Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Fiat Seicento
Faktoren, die den Wertverlust eines Fiat Seicento beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Fiat Seicento. Neben der monatlichen Abschreibung von €42 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 Fiat Seicento | - - - | - | - | - |
2020 Fiat Seicento | - - - | - | - | - |
2016 Fiat Seicento | - - - | - | - | - |
2010 Fiat Seicento | 800 € - 1.999 € | 1.363 € | - | 3 |
2009 Fiat Seicento | 599 € - 1.750 € | 1.386 € | -80 € | 8 |
2007 Fiat Seicento | 1.110 € - 1.300 € | 1.202 € | - | 4 |
2006 Fiat Seicento | 500 € - 1.999 € | 1.183 € | - | 7 |
2005 Fiat Seicento | 899 € - 1.450 € | 1.083 € | -280 € | 3 |
*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - August | 1.372 € | 739 € | 2.006 € | Bewertung |
2024 - September | 1.391 €↗ | 762 € | 2.020 € | Bewertung |
2024 - Oktober | 1.352 €↘ | 708 € | 1.996 € | Bewertung |
2024 - November | 1.412 €↗ | 768 € | 2.057 € | Bewertung |
2024 - Dezember | 1.340 €↘ | 720 € | 1.960 € | Bewertung |
2025 - Januar | 1.279 €↘ | 643 € | 1.915 € | Bewertung |
2025 - Februar | 1.203 €↘ | 556 € | 1.850 € | Bewertung |
2025 - März | 1.320 €↗ | 741 € | 1.898 € | Bewertung |
2025 - April | 1.430 €↗ | 534 € | 2.326 € | Bewertung |
2025 - Mai | 1.426 €↘ | 532 € | 2.319 € | Bewertung |
2025 - Juni | 1.351 €↘ | 565 € | 2.138 € | Bewertung |
2025 - Juli | 1.889 €↗ | 982 € | 2.797 € | Bewertung |
2025 - August | 1.869 €↘ | 1.113 € | 2.625 € | Bewertung |
2025 - September | 1.979 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - Oktober | 2.088 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - November | 2.198 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 2.308 €↗ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 2.418 €↗ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 2.528 €↗ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
500 €
In den nächsten 6 Monaten
660 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist der Fiat Seicento eine ausgezeichnete Entscheidung. Bei AutoUncle finden Sie 125 gebrauchte Fiat Seicento zum Verkauf in Deutschlandalle gesammelt von den Websites verschiedener Händler und Online-Marktplätze.
Die Preise für gebrauchte Fiat Seicento beginnen derzeit bei 340€ und reichen bis zu 3.500€. Der Preis Fiat Seicento als Gebrauchtwagen hängt von mehreren Faktoren ab. Entscheidend sind vor allem: in welchem Jahr das Fahrzeug gebaut wurde, Hubraum und Motorleistung, wie sparsam das Auto ist, die Anzahl der gefahrenen Kilometer sowie der Umfang der Ausstattung
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit weniger gefahrenen Kilometern oder eine hochwertige Version mit leistungsstarkem Motor häufig einen Spitzenpreis.
Hier können Sie die beliebtesten Ausstattungsvarianten für Fiat Seicento in Bezug auf Preis und Anzahl der zum Verkauf stehenden Fahrzeuge vergleichen:
Vergleichen Sie nur Fahrzeuge mit ähnlicher Ausstattung und Motorisierung - sonst ist der Preisunterschied kaum aussagekräftig.
Bei AutoUncle ist der Fiat Seicento nur mit dem Kraftstofftyp Benzin erhältlich. Im Moment haben wir 125 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €1.398.
Wir empfehlen, vor der Entscheidung für einen Kraftstofftyp über dein Fahrverhalten nachzudenken. Wie viele Kilometer fährst du typischerweise pro Woche? Sind deine Fahrten meist kurz oder neigst du dazu, längere Strecken zu fahren?
Wenn du überwiegend kurze Strecken fährst, können Elektroautos, Plug-in-Hybride oder Benziner sinnvoll sein. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Dieselfahrzeuge können in Einzelfällen mit sehr langen Fahrstrecken und fehlender Lademöglichkeit weiterhin relevant sein. Sei dir bewusst, dass Dieselmotoren mit hohem Schadstoffausstoß in mehreren Ländern von Stadtgebieten ausgeschlossen sind.
Fiat Seicento nur als Hatchback. Schrägheckwagen sind kompakte Autos, die gute Fahreigenschaften mit einem großzügigen Platzangebot kombinieren. Besonders in größeren Städten sind sie beliebt, da sie sparsam im Verbrauch sind und sich leicht einparken lassen.
Fiat Seicento hat mehrere Konkurrenten.
Gute Alternativen zu Fiat Seicento im Überblick:
Mit einem aktuellen Bestand von 7.141 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist Hyundai i10 die beste Alternative zum Fiat Seicento. Hyundai i10 kommt mit einem Durchschnittspreis von €15.990. Fiat 500 ist ein weiteres beliebtes Fahrzeug in diesem Segment. Fiat 500 ist eine starke Option in diesem Segment, mit 5.314 Fahrzeugen, die derzeit auf AutoUncle zum Verkauf stehen und einem Durchschnittspreis von €10.999. Eine weitere empfohlene Alternative ist Toyota Aygo mit 4.934 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €15.380.
Der Fiat Seicento ist nicht elektrifiziert. Aber wenn Sie ein Elektroauto in Betracht ziehen von ähnlichem Kaliber wie der Fiat Seicento, dann stehen Ihnen hier einige potenzielle Möglichkeiten zur Verfügung:
Fällt es Ihnen noch schwer, ein Elektroauto nach Ihrem Geschmack zu finden? Sehen Sie sich hier unser gesamtes Angebot an Elektroautos an.