Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Tesla Model X
Faktoren, die den Wertverlust eines Tesla Model X beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Tesla Model X. Neben der monatlichen Abschreibung von €233 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 Tesla Model X | 94.528 € - 94.528 € | 94.528 € | - | 1 |
2024 Tesla Model X | 85.990 € - 94.100 € | 91.682 € | - | 5 |
2023 Tesla Model X | 64.000 € - 99.500 € | 79.679 € | -26.740 € | 14 |
2022 Tesla Model X | 69.089 € - 89.900 € | 78.898 € | -19.460 € | 9 |
2021 Tesla Model X | 45.990 € - 55.000 € | 50.495 € | - | 2 |
2020 Tesla Model X | 40.103 € - 69.000 € | 50.501 € | -13.900 € | 28 |
2019 Tesla Model X | 35.790 € - 58.000 € | 44.562 € | -6.640 € | 24 |
2018 Tesla Model X | 23.800 € - 55.000 € | 34.303 € | -6.920 € | 42 |
2017 Tesla Model X | 24.950 € - 54.950 € | 36.446 € | -2.800 € | 56 |
2016 Tesla Model X | 22.900 € - 94.999 € | 44.499 € | -1.700 € | 20 |
*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - September | 37.820 € | 33.060 € | 42.580 € | Bewertung |
2024 - Oktober | 37.260 €↘ | 32.180 € | 42.340 € | Bewertung |
2024 - November | 37.640 €↗ | 33.200 € | 42.080 € | Bewertung |
2024 - Dezember | 38.000 €↗ | 33.160 € | 42.840 € | Bewertung |
2025 - Januar | 38.880 €↗ | 33.340 € | 44.400 € | Bewertung |
2025 - Februar | 39.400 €↗ | 33.580 € | 45.240 € | Bewertung |
2025 - März | 39.120 €↘ | 33.160 € | 45.080 € | Bewertung |
2025 - April | 37.260 €↘ | 31.940 € | 42.580 € | Bewertung |
2025 - Mai | 35.460 €↘ | 30.240 € | 40.700 € | Bewertung |
2025 - Juni | 35.520 €↗ | 29.420 € | 41.620 € | Bewertung |
2025 - Juli | 34.440 €↘ | 28.300 € | 40.560 € | Bewertung |
2025 - August | 35.020 €↗ | 28.780 € | 41.240 € | Bewertung |
2025 - Oktober | 33.360 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - November | 32.540 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 31.720 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 30.900 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 30.080 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-2.800 €
In den nächsten 6 Monaten
-4.940 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Sie überlegen, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen? Dann ist der Tesla Model X eine beliebte Entscheidung. Derzeit bietet AutoUncle 222 gebrauchte Tesla Model X zum Verkauf analle gesammelt von Online-Marktplätzen und zahlreichen Händler-Websites.
Der günstigste hier bei AutoUncle verfügbare Tesla Model X kostet 24.950€, während das teuerste Modell mit 88.250€ bepreist ist. Der Preis Tesla Model X als Gebrauchtwagen wird von mehreren Faktoren bestimmt. Die wichtigsten Einflussgrößen sind: das Baujahr des Fahrzeugs, Motorvolumen und Leistung, der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs, der Kilometerstand des Fahrzeugs sowie die Ausstattung des Modells
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
Hier ist eine Übersicht der beliebtesten Ausstattungsvarianten von Tesla Model X, sortiert nach Anzahl verfügbarer Fahrzeuge und ihrem durchschnittlichen Marktpreis:
Um das beste Angebot zu finden, ist es wichtig, dass Sie ausschließlich Preise von Autos mit ähnlicher Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Sonst könnten Sie zu einer falschen Einschätzung kommen, welches Auto für Sie infrage kommt.
Der Tesla Model X ist mit mehreren Kraftstoffarten erhältlich, wobei derel die dominierende Kraftstoffoption ist.
Wenn du überlegst, welchen Kraftstofftyp du wählen sollst, ist es wichtig, dein Fahrverhalten zu berücksichtigen. Pendlerst du hauptsächlich, und liegt die Strecke bei etwa 55 km oder weniger pro Fahrt?
Wenn deine Fahrten meist kurz sind, machen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin meist am meisten Sinn. Für lange tägliche Strecken ist ein E-Auto oft ideal – besonders mit Lader zu Hause oder bei der Arbeit. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Dieselfahrzeuge können in Einzelfällen mit sehr langen Fahrstrecken und fehlender Lademöglichkeit weiterhin relevant sein. Denk daran, dass bestimmte Länder ein Verbot für Dieselmotoren mit hohen Emissionen in ihren Städten haben.
In Deutschland ist die zunehmende Beliebtheit von Elektroautos auf ihre Umweltfreundlichkeit, den geringen Energieverbrauch, die niedrigen Wartungskosten sowie staatliche Maßnahmen zur Reduzierung der CO₂-Emissionen zurückzuführen – von denen insbesondere Käufer von Elektroautos profitieren. Die Nutzung von Elektroautos wie dem Tesla Model X spielt eine entscheidende Rolle beim Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verkehrslösungen.
Der Kauf eines gebrauchten Elektroautos hat viele Vorteile. Ein Überblick über die wichtigsten Vorteile:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind oft günstiger als ihre neuen Gegenstücke. Der niedrigere Preis macht die Elektroauto-Technologie für eine breitere Käuferschicht zugänglich.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto anstelle eines neuen Modells entscheiden, verringert sich der CO2-Fußabdruck weiter. Die Herstellung eines neuen Elektroautos verursacht eine erhebliche Menge an CO2-Emissionen – besonders durch die Batterieproduktion. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, tragen Sie nicht zu den ökologischen Auswirkungen der Neuproduktion bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von E-Fahrzeugen haben mit der technologischen Entwicklung abgenommen. Viele Elektroautos, die bereits im Besitz sind, haben noch einen beträchtlichen Teil ihrer Batterielebensdauer intakt, und die Kosten für den Austausch der Batterie sinken.
Leistung und Technologie: Viele der heutigen E-Fahrzeuge verfügen über eine hervorragende Leistung und fortschrittliche Technologie. Modelle, die ein paar Jahre alt sind, können immer noch ein fortschrittliches technologisches Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Obwohl sie niedriger sind als bei fabrikneuen E-Fahrzeugen, für gebrauchte E-Fahrzeuge können weiterhin staatliche Anreize angeboten werden, z. B. in Form von Ermäßigungen bei der Kfz-Steuer und beim Zugang zu ökologisch sensiblen Gebieten.
Bei AutoUncle wird Tesla Model X nur in der Karosserievariante SUV angeboten. Sport Utility Vehicles - kurz: SUVs - gehören zu den beliebtesten Fahrzeugtypen auf dem Markt. Sie sind vielseitig einsetzbar und bieten eine erhöhte Sitzposition, was viele Autofahrende besonders schätzen..
Es gibt mehrere ähnliche Fahrzeuge wie den Tesla Model X.
Gute Alternativen zu Tesla Model X im Überblick:
Mit einem aktuellen Bestand von 1.939 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist Audi SQ5 die beste Alternative zum Tesla Model X. Durchschnittlicher Listenpreis für den Audi SQ5 ist €47.800. Audi A8 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 1.528 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €34.999. Ein weiteres Fahrzeug ist Audi A8 mit derzeit 1.528 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €34.999. Audi SQ7 ist eine der beliebtesten Optionen mit 1.133 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €76.990.