Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
4Long Range Single Motor 100kW
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Polestar 4
Faktoren, die den Wertverlust eines Polestar 4 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Polestar 4. Neben der monatlichen Abschreibung von €300 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 Polestar 4 | 51.480 € - 66.900 € | 57.413 € | -3.600 € | 41 |
2024 Polestar 4 | 49.990 € - 68.790 € | 56.912 € | -15.140 € | 15 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Variante | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
Polestar 4 Long Range Dual motor | 59.200 € - 74.600 € | 64.975 € | - | 4 |
Polestar 4 Performance | 58.900 € - 66.850 € | 64.108 € | - | 5 |
Polestar 4 Long Range Single Motor | 50.790 € - 68.000 € | 55.697 € | -660 € | 15 |
Polestar 4 Plus | 51.450 € - 58.450 € | 55.175 € | - | 4 |
Polestar 4 Pilot | 49.990 € - 59.990 € | 55.032 € | -2.140 € | 20 |
*Die Spalte 'Typischer Preisbereich' zeigt die Preise beim 5. und 95. Perzentil der Autos auf dem aktuellen Markt
Die Daten basieren auf den derzeit auf AutoUncle gelisteten Autos
A: Die günstigste Polestar 4 Variante auf dem Markt ist Pilot.
A: Die teuerste Polestar 4 Variante auf dem Markt ist Long Range Dual motor.
A: Die Polestar 4 Variante, die ihren Wert am besten behält, ist Long Range Single Motor.
A: Die beliebteste Polestar 4 Variante ist Pilot.
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2025 - Juli | 62.960 € | 56.940 € | 68.960 € | Bewertung |
| 2025 - August | 60.560 €↘ | 56.400 € | 64.720 € | Bewertung |
| 2025 - September | 59.600 €↘ | 55.460 € | 63.740 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 59.360 €↘ | 55.360 € | 63.340 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 56.940 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 55.740 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 54.540 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 53.340 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 52.140 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-3.600 €
In den nächsten 6 Monaten
-7.220 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist Polestar 4 eine beliebte Wahl. AutoUncle kann 54 Optionen für das Modell Polestar 4 präsentierendie alle von Online-Marktplätzen und diversen Händlerseiten stammen.
Ein gebrauchter Polestar 4 kostet bei AutoUncle zwischen 47.900€ für die günstigste Variante und 66.900€ für die neueste und am besten ausgestattete Version. Der Gebrauchtwagenpreis für Polestar 4 ergibt sich aus verschiedenen Aspekten. Zu den zentralen Faktoren zählen: in welchem Jahr das Fahrzeug gebaut wurde, Hubraum und Motorleistung, die Effizienz des Autos im Kraftstoffverbrauch, der Kilometerstand nicht zuletzt der Umfang der Ausstattung
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
Die folgenden Ausstattungsvarianten sind die beliebtesten für Polestar 4:
Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie nur Fahrzeuge mit vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Andernfalls kann der Preisvergleich irreführend sein – und Sie riskieren, den wahren Wert eines gebrauchten Fahrzeugs falsch einzuschätzen.
Polestar 4 ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei el die häufigste ist.
Dein Fahrverhalten sollte ausschlaggebend für die Wahl des Kraftstofftyps sein. Fährst du überwiegend in Städten oder auf offenen Straßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer legst du in einer typischen Woche zurück?
Bei kurzen Fahrten sind Elektroautos, Plug-in-Hybride oder Benziner oft eine naheliegende Wahl. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Diesel kann weiterhin sinnvoll sein, wenn du sehr weite Strecken fährst und keine Möglichkeit zum Laden hast. Beachte, dass Städte in vielen Ländern Dieselmotoren mit hohen Emissionen verboten haben.
Die wachsende Vorliebe für Elektroautos in Deutschland ist auf ihre Umweltfreundlichkeit, den geringeren Energieverbrauch, die niedrigeren Wartungskosten sowie auf die Maßnahmen der Regierung zur Verringerung der CO₂-Emissionen zurückzuführen – was Elektroautos für viele Verbraucher besonders attraktiv macht. Die Nutzung von Hybridautos wie dem Polestar 4 ist ein entscheidender zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportalternativen.
Es gibt mehrere gute Gründe, sich für ein gebrauchtes Elektroauto zu entscheiden. Darunter unter anderem:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind typischerweise günstiger als fabrikneue Modelle. Der günstigere Preis macht E-Autos für eine breitere Käuferschicht zugänglich.
Umweltauswirkungen: Die Entscheidung für ein gebrauchtes Elektroauto anstelle eines Neuwagens reduziert die Umweltauswirkungen weiter. Das liegt daran, dass die Produktion eines neuen Elektroautos, insbesondere der Batterie, eine erhebliche Umweltbelastung verursacht. Wenn Sie ein gebrauchtes Elektroauto kaufen, tragen Sie nicht zu dieser Umweltbelastung bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektrofahrzeugen haben mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Eine beträchtliche Anzahl von gebrauchten E-Fahrzeugen hat noch einen großen Teil ihrer Batterielebensdauer übrig, und die Kosten für den Austausch der Batterien sinken.
Leistung und Technologie: Verschiedene neuere Modelle von Elektrofahrzeugen sind für ihre beeindruckende Leistung und fortschrittliche Technologie bekannt. Selbst Modelle, die schon ein paar Jahre alt sind, können ein Hightech-Erlebnis hinter dem Steuer bieten.
Staatliche Anreize: Auch wenn der Preis niedriger ist als bei neuen E-Fahrzeugen, kann es für gebrauchte E-Fahrzeuge staatliche Vergünstigungen geben, wie z. B. eine niedrigere Kfz-Steuer und Zugang zu Umweltzonen.
Polestar 4 nur als SUV. SUV steht für Sport Utility Vehicle. Unter den Fahrzeugtypen am Markt ist das SUV besonders gefragt - unter anderem wegen seines flexiblen Einsatzbereichs und der komfortabel erhöhten Sitzposition.
Es gibt mehrere ähnliche Fahrzeuge wie den Polestar 4.
Andere Optionen als Polestar 4 auf einen Blick:
VW T7 ist eine starke Alternative zum Polestar 4. Von diesem Auto stehen in Deutschland derzeit 12.181 Exemplare zum Verkauf und der durchschnittliche Verkaufspreis liegt bei €61.449. VW T6.1 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 10.621 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €40.780. VW T6.1 ist eine starke Option in diesem Segment, mit 10.621 Fahrzeugen, die derzeit auf AutoUncle zum Verkauf stehen und einem Durchschnittspreis von €40.780. An dritter Stelle steht Ford Puma Gen-E - ebenfalls eine gute Alternative zum Polestar 4 darstellt. Auf AutoUncle finden Sie 10.122 gebrauchte Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €23.330.