Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet e.GO Life
Ein höherer Kilometerstand erhöht den Wertverlust, so dass es hilfreich ist, den e.GO innerhalb des durchschnittlichen Bereichs zu halten. Regelmäßige Wartungen sind wichtig. Ein gut gewarteter Life mit Wartungshistorie verliert langsamer an Wert.
Bei einem geschätzten durchschnittlichen monatlichen Wertverlust von €115 beträgt die jährliche Gesamtabschreibung etwa €1377.
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Marktpreisspanne | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|---|
2024 - August | 11.617 € | 10.292 € | 12.943 € | 10.292 € - 12.943 € | Schätzung |
2024 - September | 11.113 €↘ | 9.597 € | 12.629 € | 9.597 € - 12.629 € | Schätzung |
2024 - Oktober | 10.935 €↘ | 9.432 € | 12.438 € | 9.432 € - 12.438 € | Schätzung |
2024 - November | 10.541 €↘ | 8.687 € | 12.395 € | 8.687 € - 12.395 € | Schätzung |
2024 - Dezember | 10.523 €↘ | 8.181 € | 12.865 € | 8.181 € - 12.865 € | Schätzung |
2025 - Januar | 11.312 €↗ | 8.502 € | 14.121 € | 8.502 € - 14.121 € | Schätzung |
2025 - Februar | 11.352 €↗ | 8.456 € | 14.248 € | 8.456 € - 14.248 € | Schätzung |
2025 - März | 11.213 €↘ | 8.350 € | 14.075 € | 8.350 € - 14.075 € | Schätzung |
2025 - April | 10.354 €↘ | 8.530 € | 12.178 € | 8.530 € - 12.178 € | Schätzung |
2025 - Mai | 10.231 €↘ | 8.325 € | 12.137 € | 8.325 € - 12.137 € | Schätzung |
2025 - Juni | 10.251 €↗ | 7.936 € | 12.565 € | 7.936 € - 12.565 € | Schätzung |
2025 - Juli | 10.241 €↘ | 7.977 € | 12.504 € | 7.977 € - 12.504 € | Schätzung |
2025 - September | 9.796 €↘ | - | - | - | Vorhersage |
2025 - Oktober | 9.574 €↘ | - | - | - | Vorhersage |
2025 - November | 9.352 €↘ | - | - | - | Vorhersage |
2025 - Dezember | 9.129 €↘ | - | - | - | Vorhersage |
2026 - Januar | 8.907 €↘ | - | - | - | Vorhersage |
Alle Schätzungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-1.377 €
In den nächsten 6 Monaten
-1.333 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist e.GO Life eine gute Wahl. Bei AutoUncle finden Sie 50 gebrauchte e.GO Life zum Verkauf in Deutschlanddie jeweils von einem Online-Marktplatz oder einer Händler-Website stammen.
Aktuell liegt der Preis für gebrauchte e.GO Life bei mindestens 4.950€ und reicht bis zu 17.420€. Mehrere Parameter beeinflussen den Preis von e.GO Life als Gebrauchtwagen. Besonders ausschlaggebend sind: in welchem Jahr das Fahrzeug gebaut wurde, Hubraum und Motorleistung, der Kraftstoffverbrauch des Modells, die Anzahl der gefahrenen Kilometer nicht zuletzt das Ausstattungsniveau
Zum Beispiel kostet ein neueres Modell mit niedrigem Kilometerstand oder eine Premium-Version mit Hochleistungsmotor in der Regel mehr.
El ist die einzige Kraftstoffart, die für e.GO Life auf AutoUncle angeboten wird. Derzeit haben wir 50 Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €9.037.
Elektroautos werden auf dem deutschen Markt aus mehreren Gründen immer beliebter – unter anderem wegen ihrer geringeren CO₂-Emissionen, ihrer schnelleren Beschleunigung und ihres höheren Komforts. Die Nutzung von Elektroautos wie dem e.GO Life spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportalternativen.
Hier finden Sie unser aktuelles Angebot an Elektroautos.
Mit einem gebrauchten Elektroauto profitieren Sie gleich mehrfach. Einige der Vorteile sind:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind oft günstiger als ihre neuen Gegenstücke. Der niedrigere Preis macht die Elektroauto-Technologie für eine breitere Käuferschicht zugänglich.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto und nicht für ein neues entscheiden, wird die Umweltbelastung weiter reduziert. Die Herstellung eines neuen Elektroautos verursacht eine erhebliche Menge an CO2-Emissionen – besonders durch die Batterieproduktion. Wenn Sie in ein gebrauchtes Elektroauto investieren, vergrößern Sie die Umweltbelastung nicht zusätzlich.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von E-Fahrzeugen haben mit der Verbesserung der Technologie abgenommen. Viele gebrauchte E-Fahrzeuge haben noch einen großen Teil ihrer Batterielebensdauer übrig, und die Kosten für den Austausch sinken.
Leistung und Technologie: Viele moderne Elektrofahrzeuge sind mit überlegener Leistung und innovativer Technologie ausgestattet. Selbst EV-Modelle von vor ein paar Jahren können immer noch ein hochmodernes Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Aufgrund der geringeren CO2-Emissionen werden Hybridfahrzeuge in Deutschland in der Regel mit einer niedrigeren Kfz-Steuer belegt.
e.GO Life nur als Hatchback. Schrägheckwagen sind kompakte Autos mit guten Fahreigenschaften und viel Platz. Sie sind sparsam im Verbrauch und lassen sich leicht einparken, was sie bei Stadtbewohnern beliebt macht.
e.GO Life steht in seinem Segment im harten Wettbewerb.
Top-Alternativen zu e.GO Life:
Bei einer Auswahl von 10.749 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, gilt VW T6.1 als Top-Alternative zum e.GO Life. VW T6.1 kommt mit einem Durchschnittspreis von €42.000VW T7 ist das zweitbeliebteste Auto mit 10.106 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €60.390VW T7 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment mit einer Auswahl von 10.106 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem Durchschnittspreis von €60.390. Ford Transit Custom ist eine beliebte Alternative mit 7.134 Fahrzeugen, die derzeit in Deutschland zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €29.550.