Hyundai Kona Gebrauchtwagen • 8.077 Autos verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Wie hoch ist der Wertverlust des Hyundai Kona?

Verwendet Hyundai Kona

Bei einem gebrauchten Hyundai Kona (2025) Modell verliert das Auto monatlich etwa €119 an Wert.


Ein höherer Kilometerstand erhöht den Wertverlust, so dass es hilfreich ist, den Hyundai innerhalb des durchschnittlichen Bereichs zu halten. Regelmäßige Wartungen sind wichtig. Ein gut gewarteter Kona mit Wartungshistorie verliert langsamer an Wert.


Bei einem geschätzten durchschnittlichen monatlichen Wertverlust von €119 beträgt die jährliche Gesamtabschreibung etwa €1425.

Hyundai Kona - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Hyundai Kona - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Modelljahr

Typische Preisspanne*

Durchschnittlicher Preis

Preisentwicklung / Wertverlust
(letzte 12 Monate)

Autos zum Verkauf

2025 Hyundai Kona

25.010 € - 42.590 €33.144 €+1.425 €2.857

2024 Hyundai Kona

24.680 € - 42.180 €32.173 €-1.041 €1.423

2023 Hyundai Kona

19.930 € - 37.990 €28.946 €-3.316 €1.046

2022 Hyundai Kona

16.500 € - 38.411 €24.578 €-3.876 €787

2021 Hyundai Kona

15.240 € - 26.890 €19.971 €-2.943 €793

2020 Hyundai Kona

14.500 € - 24.990 €19.069 €-1.976 €656

2019 Hyundai Kona

11.900 € - 22.385 €16.583 €-1.746 €375

2018 Hyundai Kona

11.450 € - 20.089 €15.551 €-1.019 €214

2017 Hyundai Kona

11.250 € - 16.975 €14.957 €-1.241 €23

*Die Spalte "Typischer Preisspanne" zeigt die Preise bei den 5. und 95. Perzentilen der Autos auf dem aktuellen Markt

Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Autos

Marktentwicklung für 2025 Hyundai Kona (Januar 2025 - Februar 2026)

Monatliche Preisdaten mit Durchschnittspreisen und Preisspannen

Monat

Durchschnittlicher Marktpreis

Niedrigster Marktpreis

Höchster Marktpreis

Berechnungsmethode

2025 - Januar
31.740 €
27.322 €36.158 €
Bewertung
2025 - Februar
32.752 €
28.392 €37.111 €
Bewertung
2025 - März
33.423 €
29.200 €37.645 €
Bewertung
2025 - April
33.424 €
29.548 €37.301 €
Bewertung
2025 - Mai
33.277 €
29.511 €37.043 €
Bewertung
2025 - Juni
32.968 €
29.209 €36.728 €
Bewertung
2025 - Juli
32.962 €
29.228 €36.695 €
Bewertung
2025 - August
33.165 €
29.408 €36.922 €
Bewertung
2025 - September
33.113 €
--
Prognose
2025 - Oktober
33.061 €
--
Prognose
2025 - November
33.010 €
--
Prognose
2025 - Dezember
32.958 €
--
Prognose
2026 - Januar
32.907 €
--
Prognose
2026 - Februar
32.855 €
--
Prognose

Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten

Durchschnittliche monatliche Wertminderung

Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.

In den letzten 12 Monaten

1.425 €

In den nächsten 6 Monaten

-310 €

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Sie suchen eine gebrauchte Version des beliebten Hyundai Kona?

Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist der Hyundai Kona eine ausgezeichnete Entscheidung. Bei AutoUncle haben wir eine beeindruckende Sammlung von 8.173 gebrauchten Hyundai Kona zusammengestelltdie von den Websites zahlreicher Händler und Online-Marktplätze gesammelt wurden.

Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Hyundai Kona gebraucht?

Derzeit starten die Preise für gebrauchte Hyundai Kona bei 15.450€ und steigen bis auf 40.850€. Die Preisgestaltung eines gebrauchten Hyundai Kona richtet sich nach mehreren Merkmalen. Maßgeblich sind dabei: das Modelljahr, Motorvolumen und Leistung, wie effizient das Fahrzeug mit Kraftstoff umgeht, die Anzahl der gefahrenen Kilometer und wie umfangreich das Fahrzeug ausgestattet ist

Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit niedrigerem Kilometerstand oder eine Luxusausführung mit robuster Motorisierung in der Regel einen höheren Preis.

Welche Ausstattungsvarianten gibt es für Hyundai Kona?

Hier ist eine Übersicht der beliebtesten Ausstattungsvarianten von Hyundai Kona, sortiert nach Anzahl verfügbarer Fahrzeuge und ihrem durchschnittlichen Marktpreis:

  • Hyundai Kona Trend: Momentan finden Sie 2.122 Autos zum Verkauf zu einem Durchschnittspreis von €28.465
  • Hyundai Kona Prime: Hier finden Sie 1.382 Autos zum Verkauf zu einem Durchschnittspreis von €33.353
  • Hyundai Kona N Line: 1.277 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €33.930
  • Hyundai Kona Select: 681 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €24.683
  • Hyundai Kona Advantage: 499 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €24.210
  • Hyundai Kona Style: 369 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €21.580

Vergleichen Sie nur Fahrzeuge mit ähnlicher Ausstattung und Motorisierung - sonst ist der Preisunterschied kaum aussagekräftig.

