Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Hyundai Inster
Faktoren, die die Wertsteigerung eines Hyundai Inster beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Alter des Fahrzeugs
- Anzahl der Vorbesitzer
- Unfall- oder Schadenshistorie
- Ausstattungsvariante, Ausstattung und Optionen
Die Wertsteigerung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Berechnung des Gesamtwerts eines Hyundai Inster. Zusätzlich zur monatlichen Wertsteigerung von €120 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um den vollen monatlichen Wert zu erhalten.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2026 Hyundai Inster | 30.100 € - 30.100 € | 30.100 € | - | 1 |
2025 Hyundai Inster | 21.790 € - 30.589 € | 26.293 € | +1.440 € | 1.064 |
2024 Hyundai Inster | 22.990 € - 32.750 € | 27.512 € | - | 10 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2025 - Januar | 24.980 € | 23.360 € | 26.600 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 25.080 €↗ | 23.420 € | 26.720 € | Bewertung |
| 2025 - März | 25.060 €↘ | 23.380 € | 26.740 € | Bewertung |
| 2025 - April | 25.320 €↗ | 23.600 € | 27.020 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 25.660 €↗ | 23.820 € | 27.520 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 25.920 €↗ | 24.000 € | 27.860 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 26.240 €↗ | 24.280 € | 28.200 € | Bewertung |
| 2025 - August | 26.160 €↘ | 24.180 € | 28.160 € | Bewertung |
| 2025 - September | 26.160 €→ | 24.080 € | 28.240 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 26.420 €↗ | 24.280 € | 28.540 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 26.700 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 26.860 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 27.000 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 27.160 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 27.300 €↗ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
1.440 €
In den nächsten 6 Monaten
880 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Sie überlegen, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen? Dann ist der südkoreanische Hyundai Inster eine ausgezeichnete Entscheidung. Bei AutoUncle stehen beeindruckende 1.149 Optionen zur Verfügungdie jeweils von einem Online-Marktplatz oder einer Händler-Website stammen.
Aktuell liegt der Preis für gebrauchte Hyundai Inster bei mindestens 21.971€ und reicht bis zu 30.780€. Die Gebrauchtwagenpreise für Modelle wie Hyundai Inster werden maßgeblich durch fünf Hauptfaktoren beeinflusst: das Baujahr des Fahrzeugs, Motorleistung und Hubraum, der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs, der Kilometerstand und die Ausstattung
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
Die folgenden Ausstattungsvarianten sind die beliebtesten für Hyundai Inster:
Vergleichen Sie nur Fahrzeuge mit ähnlicher Ausstattung und Motorisierung - sonst ist der Preisunterschied kaum aussagekräftig.
Es gibt nur eine Kraftstoffoption für Hyundai Inster und das ist el. Wir bieten derzeit 1.149 Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €26.483.
Dein Fahrverhalten sollte eine zentrale Rolle bei der Wahl des Kraftstofftyps spielen. Wie weit fährst du normalerweise in einer gewöhnlichen Woche? Sind deine Fahrten eher kurz oder legst du oft längere Strecken zurück?
Bei kurzen Strecken ist die Reichweite selten ein Problem – hier sind Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin gut geeignet. Fährst du täglich weit, solltest du ein E-Auto in Betracht ziehen – vor allem mit Lademöglichkeit zu Hause oder am Arbeitsplatz. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. In manchen Fällen mit langen Fahrten und eingeschränkter Ladeinfrastruktur kann Diesel eine praktische Lösung sein. Denk daran, dass an manchen Orten Dieselmotoren mit hohen Emissionen in Stadtgebieten nicht erlaubt sind.
Elektroautos werden auf dem deutschen Markt aus mehreren Gründen immer beliebter – unter anderem wegen ihrer geringeren CO₂-Emissionen, ihrer schnelleren Beschleunigung und ihres höheren Komforts. Die Nutzung von Elektroautos wie dem Hyundai Inster spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportmöglichkeiten.
Ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Hier nur einige davon:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind typischerweise günstiger als fabrikneue Modelle. Der niedrigere Preis macht die Elektroauto-Technologie für eine breitere Käuferschicht zugänglich.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto statt eines neuen entscheiden, reduzieren Sie Ihre Umweltbelastung zusätzlich. Die Herstellung eines neuen Elektroautos, insbesondere der Batterie, verursacht eine erhebliche Menge an CO2-Emissionen. Wenn Sie ein gebrauchtes Elektroauto kaufen, tragen Sie nicht zu dieser Belastung bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Das Problem der Batterielebensdauer von E-Fahrzeugen hat sich mit der verbesserten Technologie entschärft. Eine beträchtliche Anzahl von gebrauchten E-Fahrzeugen hat noch einen großen Teil ihrer Batterielebensdauer übrig, und die Kosten für den Austausch der Batterien sinken.
Leistung und Technologie: Ein großer Teil der heutigen Elektroautos verfügt über eine hervorragende Leistung und die neuesten technologischen Fortschritte. Selbst Elektroautos von vor ein paar Jahren können immer noch ein Fahrerlebnis bieten, das mit den neuesten technologischen Funktionen ausgestattet ist.
Staatliche Anreize: Wenn auch in geringerem Umfang als bei neuen E-Fahrzeugen, gibt es für gebrauchte E-Fahrzeuge staatliche Anreize, wie z. B. eine reduzierte Kfz-Steuer und Zugang zu Umweltzonen.
Hyundai Inster nur als Hatchback erhältlich. Schrägheckfahrzeuge sind kompakt, bieten gute Fahreigenschaften und viel Platz. Ihr niedriger Kraftstoffverbrauch macht sie bei Stadtbewohnern beliebt, zumal sie sich leicht einparken lassen.
Hyundai Inster steht in seinem Segment im harten Wettbewerb.
Gute Alternativen zu Hyundai Inster im Überblick:
Eine häufig bevorzugte Alternative zum Hyundai Inster ist VW T7. Sie finden derzeit einen Bestand von 12.181 dieser Autos zum Verkauf auf AutoUncle, mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €61.449. Ein weiteres alternatives Fahrzeug ist VW T6.1 mit derzeit 10.621 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €40.780. VW T6.1 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment mit einer Auswahl von 10.621 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem Durchschnittspreis von €40.780. Eine weitere empfohlene Alternative ist Ford Puma Gen-E mit 10.122 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €23.330.