Preise reichen von 4.990 € bis 90.900 € in allen Angeboten
Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Toyota 4 Runner
Faktoren, die die Wertsteigerung eines Toyota 4 Runner beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Alter des Fahrzeugs
- Anzahl der Vorbesitzer
- Unfall- oder Schadenshistorie
- Ausstattungsvariante, Ausstattung und Optionen
Die Wertsteigerung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Berechnung des Gesamtwerts eines Toyota 4 Runner. Zusätzlich zur monatlichen Wertsteigerung von €127 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um den vollen monatlichen Wert zu erhalten.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 Toyota 4 Runner | 49.000 € - 98.590 € | 71.561 € | +1.520 € | 9 |
2021 Toyota 4 Runner | 69.900 € - 69.900 € | 69.900 € | - | 2 |
2016 Toyota 4 Runner | 20.000 € - 30.999 € | 25.500 € | - | 2 |
2015 Toyota 4 Runner | 17.999 € - 27.000 € | 21.633 € | - | 3 |
2013 Toyota 4 Runner | 30.000 € - 30.000 € | 30.000 € | - | 1 |
2007 Toyota 4 Runner | - - - | - | - | - |
2005 Toyota 4 Runner | 10.900 € - 10.900 € | 10.900 € | - | 1 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2025 - August | 73.980 € | 55.540 € | 92.440 € | Bewertung |
| 2025 - September | 77.900 €↗ | 58.980 € | 96.840 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 75.500 €↘ | 58.320 € | 92.680 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 77.020 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 77.780 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 78.540 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 79.280 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 80.040 €↗ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
1.520 €
In den nächsten 6 Monaten
4.540 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist der Toyota 4 Runner eine ausgezeichnete Wahl. Insgesamt sind bei AutoUncle 28 gebrauchte Toyota 4 Runner in Deutschland verfügbaralle gesammelt von den Websites verschiedener Händler und Online-Marktplätze.
Bei AutoUncle liegt der Preis für den günstigsten Toyota 4 Runner bei 2.950€ – das teuerste Modell ist für 90.900€ gelistet. Der Gebrauchtwagenpreis für Toyota 4 Runner ergibt sich aus verschiedenen Aspekten. Zu den zentralen Faktoren zählen: das Baujahr, Hubraum und Motorleistung, wie effizient das Fahrzeug mit Kraftstoff umgeht, die bisherige Laufleistung des Autos nicht zuletzt die Ausstattung
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit weniger gefahrenen Kilometern oder eine hochwertige Version mit leistungsstarkem Motor häufig einen Spitzenpreis.
Die folgenden Ausstattungsvarianten sind die beliebtesten für Toyota 4 Runner:
Ein fairer Preisvergleich ist nur möglich, wenn Motor und Ausstattung vergleichbar sind. Sonst kann der Eindruck täuschen.
Der Toyota 4 Runner ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei benzin die häufigste ist.
Kraftstoffoptionen
Es ist wichtig, dein Fahrverhalten zu bedenken, bevor du dich für einen bestimmten Kraftstofftyp entscheidest. Fährst du hauptsächlich im Stadtverkehr oder auf offenen Landstraßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer legst du durchschnittlich pro Woche zurück?
Elektroautos, Plug-in-Hybride und Benziner eignen sich gut für kurze Distanzen. Für lange Alltagsfahrten ist ein E-Auto eine gute Wahl, wenn du laden kannst. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Wenn du oft lange Strecken fährst und nicht laden kannst, kann Diesel weiterhin eine Option sein. Sei dir bewusst, dass Dieselmotoren mit hohem Schadstoffausstoß in mehreren Ländern von Stadtgebieten ausgeschlossen sind.
Bei AutoUncle wird Toyota 4 Runner nur in der Karosserievariante SUV angeboten. SUV steht für Sport Utility Vehicle. Diese Fahrzeugklasse gehört zu den beliebtesten auf dem Markt. SUVs gelten als vielseitig und bieten eine höhere Sitzposition als herkömmliche Autos - ein Merkmal, das viele schätzen.
Toyota 4 Runner steht in seinem Segment im harten Wettbewerb.
Andere Optionen als Toyota 4 Runner auf einen Blick:
Mit einem aktuellen Bestand von 28.182 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist VW Tiguan die beste Alternative zum Toyota 4 Runner. VW Tiguan hat einen durchschnittlichen Preis von €33.870. VW T-Roc ist das zweitbeliebteste Auto mit 23.552 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €28.990. VW T-Roc ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment mit einer Auswahl von 23.552 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem Durchschnittspreis von €28.990. Ford Kuga ist eine beliebte Alternative mit 19.751 Fahrzeugen, die derzeit in Deutschland zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €25.990.
Der Toyota 4 Runner wurde nicht als Elektroauto auf den Markt gebracht. Aber wenn Sie ein Elektroauto in Betracht ziehen von ähnlichem Kaliber wie der Toyota 4 Runner, dann haben wir hier einige Optionen für Sie:
Fällt es Ihnen noch schwer, ein Elektroauto nach Ihrem Geschmack zu finden? Durchstöbern Sie hier unser gesamtes Sortiment an Elektroautos.