Preise reichen von 3.600 € bis 28.500 € in allen Angeboten
Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist die italienische Fiat 600D eine beliebte Wahl. AutoUncle kann 17 Optionen für das Modell Fiat 600D präsentierenalle gesammelt von den Websites verschiedener Händler und Online-Marktplätze.
Ein gebrauchter Fiat 600D kostet bei AutoUncle zwischen 3.600€ für die günstigste Variante und 28.500€ für die neueste und am besten ausgestattete Version. Der Gebrauchtwagenpreis für Fiat 600D ergibt sich aus verschiedenen Aspekten. Zu den zentralen Faktoren zählen: das Produktionsjahr, Motorleistung und Hubraum, der Kraftstoffverbrauch des Autos, die Kilometer, die das Fahrzeug bereits zurückgelegt hat sowie die Ausstattungsvariante
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
Der Fiat 600D ist nur in einer Ausstattungsvariante erhältlich, Fiat 600D Abarth, und Sie können derzeit ein Fahrzeug zu einem Durchschnittspreis von €28.500 finden. Ein fairer Preisvergleich ist nur möglich, wenn Motor und Ausstattung vergleichbar sind. Sonst kann der Eindruck täuschen.
Der einzige Kraftstofftyp für Fiat 600D ist benzin. Im Moment haben wir 17 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €13.943.
Bevor du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest, empfehlen wir, dein aktuelles Fahrverhalten zu überdenken. Wie weit fährst du normalerweise pro Woche? Sind es eher Kurzstrecken, oder legst du oft längere Distanzen zurück?
Wenn deine Fahrten meist kurz sind, machen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin meist am meisten Sinn. Für lange tägliche Strecken ist ein E-Auto oft ideal – besonders mit Lader zu Hause oder bei der Arbeit. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. In manchen Fällen mit langen Fahrten und eingeschränkter Ladeinfrastruktur kann Diesel eine praktische Lösung sein. Sei dir bewusst, dass mehrere Länder Dieselmotoren mit hohem Ausstoß aus ihren Stadtzonen ausschließen.
Unter den Karosserievarianten von Fiat 600D ist Hatchback am beliebtesten. Schrägheckfahrzeuge sind kompakt, bieten gute Fahreigenschaften und viel Platz. Ihr niedriger Kraftstoffverbrauch macht sie bei Stadtbewohnern beliebt, zumal sie sich leicht einparken lassen.
Fiat 600D steht in seinem Segment im harten Wettbewerb.
Gute Alternativen zu Fiat 600D im Überblick:
Mit einem aktuellen Bestand von 12.181 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist VW T7 die beste Alternative zum Fiat 600D. Durchschnittlicher Listenpreis für den VW T7 ist €61.449. Ein weiteres alternatives Fahrzeug ist VW T6.1 mit derzeit 10.621 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €40.780. VW T6.1 ist mit 10.621 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €40.780 ein weiteres beliebtes Modell. Eine weitere gute Wahl ist Ford Puma Gen-E mit 10.122 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €23.330.
Der Fiat 600D ist nicht als Elektroauto erhältlich. Aber wenn Ihre Wahl nicht streng auf den Fiat 600D beschränkt ist, haben wir eine Reihe von Vorschlägen für alternative Elektroautos im selben Segment. Hier sind:
Sind Sie noch auf der Suche nach dem richtigen Elektroauto? Durchstöbern Sie hier unser gesamtes Sortiment an Elektroautos.