Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Model SLONG RANGE RAVEN | AP HW3 |
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Tesla Model S
Faktoren, die den Wertverlust eines Tesla Model S beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Tesla Model S. Neben der monatlichen Abschreibung von €585 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 Tesla Model S | 22.500 € - 139.900 € | 81.200 € | - | 2 |
2024 Tesla Model S | 54.500 € - 1.000.000 € | 191.488 € | -23.960 € | 8 |
2023 Tesla Model S | 58.990 € - 110.000 € | 81.731 € | -13.820 € | 29 |
2022 Tesla Model S | 27.900 € - 88.000 € | 71.364 € | -20.660 € | 18 |
2021 Tesla Model S | 41.999 € - 69.000 € | 56.996 € | - | 3 |
2020 Tesla Model S | 28.700 € - 72.990 € | 42.085 € | -6.260 € | 31 |
2019 Tesla Model S | 23.990 € - 44.980 € | 35.707 € | -5.800 € | 22 |
2018 Tesla Model S | 21.800 € - 37.490 € | 27.555 € | -7.640 € | 47 |
2017 Tesla Model S | 15.970 € - 42.350 € | 26.884 € | -7.020 € | 60 |
2016 Tesla Model S | 15.000 € - 42.600 € | 24.980 € | -4.880 € | 52 |
2015 Tesla Model S | 16.890 € - 34.900 € | 24.507 € | -5.000 € | 49 |
2014 Tesla Model S | 12.350 € - 27.790 € | 20.187 € | -3.640 € | 38 |
2013 Tesla Model S | 11.990 € - 18.999 € | 16.135 € | -2.540 € | 9 |
2012 Tesla Model S | - - - | - | - | 1 |
2009 Tesla Model S | 30.975 € - 30.975 € | 30.975 € | - | 1 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Variante | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
Tesla Model S Standard Range | 1.000.000 € - 1.000.000 € | 1.000.000 € | - | 1 |
Tesla Model S Plaid | 69.000 € - 110.000 € | 86.262 € | -14.340 € | 41 |
Tesla Model S Plaid+ | 69.990 € - 69.990 € | 69.990 € | - | 2 |
Tesla Model S Long Range AWD | 34.750 € - 90.500 € | 50.361 € | +20 € | 8 |
Tesla Model S Performance | 15.970 € - 55.000 € | 30.847 € | -8.100 € | 37 |
*Die Spalte 'Typischer Preisbereich' zeigt die Preise beim 5. und 95. Perzentil der Autos auf dem aktuellen Markt
Die Daten basieren auf den derzeit auf AutoUncle gelisteten Autos
A: Die günstigste Tesla Model S Variante auf dem Markt ist Performance.
A: Die teuerste Tesla Model S Variante auf dem Markt ist Standard Range.
A: Die Tesla Model S Variante, die ihren Wert am besten behält, ist Long Range AWD.
A: Die beliebteste Tesla Model S Variante ist Plaid.
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2024 - November | 33.400 € | 27.960 € | 38.840 € | Bewertung |
| 2024 - Dezember | 32.080 €↘ | 26.880 € | 37.280 € | Bewertung |
| 2025 - Januar | 30.980 €↘ | 25.700 € | 36.260 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 30.400 €↘ | 25.640 € | 35.180 € | Bewertung |
| 2025 - März | 29.420 €↘ | 24.300 € | 34.540 € | Bewertung |
| 2025 - April | 29.080 €↘ | 23.780 € | 34.380 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 28.320 €↘ | 23.160 € | 33.480 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 28.320 €→ | 23.140 € | 33.520 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 27.520 €↘ | 22.980 € | 32.080 € | Bewertung |
| 2025 - August | 27.180 €↘ | 23.220 € | 31.140 € | Bewertung |
| 2025 - September | 26.500 €↘ | 22.740 € | 30.260 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 26.380 €↘ | 22.580 € | 30.180 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 25.600 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 25.220 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 24.840 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 24.440 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 24.060 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-7.020 €
In den nächsten 6 Monaten
-2.320 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Sie interessieren sich für Tesla Model S? Derzeit stehen 406 gebrauchte Tesla Model S in Deutschland zum Verkaufdie alle aus Online-Marktplätzen und Händlerportalen stammen.
