Hyundai Staria Gebrauchtwagen • 883 Autos verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Wie hoch ist der Wertverlust des Hyundai Staria?

Verwendet Hyundai Staria

Bei einem gebrauchten Hyundai Staria Modell verliert das Auto monatlich etwa €139 an Wert.


Ein höherer Kilometerstand erhöht den Wertverlust, so dass es hilfreich ist, den Hyundai innerhalb des durchschnittlichen Bereichs zu halten. Regelmäßige Wartungen sind wichtig. Ein gut gewarteter Staria mit Wartungshistorie verliert langsamer an Wert.


Bei einem geschätzten durchschnittlichen monatlichen Wertverlust von €139 beträgt die jährliche Gesamtabschreibung etwa €1667.

Marktentwicklung für 2025 Hyundai Staria (Januar 2025 - Januar 2026)

Monatliche Preisdaten mit Durchschnittspreisen und Preisspannen

Monat

Durchschnittlicher Marktpreis

Niedrigster Marktpreis

Höchster Marktpreis

Marktpreisspanne

Berechnungsmethode

2025 - Januar
53.152 €
50.470 €55.834 €50.470 € - 55.834 €
Schätzung
2025 - Februar
53.873 €
51.013 €56.734 €51.013 € - 56.734 €
Schätzung
2025 - März
53.308 €
50.410 €56.207 €50.410 € - 56.207 €
Schätzung
2025 - April
53.072 €
50.162 €55.982 €50.162 € - 55.982 €
Schätzung
2025 - Mai
52.204 €
49.133 €55.274 €49.133 € - 55.274 €
Schätzung
2025 - Juni
51.705 €
48.438 €54.972 €48.438 € - 54.972 €
Schätzung
2025 - Juli
51.486 €
48.214 €54.758 €48.214 € - 54.758 €
Schätzung
2025 - September
50.531 €
---
Vorhersage
2025 - Oktober
50.053 €
---
Vorhersage
2025 - November
49.576 €
---
Vorhersage
2025 - Dezember
49.098 €
---
Vorhersage
2026 - Januar
48.621 €
---
Vorhersage

Alle Schätzungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten

Durchschnittliche monatliche Wertminderung

Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.

In den letzten 12 Monaten

-1.667 €

In den nächsten 6 Monaten

-2.865 €

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Willst du mehr über ein gebrauchtes Hyundai Staria erfahren?

Ziehen Sie das südkoreanischen Hyundai Staria in Betracht? Derzeit bietet AutoUncle 885 gebrauchte Hyundai Staria zum Verkauf analle gesammelt von Online-Marktplätzen und einer Vielzahl an Händlerseiten.

Wie viel zahlt man für Hyundai Staria gebraucht?

Aktuell liegt der Preis für gebrauchte Hyundai Staria bei mindestens 35.990€ und reicht bis zu 56.888€. Was Hyundai Staria gebraucht kostet, wird durch verschiedene Einflussgrößen bestimmt. Zu den wichtigsten gehören: das Produktionsjahr, Motorvolumen und Leistung, wie sparsam das Auto ist, der Kilometerstand und die Ausstattungsvariante

Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit begrenztem Kilometerstand oder eine Premium-Variante mit starkem Motor typischerweise höher bepreist.

Wie viele Ausstattungsoptionen gibt es für Hyundai Staria?

Die folgenden Ausstattungsvarianten sind die beliebtesten für Hyundai Staria:

Ein fairer Preisvergleich ist nur möglich, wenn Motor und Ausstattung vergleichbar sind. Sonst kann der Eindruck täuschen.

Ist der Hyundai Staria mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich?

Der Hyundai Staria ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich. Die beliebteste Kraftstoffart für den ein Hyundai Staria ist plug-in hybrid.

Hyundai Staria Kraftstoffoptionen

Dein Fahrverhalten sollte eine zentrale Rolle bei der Wahl des Kraftstofftyps spielen. Fährst du meistens in städtischen Gebieten oder auf großen Straßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer fährst du normalerweise pro Woche?

