Tesla Model S Gebrauchtwagen • 408 Autos verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Wie hoch ist der Wertverlust des Tesla Model S?

Verwendet Tesla Model S

Ein gebrauchter Tesla Model S aus dem Jahr (2015) verliert durchschnittlich €412 pro Monat an Wert.


Faktoren, die den Wertverlust eines Tesla Model S beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie


Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Tesla Model S. Neben der monatlichen Abschreibung von €412 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.

Tesla Model S - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Tesla Model S - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Modelljahr

Typische Preisspanne*

Durchschnittlicher Preis

Preisentwicklung / Wertverlust
(letzte 12 Monate)

Autos zum Verkauf

2025 Tesla Model S

118.762 € - 118.762 €118.762 €+960 €1

2024 Tesla Model S

59.400 € - 107.500 €84.308 €-17.380 €5

2023 Tesla Model S

59.990 € - 99.900 €76.589 €-20.380 €33

2022 Tesla Model S

61.950 € - 99.900 €79.512 €-12.320 €15

2021 Tesla Model S

64.750 € - 64.750 €64.750 €-1

2020 Tesla Model S

28.950 € - 72.990 €41.748 €-8.940 €31

2019 Tesla Model S

25.890 € - 44.980 €36.012 €-5.640 €31

2018 Tesla Model S

21.395 € - 38.790 €28.589 €-7.540 €59

2017 Tesla Model S

18.999 € - 39.490 €27.678 €-6.720 €61

2016 Tesla Model S

17.000 € - 43.730 €25.712 €-5.500 €58

2015 Tesla Model S

14.900 € - 34.499 €25.030 €-4.940 €62

2014 Tesla Model S

13.495 € - 27.790 €20.405 €-2.340 €42

2013 Tesla Model S

11.950 € - 27.990 €19.398 €-5.020 €15

*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)

Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen

Marktentwicklung für 2015 Tesla Model S (August 2024 - Februar 2026)

Monatliche Preisdaten mit Durchschnittspreisen und Preisspannen

Monat

Durchschnittlicher Marktpreis

Niedrigster Marktpreis

Höchster Marktpreis

Berechnungsmethode

2024 - August
29.552 €
24.663 €34.441 €
Bewertung
2024 - September
28.601 €
23.568 €33.634 €
Bewertung
2024 - Oktober
28.452 €
23.443 €33.461 €
Bewertung
2024 - November
28.256 €
23.663 €32.849 €
Bewertung
2024 - Dezember
27.496 €
23.208 €31.784 €
Bewertung
2025 - Januar
27.663 €
23.342 €31.984 €
Bewertung
2025 - Februar
27.023 €
22.836 €31.210 €
Bewertung
2025 - März
26.463 €
21.269 €31.658 €
Bewertung
2025 - April
25.946 €
20.574 €31.318 €
Bewertung
2025 - Mai
26.331 €
21.239 €31.422 €
Bewertung
2025 - Juni
26.459 €
21.655 €31.263 €
Bewertung
2025 - Juli
24.827 €
20.507 €29.148 €
Bewertung
2025 - August
24.622 €
20.408 €28.835 €
Bewertung
2025 - September
24.253 €
--
Prognose
2025 - Oktober
23.885 €
--
Prognose
2025 - November
23.517 €
--
Prognose
2025 - Dezember
23.148 €
--
Prognose
2026 - Januar
22.780 €
--
Prognose
2026 - Februar
22.412 €
--
Prognose

Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten

Durchschnittliche monatliche Wertminderung

Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.

In den letzten 12 Monaten

-4.940 €

In den nächsten 6 Monaten

-2.220 €

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Sie suchen nach Informationen über das beliebte Tesla Model S?

Sie überlegen, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen? Dann ist der amerikanische Tesla Model S eine beliebte Entscheidung. AutoUncle kann 428 Optionen für das Modell Tesla Model S präsentierendie alle aus Online-Marktplätzen und Händlerportalen stammen.

Was ist der durchschnittliche Preis für Tesla Model S als Gebrauchtwagen?

Bei AutoUncle liegt der Preis für einen gebrauchten Tesla Model S zwischen 16.500€ für das Basismodell und 87.950€ für die top ausgestattete Variante. Die Gebrauchtwagenpreise für Modelle wie Tesla Model S werden maßgeblich durch fünf Hauptfaktoren beeinflusst: das Baujahr des Fahrzeugs, Motorvolumen und Leistung, die Effizienz des Autos im Kraftstoffverbrauch, der Kilometerstand des Modells nicht zuletzt die Ausstattung

Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit weniger gefahrenen Kilometern oder eine hochwertige Version mit leistungsstarkem Motor häufig einen Spitzenpreis.

Wie viele Ausstattungsvarianten gibt es für Tesla Model S?

