EZ
Km
Getriebe

Maxus e-T90 gebraucht • 59 Gebrauchtwagen verfügbar

Ausgewählte Angebote

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Ausgewählte Angebote

Ausgewählte Angebote

Ausgewählte Angebote

Ausgewählte Angebote

Durchschnittliche Wertminderung

Verwendet Maxus e-T90

Bei einem gebrauchten Maxus e-T90 Modell verliert das Auto monatlich etwa €373 an Wert.

Ein höherer Kilometerstand erhöht den Wertverlust, so dass es hilfreich ist, den Maxus innerhalb des durchschnittlichen Bereichs zu halten. Regelmäßige Wartungen sind wichtig. Ein gut gewarteter e-T90 mit Wartungshistorie verliert langsamer an Wert.

Bei einem geschätzten durchschnittlichen monatlichen Wertverlust von €373 beträgt die jährliche Gesamtabschreibung etwa €4470.

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Mit seinen Verkaufszahlen zählt Maxus e-T90 zu den Top-Modellen seiner Klasse

Maxus e-T90 ist bekannt für seinen für seinen bemerkenswerten und kann zahlreichen Designauszeichnungen stolz präsentieren. Insgesamt sind bei AutoUncle 61 gebrauchte Maxus e-T90 Autos in Deutschland zum Verkauf verfügbar.

Immer mehr Menschen entscheiden sich für Elektroautos statt herkömmliche Fahrzeuge

Elektroautos erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Zu den Gründen zählen ihre Umweltvorteile, die Kosteneffizienz bei Energie und Wartung sowie das Engagement der Regierung zur Reduzierung der CO₂-Emissionen, wodurch Verbraucher zum Kauf von Elektroautos motiviert werden. Die Nutzung von Elektroautos wie dem Maxus e-T90 spielt eine entscheidende Rolle beim Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verkehrslösungen.

Schauen Sie sich unser Angebot an Elektroautos an – vielleicht ist Ihr Traumauto dabei!

Darum ist ein gebrauchtes Elektroauto eine gute Wahl

Mit einem gebrauchten Elektroauto profitieren Sie gleich mehrfach. Vorteile wie:

  1. Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos kosten in der Regel weniger als Neuwagen. Der erschwinglichere Preis macht Elektroautos für ein breiteres Spektrum von Verbrauchern zugänglich.

  2. Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto und nicht für ein neues entscheiden, werden die Umweltauswirkungen weiter reduziert. Das liegt daran, dass die Batterieproduktion einen großen Teil der Umweltbelastung bei neuen Elektroautos ausmacht. Wenn Sie in ein gebrauchtes Elektroauto investieren, vergrößern Sie die Umweltbelastung nicht zusätzlich.

  3. Verbesserte Batterielebensdauer: Die Skepsis gegenüber der Batterielebensdauer von Elektroautos hat mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Viele gebrauchte E-Fahrzeuge haben noch einen großen Teil ihrer Batterielebensdauer übrig, und die Kosten für den Austausch sinken.

  4. Leistung und Technologie: Viele moderne Elektrofahrzeuge sind mit überlegener Leistung und innovativer Technologie ausgestattet. Selbst Modelle, die schon ein paar Jahre alt sind, können immer noch ein Hightech-Fahrerlebnis bieten.

  5. Staatliche Anreize: Obwohl sie niedriger sind als bei fabrikneuen E-Fahrzeugen, ist es möglich, dass es für gebrauchte E-Fahrzeuge immer noch staatliche Vergünstigungen gibt, wie z. B. eine niedrigere Kfz-Steuer und Zugang zu Umweltzonen.

Der Maxus e-T90 ist ausschließlich als pickup erhältlich

Maxus e-T90 ist in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, wobei der pickup die beliebteste Version ist. Pickups sind in den USA sehr beliebt. Sie haben einen großen offenen Kofferraum hinten und eine separate Kabine für den Fahrer vorne. Sie sind besonders bei Landbewohnern und Arbeitern beliebt.

Diese Fahrzeuge gelten als starke Alternative zum Maxus e-T90

Nicht nur Maxus e-T90 überzeugt – auch diese Fahrzeuge haben viel zu bieten.

Diese Autos stehen in Konkurrenz zu Maxus e-T90:

  • GMC Sierra
  • Ford F100
  • Chevrolet C20

Wenn es um Konkurrenz für Maxus e-T90 geht, steht GMC Sierra ganz oben auf der Liste.Der durchschnittliche Verkaufspreis liegt bei 57.999€, und aktuell finden Sie 95 dieser Autos auf AutoUncle. Mit 58 Angeboten und einem Durchschnittspreis von 19.900 € gehört Ford F100 zu den stärksten Alternativen nach dem Spitzenreiter. Zu guter Letzt sei Chevrolet C20 genannt – mit 16 verfügbaren Angeboten in Deutschland und einem durchschnittlichen Preis von 17.500€

Alle Karosserieformen für Maxus e-T90

Alle Ort für Maxus e-T90

Alle Kraftstoff für Maxus e-T90

Alle Erstzulassungen für Maxus e-T90

Alle Getriebe für Maxus e-T90

#show-cool-button version: undefined
#show-cool-button-two: undefined
#show-cool-button-three