Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Lotus Emeya
Faktoren, die den Wertverlust eines Lotus Emeya beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Lotus Emeya. Neben der monatlichen Abschreibung von €3345 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 Lotus Emeya | 89.900 € - 137.500 € | 111.165 € | -40.140 € | 46 |
2024 Lotus Emeya | 86.980 € - 169.000 € | 118.604 € | - | 7 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2025 - Januar | 151.460 € | 131.400 € | 171.520 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 143.940 €↘ | 123.420 € | 164.440 € | Bewertung |
| 2025 - März | 125.040 €↘ | 109.660 € | 140.420 € | Bewertung |
| 2025 - April | 121.080 €↘ | 106.640 € | 135.520 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 120.860 €↘ | 110.180 € | 131.540 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 119.900 €↘ | 109.860 € | 129.940 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 119.800 €↘ | 109.740 € | 129.860 € | Bewertung |
| 2025 - August | 117.460 €↘ | 105.540 € | 129.380 € | Bewertung |
| 2025 - September | 113.940 €↘ | 102.260 € | 125.620 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 111.320 €↘ | 101.300 € | 121.340 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 107.520 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 105.600 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 103.700 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 101.800 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 99.880 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-40.140 €
In den nächsten 6 Monaten
-11.440 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist der Lotus Emeya eine gute Entscheidung. AutoUncle kann 56 Optionen für das Modell Lotus Emeya präsentierendie alle von Online-Marktplätzen und diversen Händlerseiten stammen.
Derzeit beginnt der Preis für den günstigsten verfügbaren Lotus Emeya bei AutoUncle bei 89.950€ – das teuerste Modell kostet 169.000€. Mehrere Parameter beeinflussen den Preis von Lotus Emeya als Gebrauchtwagen. Besonders ausschlaggebend sind: das Produktionsjahr, Motorvolumen und Leistung, der Kraftstoffverbrauch des Autos, die bisherige Laufleistung des Autos sowie wie umfangreich das Fahrzeug ausgestattet ist
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit niedrigerem Kilometerstand oder eine Luxusausführung mit robuster Motorisierung in der Regel einen höheren Preis.
Der Lotus Emeya hat eine Ausstattungsvariante namens , und Sie können derzeit null Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €0 finden.
Für Lotus Emeya, ist el der einzige verfügbare Kraftstofftyp. Wir haben derzeit 56 Fahrzeuge im Angebot zu einem Durchschnittspreis von €116.954.
Dein Fahrverhalten ist wichtig, wenn du einen Kraftstofftyp wählst. Wie weit fährst du normalerweise mit deinem Auto pro Woche? Sind es vor allem kurze Fahrten oder eher längere Strecken?
Bei kurzen Fahrten sind Elektroautos, Plug-in-Hybride oder Benziner oft eine naheliegende Wahl. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Diesel kann weiterhin sinnvoll sein, wenn du sehr weite Strecken fährst und keine Möglichkeit zum Laden hast. Sei dir bewusst, dass Dieselmotoren mit hohem Schadstoffausstoß in mehreren Ländern von Stadtgebieten ausgeschlossen sind.
Elektroautos erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Zu den Gründen zählen ihre Umweltvorteile, die Kosteneffizienz bei Energie und Wartung sowie das Engagement der Regierung zur Reduzierung der CO₂-Emissionen, wodurch Verbraucher zum Kauf von Elektroautos motiviert werden. Die Integration von Elektroautos wie dem Lotus Emeya spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Transportmethoden.
Die Entscheidung für ein gebrauchtes Elektroauto ist mit zahlreichen Vorteilen verbunden. Ein Überblick über die wichtigsten Vorteile:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos kosten in der Regel weniger als Neuwagen. Der günstigere Preis macht E-Autos für eine breitere Käuferschicht zugänglich.
Umweltauswirkungen: Die Entscheidung für ein gebrauchtes Elektroauto anstelle eines Neuwagens reduziert den CO2-Fußabdruck weiter. Die Herstellung eines neuen Elektroautos, insbesondere der Batterie, verursacht eine erhebliche Menge an CO2-Emissionen. Wenn Sie ein gebrauchtes Auto kaufen, tragen Sie nicht dazu bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektroautos haben mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Viele gebrauchte E-Fahrzeuge haben noch einen großen Teil ihrer Batterielebensdauer übrig, und die Kosten für den Austausch sinken.
Leistung und Technologie: Viele moderne Elektroautos haben eine bemerkenswerte Leistung und die neueste Technologie. Selbst Elektroautos von vor ein paar Jahren können immer noch ein Fahrerlebnis bieten, das mit den neuesten technologischen Funktionen ausgestattet ist.
Staatliche Anreize: Auch wenn der Preis niedriger ist als bei neuen E-Fahrzeugen, ist es möglich, dass es für gebrauchte E-Fahrzeuge immer noch staatliche Vergünstigungen gibt, z. B. niedrigere Kfz-Steuern und Zugang zu Umweltzonen.
Bei AutoUncle wird Lotus Emeya nur in der Karosserievariante Hatchback angeboten. Schrägheckfahrzeuge sind kompakt, bieten gute Fahreigenschaften und viel Platz. Ihr niedriger Kraftstoffverbrauch macht sie bei Stadtbewohnern beliebt, zumal sie sich leicht einparken lassen.
Lotus Emeya steht in seinem Segment im harten Wettbewerb.
Diese Fahrzeuge bieten mehr als nur Lotus Emeya:
Bei einer Auswahl von 12.181 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, gilt VW T7 als Top-Alternative zum Lotus Emeya. VW T7 kommt mit einem Durchschnittspreis von €61.449. VW T6.1 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 10.621 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €40.780. VW T6.1 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment mit einer Auswahl von 10.621 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem Durchschnittspreis von €40.780. An dritter Stelle steht Ford Puma Gen-E - ebenfalls eine gute Alternative zum Lotus Emeya darstellt. Auf AutoUncle finden Sie 10.122 gebrauchte Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €23.330.