Autouncle für Mobile

Toyota iQ gebraucht • 213 preisgeprüfte Angebote verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Wie hoch ist der Wertverlust des Toyota iQ?

Verwendet Toyota iQ

Ein gebrauchter Toyota iQ aus dem Jahr (2009) verliert durchschnittlich €7 pro Monat an Wert.


Faktoren, die den Wertverlust eines Toyota iQ beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie


Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Toyota iQ. Neben der monatlichen Abschreibung von €7 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.

Wie viel kostet ein gebrauchter Toyota iQ? Preise, Bewertungen und Wertverlust nach Modelljahr

Wie viel kostet ein gebrauchter Toyota iQ? Preise, Bewertungen und Wertverlust nach Modelljahr

Modelljahr

Typische Preisspanne*

Durchschnittlicher Preis

Preisentwicklung / Wertverlust
(letzte 12 Monate)

Autos zum Verkauf

2025 Toyota iQ

- - ----

2015 Toyota iQ

- - ----

2014 Toyota iQ

5.400 € - 8.650 €7.000 €-4

2013 Toyota iQ

2.900 € - 10.000 €6.398 €-9

2012 Toyota iQ

3.600 € - 8.790 €5.963 €-1.000 €9

2011 Toyota iQ

1.000 € - 8.490 €5.017 €-340 €24

2010 Toyota iQ

3.000 € - 8.999 €5.925 €+280 €51

2009 Toyota iQ

2.299 € - 7.499 €4.526 €-80 €113

2008 Toyota iQ

2.000 € - 5.900 €3.950 €-2

2007 Toyota iQ

- - ----

*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)

Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen

Toyota iQ (Modelljahr 2009) - Preisentwicklung für die letzten 12 Monate und Preisprognose für die nächsten 6 Monate (September 2024 - Februar 2026)

Monatliche Preisdaten mit Durchschnittspreisen und Preisspannen

Monat

Durchschnittlicher Marktpreis

Niedrigster Marktpreis

Höchster Marktpreis

Berechnungsmethode

2024 - September
4.520 €
3.600 €5.440 €
Bewertung
2024 - Oktober
4.520 €
3.680 €5.340 €
Bewertung
2024 - November
4.500 €
3.680 €5.320 €
Bewertung
2024 - Dezember
4.640 €
3.860 €5.420 €
Bewertung
2025 - Januar
4.760 €
3.880 €5.620 €
Bewertung
2025 - Februar
4.540 €
3.620 €5.440 €
Bewertung
2025 - März
4.800 €
3.760 €5.840 €
Bewertung
2025 - April
4.780 €
3.700 €5.860 €
Bewertung
2025 - Mai
4.760 €
3.700 €5.840 €
Bewertung
2025 - Juni
4.500 €
3.440 €5.580 €
Bewertung
2025 - Juli
4.400 €
3.360 €5.460 €
Bewertung
2025 - August
4.440 €
3.440 €5.420 €
Bewertung
2025 - Oktober
4.280 €
--
Prognose
2025 - November
4.220 €
--
Prognose
2025 - Dezember
4.140 €
--
Prognose
2026 - Januar
4.060 €
--
Prognose
2026 - Februar
4.000 €
--
Prognose

Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten

Durchschnittliche monatliche Wertminderung

Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.

In den letzten 12 Monaten

-80 €

In den nächsten 6 Monaten

-440 €

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Willst du mehr über ein gebrauchtes Toyota iQ erfahren?

Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist die japanische Toyota iQ eine beliebte Wahl. Insgesamt sind bei AutoUncle 190 gebrauchte Toyota iQ in Deutschland verfügbardie alle von Online-Marktplätzen und verschiedenen Händler-Websites bezogen werden.

Wie viel zahlt man für Toyota iQ gebraucht?

Bei AutoUncle liegt der Preis für einen gebrauchten Toyota iQ zwischen 2.500€ für das Basismodell und 8.450€ für die top ausgestattete Variante. Der Preis Toyota iQ als Gebrauchtwagen wird von mehreren Faktoren bestimmt. Die wichtigsten Einflussgrößen sind: das Baujahr, Motorvolumen und Leistung, die Kraftstoffeffizienz des Modells, wie viele Kilometer das Auto gefahren ist nicht zuletzt das Ausstattungsniveau

Zum Beispiel kostet ein neueres Modell mit niedrigem Kilometerstand oder eine Premium-Version mit Hochleistungsmotor in der Regel mehr.

