Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Toyota Matrix
Faktoren, die den Wertverlust eines Toyota Matrix beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Toyota Matrix. Neben der monatlichen Abschreibung von €748 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 Toyota Matrix | 22.790 € - 47.490 € | 33.530 € | - | 5 |
2024 Toyota Matrix | 15.680 € - 32.980 € | 26.279 € | -8.980 € | 7 |
2023 Toyota Matrix | 24.590 € - 28.980 € | 26.785 € | - | 2 |
2022 Toyota Matrix | 12.479 € - 15.490 € | 13.282 € | - | 5 |
2021 Toyota Matrix | 11.480 € - 17.980 € | 14.730 € | - | 2 |
2020 Toyota Matrix | 10.990 € - 10.990 € | 10.990 € | - | 1 |
2019 Toyota Matrix | 10.480 € - 18.450 € | 14.465 € | - | 2 |
2018 Toyota Matrix | 8.980 € - 8.980 € | 8.980 € | - | 1 |
2017 Toyota Matrix | 15.980 € - 19.900 € | 17.940 € | - | 2 |
2015 Toyota Matrix | 8.980 € - 9.290 € | 9.083 € | - | 3 |
2014 Toyota Matrix | 8.480 € - 8.480 € | 8.480 € | - | 1 |
*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - Dezember | 37.066 € | 34.689 € | 39.442 € | Bewertung |
2025 - Januar | 34.572 €↘ | 34.074 € | 35.071 € | Bewertung |
2025 - Februar | 33.492 €↘ | 32.568 € | 34.416 € | Bewertung |
2025 - März | 32.411 €↘ | 31.061 € | 33.762 € | Bewertung |
2025 - April | 31.331 €↘ | 29.554 € | 33.108 € | Bewertung |
2025 - Mai | 30.250 €↘ | 28.047 € | 32.453 € | Bewertung |
2025 - Juni | 29.170 €↘ | 26.541 € | 31.799 € | Bewertung |
2025 - Juli | 28.089 €↘ | 25.034 € | 31.145 € | Bewertung |
2025 - September | 25.928 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Oktober | 24.848 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - November | 23.767 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 22.687 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 21.606 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-8.980 €
In den nächsten 6 Monaten
-6.480 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist die japanische Toyota Matrix eine gute Entscheidung. AutoUncle bietet 21 gebrauchte Toyota Matrix zum Verkauf in Deutschland analle gesammelt von Online-Marktplätzen und zahlreichen Händler-Websites.
Ein gebrauchter Toyota Matrix kostet je nach Ausstattung zwischen 9.490€ und 39.490€. Die Preisgestaltung eines gebrauchten Toyota Matrix richtet sich nach mehreren Merkmalen. Maßgeblich sind dabei: das Baujahr des Fahrzeugs, Hubraum und Motorleistung, der Kraftstoffverbrauch des Modells, die Kilometer, die das Fahrzeug bereits zurückgelegt hat sowie welche Ausstattung das Auto bietet
Zum Beispiel kostet ein neueres Modell mit niedrigem Kilometerstand oder eine Premium-Version mit Hochleistungsmotor in der Regel mehr.
Hier können Sie die beliebtesten Ausstattungsvarianten für Toyota Matrix in Bezug auf Preis und Anzahl der zum Verkauf stehenden Fahrzeuge vergleichen:
Vergleichen Sie nur Fahrzeuge mit ähnlicher Ausstattung und Motorisierung - sonst ist der Preisunterschied kaum aussagekräftig.
Der Toyota Matrix ist mit mehreren Kraftstoffarten erhältlich, wobei die dominierende Kraftstoffvariante der plug-in hybrid ist.
Kraftstoffoptionen für Toyota Matrix
Denk an dein Fahrverhalten, wenn du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest. Findet deine Fahrt überwiegend in der Stadt oder auf längeren Strecken auf offenen Straßen und Autobahnen statt? Wie weit fährst du typischerweise pro Woche?
Fährst du vor allem kurze Strecken, passen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin in der Regel gut. Bei längeren Pendelstrecken ist ein neueres E-Auto oft eine gute Alternative – besonders mit Lademöglichkeit. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Für dich, der wirklich lange Strecken fährst und keine Lademöglichkeit hast, kann ein Diesel weiterhin eine Option sein. Denk daran, dass bestimmte Länder ein Verbot für Dieselmotoren mit hohen Emissionen in ihren Städten haben.
Die zunehmende Beliebtheit von Hybridfahrzeugen in Deutschland ist auf ihre Energieeffizienz, den niedrigen CO₂-Ausstoß und den Ausbau der Ladeinfrastruktur zurückzuführen – ein Fortschritt im Sinne nationaler Umweltziele und staatlicher Förderpolitik. Die Nutzung von Hybridautos wie dem Toyota Matrix spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportalternativen.
Es gibt viele Vorteile, ein gebrauchtes Hybridauto zu kaufen. Hier einige der wichtigsten Vorteile:
Kosteneinsparungen beim Kauf: Gebrauchte Hybridfahrzeuge sind in der Regel preiswerter als Neuwagen. Weil die Anschaffungskosten erschwinglicher sind, sind Hybridautos für mehr Menschen erreichbar.
Umweltvorteile: Hybridfahrzeuge stoßen weniger CO2 aus als herkömmliche Benzin- und Dieselfahrzeuge. Ein gebrauchtes Hybridfahrzeug hat einen kleineren ökologischen Fußabdruck als ein Neuwagen – vor allem durch eingesparte Produktionsressourcen, da der Produktionsprozess, insbesondere für die Batterie, einen ökologischen Fußabdruck hinterlässt.
Kraftstoffeffizienz: Hybride sind für ihre Kraftstoffeffizienz bekannt, da sie einen Benzinmotor mit einem Elektromotor kombinieren. Dieser sparsame Umgang mit Kraftstoff kann im Laufe der Zeit zu erheblichen Einsparungen bei den Kraftstoffkosten führen.
4.Technologische Merkmale: Selbst ältere Hybridmodelle verfügen oft über fortschrittliche Merkmale, die ein modernes Fahrerlebnis bieten.
Toyota Matrix ist in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich – am gefragtesten ist die Karosserieform SUV. SUV ist die Abkürzung für Sport Utility Vehicle. Dieser Fahrzeugtyp gehört zweifellos zu den beliebtesten auf dem Markt. Dank der höheren Sitzposition und der Vielseitigkeit entscheiden sich viele Käufer für ein SUV..
Toyota Matrix hat mehrere Konkurrenten.
Diese Autos sind Alternativen zu Toyota Matrix:
VW T6.1 ist eine starke Alternative zum Toyota Matrix. Von diesem Auto stehen in Deutschland derzeit 10.526 Exemplare zum Verkauf und der durchschnittliche Verkaufspreis liegt bei €41.900. VW T7 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 9.415 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €60.175. VW T7 ist mit 9.415 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €60.175 eine weitere beliebte Wahl in diesem Segment. Ford Transit Custom ist eine der beliebtesten Optionen mit 6.982 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €28.990.