Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Fiat Panda
Faktoren, die den Wertverlust eines Fiat Panda beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Fiat Panda. Neben der monatlichen Abschreibung von €273 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 Fiat Panda | 13.495 € - 24.880 € | 18.684 € | +3.280 € | 535 |
2024 Fiat Panda | 12.790 € - 17.990 € | 15.199 € | -220 € | 430 |
2023 Fiat Panda | 10.280 € - 15.890 € | 13.047 € | -800 € | 158 |
2022 Fiat Panda | 9.180 € - 15.549 € | 11.829 € | -2.180 € | 30 |
2021 Fiat Panda | 7.980 € - 16.450 € | 10.838 € | -600 € | 61 |
2020 Fiat Panda | 5.990 € - 14.500 € | 9.567 € | -960 € | 77 |
2019 Fiat Panda | 6.500 € - 11.990 € | 9.036 € | -820 € | 44 |
2018 Fiat Panda | 4.900 € - 11.950 € | 8.124 € | -180 € | 53 |
2017 Fiat Panda | 5.250 € - 10.000 € | 7.856 € | +140 € | 52 |
2016 Fiat Panda | 4.500 € - 8.999 € | 6.743 € | -200 € | 45 |
2015 Fiat Panda | 4.750 € - 9.999 € | 6.505 € | -300 € | 45 |
2014 Fiat Panda | 3.999 € - 8.200 € | 5.877 € | -300 € | 44 |
2013 Fiat Panda | 2.490 € - 7.990 € | 5.402 € | -260 € | 58 |
2012 Fiat Panda | 1.599 € - 6.790 € | 3.908 € | -640 € | 93 |
2011 Fiat Panda | 1.200 € - 4.500 € | 2.858 € | -240 € | 69 |
2010 Fiat Panda | 999 € - 4.990 € | 2.608 € | -420 € | 142 |
2009 Fiat Panda | 800 € - 3.900 € | 2.146 € | -200 € | 377 |
2008 Fiat Panda | 700 € - 5.000 € | 2.413 € | -240 € | 94 |
2007 Fiat Panda | 900 € - 5.300 € | 2.364 € | +120 € | 107 |
2006 Fiat Panda | 700 € - 3.900 € | 2.189 € | -80 € | 83 |
2005 Fiat Panda | 599 € - 4.750 € | 2.114 € | -140 € | 91 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2025 - Januar | 16.340 € | 15.200 € | 17.500 € | Bewertung |
2025 - Februar | 17.340 €↗ | 15.180 € | 19.500 € | Bewertung |
2025 - März | 17.480 €↗ | 15.180 € | 19.780 € | Bewertung |
2025 - April | 17.740 €↗ | 15.200 € | 20.260 € | Bewertung |
2025 - Mai | 18.280 €↗ | 15.320 € | 21.260 € | Bewertung |
2025 - Juni | 18.340 €↗ | 15.280 € | 21.380 € | Bewertung |
2025 - Juli | 19.460 €↗ | 16.000 € | 22.920 € | Bewertung |
2025 - August | 19.620 €↗ | 15.920 € | 23.300 € | Bewertung |
2025 - Oktober | 20.460 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - November | 20.900 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 21.320 €↗ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 21.740 €↗ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 22.160 €↗ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
3.280 €
In den nächsten 6 Monaten
2.540 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist der Fiat Panda eine beliebte Entscheidung. Bei AutoUncle haben wir eine umfassende Sammlung von 2.784 zusammengestelltdie jeweils von einem Online-Marktplatz oder einer Händler-Website stammen.
Ein gebrauchter Fiat Panda kostet je nach Ausstattung zwischen 990€ und 22.490€. Mehrere Parameter beeinflussen den Preis von Fiat Panda als Gebrauchtwagen. Besonders ausschlaggebend sind: das Baujahr, Motorleistung und Hubraum, die Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs, die bisherige Laufleistung des Autos nicht zuletzt die Ausstattung
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit weniger gefahrenen Kilometern oder eine hochwertige Version mit leistungsstarkem Motor häufig einen Spitzenpreis.
Fiat Panda wird in einer Reihe von Ausstattungsvarianten angebotenunterschiedlichen Fahrvorlieben gerecht zu werden.Die beliebtesten sind:
Ein echter Preisvergleich funktioniert nur, wenn Ausstattung und Motor vergleichbar sind. Andernfalls lässt sich der Fahrzeugwert kaum realistisch beurteilen.
Der Fiat Panda ist mit mehreren Kraftstoffarten erhältlich, wobei derbenzin die dominierende Kraftstoffoption ist.
Kraftstoffarten
Überlege dir genau, wie du fährst, bevor du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest. Wie weit fährst du in einer gewöhnlichen Woche? Fährst du oft kurze Strecken oder sind deine Fahrten meistens länger?
Bei kurzen Fahrten sind Elektroautos, Plug-in-Hybride oder Benziner oft eine naheliegende Wahl. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. In manchen Fällen mit langen Fahrten und eingeschränkter Ladeinfrastruktur kann Diesel eine praktische Lösung sein. Es ist wichtig zu wissen, dass in bestimmten Ländern Dieselmotoren mit hohen Emissionen in Städten verboten sind.
Auf AutoUncle wird der Fiat Panda ausschließlich als Hatchback angeboten. Schrägheckwagen sind kompakte Autos, die gute Fahreigenschaften mit einem großzügigen Platzangebot kombinieren. Besonders in größeren Städten sind sie beliebt, da sie sparsam im Verbrauch sind und sich leicht einparken lassen.
Der Fiat Panda ist ein recht beliebtes Auto in seinem Segment. Das heißt aber nicht, dass er keine Konkurrenten hat.
Gute Alternativen zu Fiat Panda im Überblick:
Hyundai i10 ist eine starke Alternative zum Fiat Panda. Er hat einen durchschnittlichen Verkaufspreis von €15.990 und im Moment können Sie 7.141 Fahrzeuge zum Verkauf auf AutoUncle finden. Fiat 500 ist ein weiteres beliebtes Fahrzeug in diesem Segment. Fiat 500 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment mit einer Auswahl von 5.314 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem Durchschnittspreis von €10.999. Eine weitere gute Wahl ist Toyota Aygo mit 4.934 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €15.380.
Der Fiat Panda wurde nicht auf Elektroantrieb umgestellt. Aber wenn Sie auch andere Optionen als den Fiat Panda in Betracht ziehen, haben wir ein paar alternative Elektroautos für Sie zur Auswahl im selben Segment. Folgende Modelle sind:
Haben Sie kein Elektroauto gefunden, das Ihre Aufmerksamkeit erregt? Sehen Sie sich hier unser gesamtes Angebot an Elektroautos an.