Welche Ausstattungsvarianten bietet der Toyota iQ?

Hier ist eine Übersicht der beliebtesten Ausstattungsvarianten von Toyota iQ, sortiert nach Anzahl verfügbarer Fahrzeuge und ihrem durchschnittlichen Marktpreis:

  • Toyota iQ Basis: Momentan finden Sie 40 Autos zum Verkauf zu einem Durchschnittspreis von €5.511
  • Toyota iQ Plus: Hier finden Sie 4 Autos zum Verkauf zu einem Durchschnittspreis von €4.210
  • Toyota iQ Cool: 1 Fahrzeug zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €5.250
  • Toyota iQ Multidrive S: 1 Fahrzeug zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €9.250

Ein fairer Preisvergleich ist nur möglich, wenn Motor und Ausstattung vergleichbar sind. Sonst kann der Eindruck täuschen.

Welche Kraftstoffarten sind für den Toyota iQ erhältlich?

Der Toyota iQ ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei benzin der beliebteste Kraftstoff ist.

Kraftstoffoptionen für Toyota iQ

  • Toyota iQ benzin: 176 Autos mit einem Durchschnittspreis von €5.199 derzeit verfügbar
  • Toyota iQ diesel: vierzehn Autos sind derzeit verfügbar mit einem Durchschnittspreis von €3.908

Wir empfehlen dir, dein Fahrverhalten zu berücksichtigen, bevor du eine Kraftstoffart wählst. Wie weit fährst du normalerweise in einer gewöhnlichen Woche? Sind deine Fahrten eher kurz oder legst du oft längere Strecken zurück?

Wenn du überwiegend kurze Strecken fährst, können Elektroautos, Plug-in-Hybride oder Benziner sinnvoll sein. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Diesel kann weiterhin sinnvoll sein, wenn du sehr weite Strecken fährst und keine Möglichkeit zum Laden hast. Denk daran, dass es in manchen Ländern verboten ist, mit einem Dieselmotor mit hohen Emissionen in Städte zu fahren.

Welcher Karosserietyp ist Toyota iQ?

Auf AutoUncle wird der Toyota iQ ausschließlich als Hatchback angeboten. Schrägheckfahrzeuge sind kompakt, bieten gute Fahreigenschaften und viel Platz. Ihr niedriger Kraftstoffverbrauch macht sie bei Stadtbewohnern beliebt, zumal sie sich leicht einparken lassen.

Welche anderen Autos in Frage kommen könnten?

Toyota iQ hat mehrere Konkurrenten.

Diese Autos stehen in Konkurrenz zu Toyota iQ:

  • Hyundai i10
  • Fiat 500
  • Toyota Aygo

Eine häufig bevorzugte Alternative zum Toyota iQ ist Hyundai i10. Mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €15.990 können Sie derzeit 7.141 dieser Autos zum Verkauf auf AutoUncle finden. Ein weiteres alternatives Fahrzeug ist Fiat 500 mit derzeit 5.314 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €10.999. Fiat 500 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment mit einer Auswahl von 5.314 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem Durchschnittspreis von €10.999. Eine weitere gute Wahl ist Toyota Aygo mit 4.934 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €15.380.

Suchen Sie nach einer umweltfreundlicheren Alternative?

Der Toyota iQ wurde nicht auf Elektroantrieb umgestellt. Aber wenn Sie sich vorstellen könnten, ein Elektroauto zu kaufen von ähnlichem Kaliber wie der Toyota iQ, dann könnten folgende Elektroautos für Sie infrage kommen:

Haben Sie kein Elektroauto gefunden, das zu Ihren Vorlieben passt? Entdecken Sie hier unsere gesamte Auswahl an Elektroautos.

Alle Karosserieformen für Toyota iQ

Alle Ort für Toyota iQ

Alle Kraftstoff für Toyota iQ

Alle Erstzulassungen für Toyota iQ

Alle Getriebe für Toyota iQ

Alle Ausstattungslinie für Toyota iQ