Hier können Sie die beliebtesten Ausstattungsvarianten für Tesla Model S in Bezug auf Preis und Anzahl der zum Verkauf stehenden Fahrzeuge vergleichen:

Ein echter Preisvergleich funktioniert nur, wenn Ausstattung und Motor vergleichbar sind. Andernfalls lässt sich der Fahrzeugwert kaum realistisch beurteilen.

Welche Kraftstoffoptionen gibt es für den Tesla Model S?

Der Tesla Model S ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich. Die beliebteste Kraftstoffart für den ein Tesla Model S ist el.

Dein Fahrverhalten sollte eine wichtige Rolle bei der Wahl des Kraftstofftyps spielen. Fährst du normalerweise in der Stadt oder auf offenen Landstraßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer fährst du durchschnittlich pro Woche?

Wenn du überwiegend kurze Strecken fährst, können Elektroautos, Plug-in-Hybride oder Benziner sinnvoll sein. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Für dich, der wirklich lange Strecken fährst und keine Lademöglichkeit hast, kann ein Diesel weiterhin eine Option sein. Denk daran, dass bestimmte Länder ein Verbot für Dieselmotoren mit hohen Emissionen in ihren Städten haben.

Der Einsatz von Elektroautos gewinnt an Dynamik

In Deutschland ist die zunehmende Beliebtheit von Elektroautos auf ihre Umweltfreundlichkeit, den geringen Energieverbrauch, die niedrigen Wartungskosten sowie staatliche Maßnahmen zur Reduzierung der CO₂-Emissionen zurückzuführen – von denen insbesondere Käufer von Elektroautos profitieren. Die Nutzung von Hybridautos wie dem Tesla Model S spielt eine entscheidende Rolle beim Übergang zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportalternativen.

Gebrauchtes Elektroauto kaufen – diese Vorteile erwarten Sie

Es gibt viele Vorteile, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen. Hier einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind typischerweise günstiger als fabrikneue Modelle. Der niedrigere finanzielle Ausgangspunkt dieser Fahrzeuge macht sie für ein breiteres Spektrum von Käufern attraktiver.

  2. Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto und nicht für ein neues entscheiden, wird die Umweltbelastung weiter reduziert. Die Produktion eines neuen Elektroautos, insbesondere seiner Batterie, hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, sind Sie nicht Teil des steigenden CO2-Ausstoßes durch Neuproduktion.

  3. Verbesserte Batterielebensdauer: Die Skepsis gegenüber der Batterielebensdauer von Elektroautos hat mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Viele gebrauchte E-Fahrzeuge haben noch eine beträchtliche Restlaufzeit, während die Kosten für Ersatzbatterien sinken.

  4. Leistung und Technologie: Viele der heutigen E-Fahrzeuge verfügen über eine hervorragende Leistung und fortschrittliche Technologie. Modelle, die ein paar Jahre alt sind, können immer noch ein fortschrittliches technologisches Fahrerlebnis bieten.

  5. Staatliche Anreize: Obwohl sie niedriger sind als bei fabrikneuen E-Fahrzeugen, kann es für gebrauchte E-Fahrzeuge staatliche Vergünstigungen geben, wie z. B. eine Ermäßigung der Kfz-Steuer und eine Genehmigung für den Zugang zu Umweltzonen.

In welchen Versionen ist Tesla Model S erhältlich?

Tesla Model S nur als Limousine. Durch ihre viertürige Bauweise gelten Limousinen traditionell als familienfreundlich. Heute verlieren sie jedoch an Beliebtheit, da viele Käufer Kombis bevorzugen - vor allem wegen des größeren Stauraums.

Sie suchen etwas anderes als Tesla Model S?

Tesla Model S ist ein ziemlich beliebtes Auto in seinem Segment. Das heißt aber nicht, dass er keine Konkurrenten hat.

Top-Alternativen zu Tesla Model S:

  • Audi SQ5
  • Audi A8
  • Audi SQ7

Eine häufig bevorzugte Alternative zum Tesla Model S ist Audi SQ5. Derzeit werden in Deutschland insgesamt 1.939 Audi SQ5 zum Verkauf angeboten, mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €47.800. Die zweitbeste Alternative ist Audi A8 mit 1.528 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €34.999. Eine weitere beliebte Wahl in dieser Klasse ist Audi A8 mit 1.528 Fahrzeugen auf dem Markt und einem Durchschnittspreis von €34.999. Audi SQ7 ist eine der beliebtesten Optionen mit 1.133 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €76.990.

Alle Karosserieformen für Tesla Model S

Alle Ort für Tesla Model S

Alle Kraftstoff für Tesla Model S

Alle Erstzulassungen für Tesla Model S

Alle Getriebe für Tesla Model S

Alle Ausstattungslinie für Tesla Model S