Derzeit beginnt der Preis für den günstigsten verfügbaren Tesla Model S bei AutoUncle bei 15.000€ – das teuerste Modell kostet 87.950€. Die Bewertung von Tesla Model S als Gebrauchtwagen basiert auf mehreren Schlüsselfaktoren. Dazu gehören insbesondere: das Baujahr, Hubraum und Motorleistung, wie sparsam das Auto ist, der Kilometerstand und det udstyr, der er tilgængeligt
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit begrenztem Kilometerstand oder eine Premium-Variante mit starkem Motor typischerweise höher bepreist.
Tesla Model S ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, um den unterschiedlichen Vorlieben und Bedürfnissen gerecht zu werden.Die beliebtesten sind:
Um Angebote richtig vergleichen zu können, sollten Motorisierung und Ausstattung möglichst ähnlich sein. Sonst entsteht schnell ein falscher Eindruck vom Preis.
Der Tesla Model S ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei der el die beliebteste ist.
Es ist wichtig, dein Fahrverhalten zu bedenken, bevor du dich für einen bestimmten Kraftstofftyp entscheidest. Wie viele Kilometer fährst du in einer normalen Woche? Fährst du viele Kurzstrecken oder eher längere Strecken?
Elektro, Plug-in-Hybrid und Benzin funktionieren gut für kurze Fahrten. Fährst du im Alltag längere Strecken, ist ein E-Auto sinnvoll – besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Diesel kann weiterhin sinnvoll sein, wenn du sehr weite Strecken fährst und keine Möglichkeit zum Laden hast. Beachte, dass Städte in vielen Ländern Dieselmotoren mit hohen Emissionen verboten haben.
Elektroautos werden auf dem deutschen Markt aus mehreren Gründen immer beliebter – unter anderem wegen ihrer geringeren CO₂-Emissionen, ihrer schnelleren Beschleunigung und ihres höheren Komforts. Die Nutzung von Hybridautos wie dem Tesla Model S spielt eine entscheidende Rolle beim Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verkehrslösungen.
Die Entscheidung für ein gebrauchtes Elektroauto ist mit zahlreichen Vorteilen verbunden. Zum Beispiel:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind typischerweise günstiger als fabrikneue Modelle. Der erschwinglichere Preis macht Elektroautos für ein breiteres Spektrum von Verbrauchern zugänglich.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto statt eines fabrikneuen entscheiden, können Sie die Umweltbelastung noch weiter senken. Das liegt daran, dass die Batterieproduktion einen großen Teil der Umweltbelastung bei neuen Elektroautos ausmacht. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, sind Sie nicht Teil des steigenden CO2-Ausstoßes durch Neuproduktion.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektrofahrzeugen haben mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Ein großer Teil der gebrauchten Elektroautos hat noch einen großen Teil ihrer Batterielebensdauer übrig, und die Preise für den Austausch der Batterie werden immer niedriger.
Leistung und Technologie: Ein großer Teil der heutigen Elektroautos verfügt über eine hervorragende Leistung und die neuesten technologischen Fortschritte. E-Fahrzeuge, die schon ein paar Jahre alt sind, haben immer noch das Potenzial, ein technologisch fortschrittliches Fahrerlebnis zu bieten.
Staatliche Anreize: Auch wenn der Preis niedriger ist als bei neuen E-Fahrzeugen, kann es für gebrauchte E-Fahrzeuge staatliche Vergünstigungen geben, z. B. in Form von Ermäßigungen bei der Kfz-Steuer und beim Zugang zu ökologisch sensiblen Gebieten.
Bei AutoUncle wird Tesla Model S nur in der Karosserievariante Limousine angeboten. Der praktische Zugang durch vier Türen machte die Limousine lange attraktiv für Familien. Heute geht der Trend jedoch in Richtung Kombi, da dieser Fahrzeugtyp deutlich mehr Stauraum bietet.
Tesla Model S ist ein ziemlich beliebtes Auto in seinem Segment. Das heißt aber nicht, dass er keine Konkurrenten hat.
Diese Alternativen lohnen sich gegenüber Tesla Model S:
Mit einem aktuellen Bestand von 2.003 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist Audi SQ5 die beste Alternative zum Tesla Model S. Audi SQ5 hat einen durchschnittlichen Preis von €42.999. Audi A8 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 1.690 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €35.320. Audi A8 ist mit 1.690 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €35.320 eine weitere beliebte Wahl in diesem Segment. Audi SQ7 ist eine beliebte Alternative mit 996 Fahrzeugen, die derzeit in Deutschland zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €69.994.