Kosteneinsparungen beim Kauf: Gebrauchte Hybridfahrzeuge sind in der Regel preiswerter als neue Modelle. Dieser günstigere Einstiegspreis kann den Besitz eines Hybridautos einem breiteren Publikum zugänglich machen.
Umweltvorteile: Im Vergleich zu herkömmlichen Benzin- oder Dieselfahrzeugen verursachen Hybridfahrzeuge weniger Schadstoffe. Wenn Sie sich für einen gebrauchten Hybrid entscheiden, verringern Sie die Umweltbelastung im Vergleich zum Kauf eines neuen Hybridfahrzeugs, da der Herstellungsprozess, vor allem bei der Batterie, einen erheblichen Einfluss auf den CO2-Ausstoß hat.
Kraftstoffeffizienz: Hybridfahrzeuge sind für ihre Kraftstoffeffizienz bekannt, da sie einen Benzinmotor mit einem Elektromotor kombinieren. Diese Effizienz kann über einen längeren Zeitraum hinweg zu erheblichen Einsparungen bei den Kraftstoffkosten führen.
4.Technologische Merkmale: Selbst ältere Hybridmodelle verfügen oft über fortschrittliche Merkmale, die ein modernes und hochtechnologisches Fahrerlebnis bieten.
Karosserietyp SUV gehört bei Fiat 600 zu den beliebtesten. Sport Utility Vehicles - kurz: SUVs - gehören zu den beliebtesten Fahrzeugtypen auf dem Markt. Sie sind vielseitig einsetzbar und bieten eine erhöhte Sitzposition, was viele Autofahrende besonders schätzen..
Fiat 600 ist ein ziemlich beliebtes Auto in seinem Segment. Das heißt aber nicht, dass er keine Konkurrenten hat.
Beliebte Optionen statt Fiat 600:
Mit einem aktuellen Bestand von 7.919 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist Hyundai i10 die beste Alternative zum Fiat 600. Im Durchschnitt kostet Hyundai i10 €16.290. Toyota Aygo ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 5.168 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €15.490. Ein weiteres Fahrzeug ist Toyota Aygo mit derzeit 5.168 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €15.490. Eine weitere gute Wahl ist Fiat 500 mit 4.919 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €10.990.