Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Sport Turismo BOSE PANO Head-U
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
/ Vollausstattung / sehr gepflegt
Ausgewählte Angebote
Verwendet Porsche Taycan GTS
Faktoren, die den Wertverlust eines Porsche Taycan GTS beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Porsche Taycan GTS. Neben der monatlichen Abschreibung von €1347 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 Porsche Taycan GTS | 140.200 € - 200.476 € | 168.552 € | -4.500 € | 72 |
2024 Porsche Taycan GTS | 85.900 € - 186.436 € | 136.418 € | +7.760 € | 8 |
2023 Porsche Taycan GTS | 77.900 € - 104.900 € | 89.628 € | -16.160 € | 81 |
2022 Porsche Taycan GTS | 72.480 € - 91.089 € | 81.090 € | -13.260 € | 63 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - September | 106.880 € | 96.980 € | 116.760 € | Bewertung |
2024 - Oktober | 106.540 €↘ | 98.260 € | 114.820 € | Bewertung |
2024 - November | 104.080 €↘ | 96.300 € | 111.840 € | Bewertung |
2024 - Dezember | 99.460 €↘ | 91.520 € | 107.420 € | Bewertung |
2025 - Januar | 97.740 €↘ | 89.820 € | 105.640 € | Bewertung |
2025 - Februar | 95.640 €↘ | 88.020 € | 103.240 € | Bewertung |
2025 - März | 94.720 €↘ | 88.200 € | 101.240 € | Bewertung |
2025 - April | 94.160 €↘ | 87.600 € | 100.720 € | Bewertung |
2025 - Mai | 93.580 €↘ | 88.080 € | 99.080 € | Bewertung |
2025 - Juni | 92.620 €↘ | 87.720 € | 97.540 € | Bewertung |
2025 - Juli | 91.860 €↘ | 87.120 € | 96.600 € | Bewertung |
2025 - August | 90.720 €↘ | 85.800 € | 95.640 € | Bewertung |
2025 - Oktober | 89.120 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - November | 88.320 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 87.520 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 86.720 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 85.920 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-16.160 €
In den nächsten 6 Monaten
-4.800 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ziehen Sie Porsche Taycan GTS in Betracht? Bei AutoUncle finden Sie 246 gebrauchte Porsche Taycan GTS zum Verkauf in Deutschlandalle gesammelt von den Websites mehrerer Händler und Online-Marktplätze.
Zurzeit beginnen die Preise für gebrauchte Porsche Taycan GTS bei 76.600€ und gehen bis 186.436€. Beim Preis für Porsche Taycan GTS als Gebrauchtwagen spielen mehrere Kriterien eine Rolle. Besonders relevant sind: in welchem Jahr das Modell produziert wurde, Hubraum und Motorleistung, der Kraftstoffverbrauch des Modells, die Kilometer, die das Fahrzeug bereits zurückgelegt hat nicht zuletzt die Ausstattung
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit niedrigerem Kilometerstand oder eine Luxusausführung mit robuster Motorisierung in der Regel einen höheren Preis.
Die folgenden Ausstattungsvarianten sind die beliebtesten für Porsche Taycan GTS:
Um Angebote richtig vergleichen zu können, sollten Motorisierung und Ausstattung möglichst ähnlich sein. Sonst entsteht schnell ein falscher Eindruck vom Preis.
Der Porsche Taycan GTS ist mit verschiedenen Kraftstoffsorten erhältlich, wobei die führende Kraftstoffwahl für einen Porsche Taycan GTS der el ist.
Wenn du überlegst, welchen Kraftstofftyp du wählen sollst, ist es wichtig, dein Fahrverhalten zu berücksichtigen. Wie viele Kilometer fährst du durchschnittlich pro Woche? Fährst du häufig kurze Strecken oder sind deine Fahrten eher lang?
Elektroautos, Plug-in-Hybride und Benziner eignen sich gut für kurze Distanzen. Für lange Alltagsfahrten ist ein E-Auto eine gute Wahl, wenn du laden kannst. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Für dich, der wirklich lange Strecken fährst und keine Lademöglichkeit hast, kann ein Diesel weiterhin eine Option sein. Denk daran, dass bestimmte Länder ein Verbot für Dieselmotoren mit hohen Emissionen in ihren Städten haben.
Elektroautos werden auf dem deutschen Markt aus mehreren Gründen immer beliebter – unter anderem wegen ihrer geringeren CO₂-Emissionen, ihrer schnelleren Beschleunigung und ihres höheren Komforts. Die Integration von Hybridautos wie dem Porsche Taycan GTS ist ein entscheidender zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Transportmethoden.
Es gibt viele Vorteile, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen. Darunter unter anderem:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind typischerweise günstiger als fabrikneue Modelle. Der niedrigere Preis macht die Elektroauto-Technologie für eine breitere Käuferschicht zugänglich.
Umweltauswirkungen: Die Entscheidung für ein gebrauchtes Elektroauto anstelle eines Neuwagens reduziert die Umweltauswirkungen weiter. Das liegt daran, dass die Batterieproduktion einen großen Teil der Umweltbelastung bei neuen Elektroautos ausmacht. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, tragen Sie nicht zu den ökologischen Auswirkungen der Neuproduktion bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Skepsis gegenüber der Batterielebensdauer von Elektroautos hat mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Eine beträchtliche Anzahl von gebrauchten E-Fahrzeugen hat noch einen großen Teil ihrer Batterielebensdauer übrig, und die Kosten für den Austausch der Batterien sinken.
Leistung und Technologie: Mehrere aktuelle Elektroauto-Modelle verfügen über eine hervorragende Leistung und modernste Technologie. Selbst Elektroautos, die schon ein paar Jahre alt sind, bieten ein hochmodernes Fahrerlebnis.
Staatliche Anreize: Wenn auch nicht in dem Maße wie bei neuen E-Fahrzeugen, ist es möglich, dass es für gebrauchte E-Fahrzeuge immer noch staatliche Vergünstigungen gibt, wie z. B. eine reduzierte Kfz-Steuer und die Möglichkeit, in Umweltzonen zu fahren.
Bei AutoUncle wird Porsche Taycan GTS nur in der Karosserievariante Limousine angeboten. Limousinen waren lange eine beliebte Wahl für Familien mit Kindern - vor allem wegen ihrer viertürigen Bauweise. Doch inzwischen entscheiden sich viele eher für Kombis, die mehr Platz für Gepäck bieten.
Der Porsche Taycan GTS hat mehrere Konkurrenten aus dem gleichen Segment.
Gute Alternativen zu Porsche Taycan GTS im Überblick:
Bei einer Auswahl von 10.526 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, gilt VW T6.1 als Top-Alternative zum Porsche Taycan GTS. VW T6.1 kommt mit einem Durchschnittspreis von €41.900. VW T7 ist das zweitbeliebteste Auto mit 9.415 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €60.175. VW T7 ist eine starke Option in diesem Segment, mit 9.415 Fahrzeugen, die derzeit auf AutoUncle zum Verkauf stehen und einem Durchschnittspreis von €60.175. Eine weitere gute Wahl ist Ford Transit Custom mit 6.982 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €28.990.