Preise reichen von 16.950 € bis 27.325 € in allen Angeboten
Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Hyundai Bayon
Faktoren, die die Wertsteigerung eines Hyundai Bayon beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Alter des Fahrzeugs
- Anzahl der Vorbesitzer
- Unfall- oder Schadenshistorie
- Ausstattungsvariante, Ausstattung und Optionen
Die Wertsteigerung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Berechnung des Gesamtwerts eines Hyundai Bayon. Zusätzlich zur monatlichen Wertsteigerung von €122 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um den vollen monatlichen Wert zu erhalten.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 Hyundai Bayon | 19.240 € - 27.590 € | 23.597 € | +1.460 € | 1.889 |
2024 Hyundai Bayon | 17.830 € - 25.490 € | 21.699 € | -940 € | 619 |
2023 Hyundai Bayon | 15.240 € - 23.790 € | 19.413 € | -1.520 € | 126 |
2022 Hyundai Bayon | 13.975 € - 26.951 € | 19.049 € | -1.360 € | 137 |
2021 Hyundai Bayon | 12.800 € - 18.970 € | 16.046 € | -1.120 € | 75 |
2014 Hyundai Bayon | 17.900 € - 17.900 € | 17.900 € | - | 1 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2025 - Januar | 22.260 € | 20.060 € | 24.480 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 22.620 €↗ | 20.500 € | 24.720 € | Bewertung |
| 2025 - März | 22.880 €↗ | 20.800 € | 24.960 € | Bewertung |
| 2025 - April | 23.460 €↗ | 21.560 € | 25.360 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 23.680 €↗ | 21.900 € | 25.460 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 23.540 €↘ | 21.700 € | 25.380 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 23.680 €↗ | 21.800 € | 25.580 € | Bewertung |
| 2025 - August | 23.600 €↘ | 21.760 € | 25.460 € | Bewertung |
| 2025 - September | 23.760 €↗ | 21.920 € | 25.580 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 23.720 €↘ | 21.840 € | 25.600 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 23.740 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 23.740 €→ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 23.760 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 23.760 €→ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 23.780 €↗ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
1.460 €
In den nächsten 6 Monaten
60 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist der südkoreanische Hyundai Bayon eine gute Entscheidung. AutoUncle kann 2.824 Optionen präsentierendie von den Websites zahlreicher Händler und Online-Marktplätze gesammelt wurden.
Die Preise für gebrauchte Hyundai Bayon liegen zwischen 16.975€ für die günstigste Ausführung und 27.390€ für die teuerste Version. Die Preisgestaltung eines gebrauchten Hyundai Bayon richtet sich nach mehreren Merkmalen. Maßgeblich sind dabei: das Modelljahr, Hubraum und Motorleistung, die Kraftstoffeffizienz des Modells, der Kilometerstand des Modells nicht zuletzt der Umfang der Ausstattung
Zum Beispiel kostet ein neueres Modell mit niedrigem Kilometerstand oder eine Premium-Version mit Hochleistungsmotor in der Regel mehr.
Hyundai Bayon gibt es in einer Vielzahl von Ausstattungsvarianten, die den unterschiedlichen Fahrstilen und Anforderungen gerecht werden.Die beliebtesten sind:
Ein fairer Preisvergleich ist nur möglich, wenn Motor und Ausstattung vergleichbar sind. Sonst kann der Eindruck täuschen.
Der Hyundai Bayon ist mit mehreren Kraftstoffarten erhältlich, wobei die dominierende Kraftstoffvariante der benzins ist.
Kraftstoffarten für einen Hyundai Bayon
Wir empfehlen, vor der Entscheidung für einen Kraftstofftyp über dein Fahrverhalten nachzudenken. Fährst du oft innerhalb der Stadtgrenzen oder auf größeren Landstraßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer fährst du im Durchschnitt pro Woche?
Wenn deine Fahrten meist kurz sind, machen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin meist am meisten Sinn. Für lange tägliche Strecken ist ein E-Auto oft ideal – besonders mit Lader zu Hause oder bei der Arbeit. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Bei sehr langen täglichen Fahrten ohne Lademöglichkeit kann ein Dieselfahrzeug weiterhin relevant sein. Beachte, dass in einigen Ländern Dieselmotoren mit hohen Emissionen in bestimmten Städten nicht mehr erlaubt sind.
Hyundai Bayon nur als SUV. SUV ist die Abkürzung für Sport Utility Vehicle. Dieser Fahrzeugtyp gehört zweifellos zu den beliebtesten auf dem Markt. Dank der höheren Sitzposition und der Vielseitigkeit entscheiden sich viele Käufer für ein SUV..
Hyundai Bayon hat mehrere Konkurrenten.
Beliebte Optionen statt Hyundai Bayon:
Mit einem aktuellen Bestand von 28.182 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist VW Tiguan die beste Alternative zum Hyundai Bayon. Durchschnittlicher Listenpreis für den VW Tiguan ist €33.870. VW T-Roc ist das zweitbeliebteste Auto mit 23.552 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €28.990. VW T-Roc ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment mit einer Auswahl von 23.552 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem Durchschnittspreis von €28.990. Ford Kuga ist eine beliebte Alternative mit 19.751 Fahrzeugen, die derzeit in Deutschland zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €25.990.
Der Hyundai Bayon ist nicht als Elektroauto erhältlich. Aber wenn der Hyundai Bayon kein absolutes Muss für Sie ist, haben wir ein paar alternative Elektroautos für Sie zur Auswahl im selben Fahrzeugsegment, dem J-segment. Im Folgenden finden Sie:
Fällt es Ihnen noch schwer, ein Elektroauto nach Ihrem Geschmack zu finden? Sehen Sie sich hier unser gesamtes Angebot an Elektroautos an.