Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Ora Funky Cat 400 Pro+
Faktoren, die den Wertverlust eines Ora Funky Cat 400 Pro+ beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Ora Funky Cat 400 Pro+. Neben der monatlichen Abschreibung von €788 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 Ora Funky Cat 400 Pro+ | 27.490 € - 27.490 € | 27.490 € | - | 2 |
2024 Ora Funky Cat 400 Pro+ | 28.990 € - 34.420 € | 31.705 € | - | 2 |
2023 Ora Funky Cat 400 Pro+ | 23.800 € - 28.875 € | 25.854 € | -9.460 € | 10 |
*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - September | 34.860 € | 32.460 € | 37.240 € | Bewertung |
2024 - Oktober | 33.620 €↘ | 31.120 € | 36.120 € | Bewertung |
2024 - November | 33.080 €↘ | 30.680 € | 35.500 € | Bewertung |
2024 - Dezember | 31.680 €↘ | 28.360 € | 35.000 € | Bewertung |
2025 - Januar | 30.220 €↘ | 26.760 € | 33.660 € | Bewertung |
2025 - Februar | 28.020 €↘ | 24.980 € | 31.060 € | Bewertung |
2025 - März | 27.240 €↘ | 24.340 € | 30.140 € | Bewertung |
2025 - April | 25.500 €↘ | 24.060 € | 26.940 € | Bewertung |
2025 - Mai | 25.800 €↗ | 24.300 € | 27.300 € | Bewertung |
2025 - Juni | 25.660 €↘ | 24.220 € | 27.100 € | Bewertung |
2025 - Juli | 25.520 €↘ | 24.160 € | 26.900 € | Bewertung |
2025 - August | 25.400 €↘ | 24.080 € | 26.700 € | Bewertung |
2025 - Oktober | 24.640 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - November | 24.280 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 23.900 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 23.540 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 23.160 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-9.460 €
In den nächsten 6 Monaten
-2.240 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Sie überlegen, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen? Dann ist die chinesische Ora Funky Cat 400 Pro+ eine gute Wahl. Derzeit bietet AutoUncle 12 gebrauchte Ora Funky Cat 400 Pro+ zum Verkauf analle bezogen von den Websites verschiedener Händler und Online-Marktplätze.
Bei AutoUncle liegt der Preis für den günstigsten Ora Funky Cat 400 Pro+ bei 19.600€ – das teuerste Modell ist für 29.490€ gelistet. Der Preis Ora Funky Cat 400 Pro+ als Gebrauchtwagen wird von mehreren Faktoren bestimmt. Die wichtigsten Einflussgrößen sind: das Produktionsjahr, Motorvolumen und Leistung, wie sparsam das Auto ist, der Kilometerstand nicht zuletzt die Ausstattungsvariante
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit begrenztem Kilometerstand oder eine Premium-Variante mit starkem Motor typischerweise höher bepreist.
Der Ora Funky Cat 400 Pro+ hat eine Ausstattungsvariante namens Ora Funky Cat 400 Pro+ Pro+, und Sie können derzeit zwölf Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €25.551 finden. Um das beste Angebot zu finden, ist es wichtig, dass Sie ausschließlich Preise von Autos mit ähnlicher Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Sonst könnten Sie zu einer falschen Einschätzung kommen, welches Auto für Sie infrage kommt.
Der Ora Funky Cat 400 Pro+ ist mit verschiedenen Kraftstoffsorten erhältlich, wobei die führende Kraftstoffwahl für einen Ora Funky Cat 400 Pro+ der el ist.
Wenn du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest, ist es wichtig, über dein Fahrverhalten nachzudenken. Wie viele Kilometer fährst du typischerweise pro Woche? Sind deine Fahrten meist kurz oder neigst du dazu, längere Strecken zu fahren?
Fährst du vor allem kurze Strecken, passen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin in der Regel gut. Bei längeren Pendelstrecken ist ein neueres E-Auto oft eine gute Alternative – besonders mit Lademöglichkeit. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Für dich, der wirklich lange Strecken fährst und keine Lademöglichkeit hast, kann ein Diesel weiterhin eine Option sein. Beachte, dass in vielen Ländern Dieselmotoren mit hohen Emissionen keinen Zugang zu Städten mehr haben.
Die wachsende Vorliebe für Elektroautos in Deutschland ist auf ihre Umweltfreundlichkeit, den geringeren Energieverbrauch, die niedrigeren Wartungskosten sowie auf die Maßnahmen der Regierung zur Verringerung der CO₂-Emissionen zurückzuführen – was Elektroautos für viele Verbraucher besonders attraktiv macht. Die Nutzung von Elektroautos wie dem Ora Funky Cat 400 Pro+ ist ein entscheidender zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verkehrslösungen.
Mit einem gebrauchten Elektroauto profitieren Sie gleich mehrfach. Hier einige der wichtigsten Vorteile:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos haben normalerweise einen attraktiveren Preis als Neuwagen. Der niedrigere Preis macht die Elektroauto-Technologie für eine breitere Käuferschicht zugänglich.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto und nicht für ein neues entscheiden, wird die Umweltbelastung weiter reduziert. Die Herstellung eines neuen Elektroautos, insbesondere der Batterie, verursacht eine erhebliche Menge an CO2-Emissionen. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, vermeiden Sie es, zum CO2-Fußabdruck der Neuproduktion beizutragen.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektroautos haben mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Viele Elektroautos, die bereits im Besitz sind, haben noch einen beträchtlichen Teil ihrer Batterielebensdauer intakt, und die Kosten für den Austausch der Batterie sinken.
Leistung und Technologie: Viele moderne Elektroautos haben eine bemerkenswerte Leistung und die neueste Technologie. Selbst EV-Modelle von vor ein paar Jahren können immer noch ein hochmodernes Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Obwohl sie billiger sind als neue E-Fahrzeuge, kann es dennoch staatliche Anreize für gebrauchte E-Fahrzeuge geben, wie z. B. eine niedrigere Kfz-Steuer und Zugang zu Umweltzonen.
Ora Funky Cat 400 Pro+ nur als Hatchback. Schrägheckwagen sind kompakte Autos, die gute Fahreigenschaften mit einem großzügigen Platzangebot kombinieren. Besonders in größeren Städten sind sie beliebt, da sie sparsam im Verbrauch sind und sich leicht einparken lassen.
Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den Ora Funky Cat 400 Pro+.
Diese Alternativen lohnen sich gegenüber Ora Funky Cat 400 Pro+:
Bei einer Auswahl von 10.526 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, gilt VW T6.1 als Top-Alternative zum Ora Funky Cat 400 Pro+. VW T6.1 kommt mit einem Durchschnittspreis von €41.900. VW T7 ist das zweitbeliebteste Auto mit 9.415 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €60.175. Eine weitere beliebte Wahl in dieser Klasse ist VW T7 mit 9.415 Fahrzeugen auf dem Markt und einem Durchschnittspreis von €60.175. Eine weitere gute Wahl ist Ford Transit Custom mit 6.982 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €28.990.