Welche Kraftstoffoptionen gibt es für Hyundai Kona?

Der Hyundai Kona ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei el der beliebteste Kraftstoff ist.

Kraftstoffoptionen

  • Hyundai Kona el: 3.542 Autos mit einem Durchschnittspreis von €30.215 derzeit verfügbar
  • Hyundai Kona benzin: 3.298 Autos sind derzeit verfügbar mit einem Durchschnittspreis von €25.406
  • Hyundai Kona plug-in hybrid: Derzeit sind 719 Autos auf AutoUncle verfügbar mit einem Durchschnittspreis von €30.163
  • Hyundai Kona hybrid: Derzeit hat AutoUncle 543 Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €29.215

Dein Fahrverhalten sollte eine wichtige Rolle bei der Wahl des Kraftstofftyps spielen. Wie viele Kilometer fährst du typischerweise pro Woche? Sind deine Fahrten meist kurz oder neigst du dazu, längere Strecken zu fahren?

Bei kurzen Strecken ist die Reichweite selten ein Problem – hier sind Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin gut geeignet. Fährst du täglich weit, solltest du ein E-Auto in Betracht ziehen – vor allem mit Lademöglichkeit zu Hause oder am Arbeitsplatz. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. In manchen Fällen mit langen Fahrten und eingeschränkter Ladeinfrastruktur kann Diesel eine praktische Lösung sein. Sei dir bewusst, dass mehrere Länder Dieselmotoren mit hohem Ausstoß aus ihren Stadtzonen ausschließen.

Immer mehr Menschen entscheiden sich für Elektroautos statt herkömmliche Fahrzeuge

Aufgrund der geringeren CO₂-Emissionen, der schnelleren Beschleunigung und des höheren Komforts sind Elektroautos auf dem deutschen Markt sehr beliebt. Die Integration von Hybridautos wie dem Hyundai Kona spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verkehrslösungen.

Die Vorteile gebrauchter Elektroautos

Der Kauf eines gebrauchten Elektroautos hat viele Vorteile. Hier nur einige davon:

  1. Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind in der Regel günstiger als Neuwagen. Der niedrigere Preis ermöglicht einer breiteren Bevölkerung den Zugang zur Elektroauto-Technologie.

  2. Umweltauswirkungen: Die Entscheidung für ein gebrauchtes Elektroauto anstelle eines Neuwagens reduziert den CO2-Fußabdruck weiter. Die Produktion eines neuen Elektroautos, insbesondere seiner Batterie, hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, tragen Sie nicht zu den ökologischen Auswirkungen der Neuproduktion bei.

  3. Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektrofahrzeugen haben mit der Verbesserung der technischen Möglichkeiten abgenommen. Viele Elektroautos, die bereits im Besitz sind, haben noch einen beträchtlichen Teil ihrer Batterielebensdauer intakt, und die Kosten für den Austausch der Batterie sinken.

  4. Leistung und Technologie: Viele der heutigen E-Fahrzeuge verfügen über eine hervorragende Leistung und fortschrittliche Technologie. Selbst EV-Modelle von vor ein paar Jahren können immer noch ein hochmodernes Fahrerlebnis bieten.

  5. Staatliche Anreize: Wenn auch nicht in demselben Umfang wie für neue E-Fahrzeuge, kann es dennoch staatliche Anreize für bereits im Besitz befindliche E-Fahrzeuge geben, z. B. in Form von Ermäßigungen bei der Kfz-Steuer und beim Zugang zu ökologisch sensiblen Gebieten.

Welche Karosserieform hat der Hyundai Kona?

Hyundai Kona nur als SUV erhältlich. SUV steht für Sport Utility Vehicle. Unter den Fahrzeugtypen am Markt ist das SUV besonders gefragt - unter anderem wegen seines flexiblen Einsatzbereichs und der komfortabel erhöhten Sitzposition.

Welche Konkurrenten hat der Hyundai Kona?

Der Hyundai Kona ist ein recht beliebtes Auto in seiner Kategorie. Das heißt aber nicht, dass er keine Konkurrenten hat.

Andere Optionen als Hyundai Kona auf einen Blick:

  • VW Tiguan
  • VW T-Roc
  • Ford Kuga

Mit einem aktuellen Bestand von 25.787 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist VW Tiguan die beste Alternative zum Hyundai Kona. Im Durchschnitt kostet VW Tiguan €34.890. VW T-Roc ist das zweitbeliebteste Auto mit 21.288 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €29.880. Eine weitere beliebte Wahl in dieser Klasse ist VW T-Roc mit 21.288 Fahrzeugen auf dem Markt und einem Durchschnittspreis von €29.880. Eine weitere gute Wahl ist Ford Kuga mit 19.188 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €27.280.

Alle Karosserieformen für Hyundai Kona

Alle Ort für Hyundai Kona

Alle Kraftstoff für Hyundai Kona

Alle Erstzulassungen für Hyundai Kona

Alle Getriebe für Hyundai Kona

Alle Ausstattungslinie für Hyundai Kona