Bei kurzen Strecken ist die Reichweite selten ein Problem – hier sind Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin gut geeignet. Fährst du täglich weit, solltest du ein E-Auto in Betracht ziehen – vor allem mit Lademöglichkeit zu Hause oder am Arbeitsplatz. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Bei sehr langen täglichen Fahrten ohne Lademöglichkeit kann ein Dieselfahrzeug weiterhin relevant sein. Es ist wichtig zu wissen, dass in bestimmten Ländern Dieselmotoren mit hohen Emissionen in Städten verboten sind.

Immer mehr Menschen entscheiden sich für Hybridautos statt herkömmlicher Autos

Der Trend zu Hybridfahrzeugen in Deutschland wird durch ihre Umweltvorteile, den geringeren Kraftstoffverbrauch und den Ausbau der Ladeinfrastruktur begünstigt – und steht im Einklang mit den klimapolitischen Zielen sowie den steuerlichen Anreizen des Landes. Die Nutzung von Hybridautos wie dem Hyundai Staria ist ein entscheidender zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verkehrslösungen.

Hier finden Sie unser aktuelles Angebot an Hybridautos.

Warum ein gebrauchtes Hybridauto eine kluge Entscheidung ist

Der Kauf eines gebrauchten Hybridautos hat viele Vorteile. Einige der Vorteile sind:

  1. Kosteneinsparungen beim Kauf: Gebrauchte Hybridfahrzeuge sind in der Regel günstiger als fabrikneue Fahrzeuge. Der niedrigere Einstiegspreis kann Hybridautos für mehr potenzielle Käufer interessant machen.

  2. Umweltvorteile: Hybridfahrzeuge stoßen weniger CO2 aus als herkömmliche Benzin- und Dieselfahrzeuge. Die Wahl eines gebrauchten Hybridfahrzeugs trägt zu einer geringeren Umweltbelastung bei als der Kauf eines Neuwagens da bei der Herstellung, insbesondere der Batterie, Kohlenstoffemissionen entstehen.

  3. Kraftstoffeffizienz: Hybride zeichnen sich durch ihre Kraftstoffeffizienz aus, da sie einen Benzinmotor mit einem Elektromotor kombinieren. Diese Kraftstoffeffizienz kann auf lange Sicht zu erheblichen Kraftstoffeinsparungen führen.

4.Technologische Merkmale: Viele ältere Hybridfahrzeuge verfügen noch immer über hochmoderne Merkmale, die ein modernes und hochtechnologisches Fahrerlebnis bieten.

  1. Staatliche Anreize: In Deutschland ist die Kfz-Steuer für Hybridfahrzeuge aufgrund ihrer geringeren CO2-Emissionen oft niedriger.

In welchen Versionen ist Hyundai Staria erhältlich

Auf AutoUncle wird der Hyundai Staria ausschließlich als Van angeboten. Kleintransporter werden in der Regel für gewerbliche Zwecke genutzt. Viele Pkw lassen sich jedoch mit wenigen Handgriffen zu einem Transportfahrzeug umbauen, zum Beispiel durch den Ausbau der Rückbank.

Was sind gute Alternativen zu Hyundai Staria?

Der Hyundai Staria hat mehrere Konkurrenten aus dem gleichen Segment.

Diese Autos sind Alternativen zu Hyundai Staria:

  • VW T6.1
  • VW T7
  • Ford Transit Custom

Mit einem aktuellen Bestand von 10.526 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist VW T6.1 die beste Alternative zum Hyundai Staria. Durchschnittlicher Listenpreis für den VW T6.1 ist €41.900VW T7 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 9.415 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €60.175VW T7 ist mit 9.415 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €60.175 eine weitere beliebte Wahl in diesem Segment. An dritter Stelle steht Ford Transit Custom - ebenfalls eine gute Alternative zum Hyundai Staria darstellt. Auf AutoUncle finden Sie 6.982 gebrauchte Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €28.990.

Alle Karosserieformen für Hyundai Staria

Alle Ort für Hyundai Staria

Alle Kraftstoff für Hyundai Staria

Alle Erstzulassungen für Hyundai Staria

Alle Getriebe für Hyundai Staria

Alle Ausstattungslinie für Hyundai Staria