Preise reichen von 24.970 € bis 59.790 € in allen Angeboten
Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Sportback e-tron 35 PDC SITZHZG
e-tron 35 LED -CONNECT PDC GRA
Ausgewählte Angebote
e-tron 35 MMI LED B&O Komfort-
Q4 e-tron e-tron 50 e-tron quattro
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Audi Q4 Sportback e-tron
Faktoren, die den Wertverlust eines Audi Q4 Sportback e-tron beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Audi Q4 Sportback e-tron. Neben der monatlichen Abschreibung von €503 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf | 
|---|---|---|---|---|
2025 Audi Q4 Sportback e-tron  | 41.981 € - 69.888 € | 52.493 € | -15.220 € | 328 | 
2024 Audi Q4 Sportback e-tron  | 36.840 € - 66.440 € | 48.342 € | -8.520 € | 134 | 
2023 Audi Q4 Sportback e-tron  | 24.750 € - 51.990 € | 36.640 € | -15.100 € | 206 | 
2022 Audi Q4 Sportback e-tron  | 24.590 € - 38.811 € | 31.115 € | -6.040 € | 750 | 
2021 Audi Q4 Sportback e-tron  | 24.499 € - 44.950 € | 33.882 € | -6.140 € | 36 | 
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode | 
|---|---|---|---|---|
| 2024 - November | 37.120 €  | 32.320 € | 41.920 € | Bewertung  | 
| 2024 - Dezember | 36.400 €↘  | 31.720 € | 41.080 € | Bewertung  | 
| 2025 - Januar | 36.180 €↘  | 31.580 € | 40.800 € | Bewertung  | 
| 2025 - Februar | 36.160 €↘  | 31.600 € | 40.720 € | Bewertung  | 
| 2025 - März | 35.440 €↘  | 31.080 € | 39.820 € | Bewertung  | 
| 2025 - April | 35.240 €↘  | 31.020 € | 39.460 € | Bewertung  | 
| 2025 - Mai | 34.640 €↘  | 30.720 € | 38.560 € | Bewertung  | 
| 2025 - Juni | 34.340 €↘  | 30.420 € | 38.260 € | Bewertung  | 
| 2025 - Juli | 33.780 €↘  | 29.920 € | 37.640 € | Bewertung  | 
| 2025 - August | 32.640 €↘  | 29.080 € | 36.220 € | Bewertung  | 
| 2025 - September | 31.660 €↘  | 28.200 € | 35.100 € | Bewertung  | 
| 2025 - Oktober | 31.080 €↘  | 27.720 € | 34.440 € | Bewertung  | 
| 2025 - Dezember | 29.660 €↘  | - | - | Prognose  | 
| 2026 - Januar | 28.940 €↘  | - | - | Prognose  | 
| 2026 - Februar | 28.220 €↘  | - | - | Prognose  | 
| 2026 - März | 27.520 €↘  | - | - | Prognose  | 
| 2026 - April | 26.800 €↘  | - | - | Prognose  | 
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-6.040 €
In den nächsten 6 Monaten
-4.280 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ziehen Sie das deutsche Audi Q4 Sportback e-tron in Betracht? AutoUncle bietet eine überwältigende Auswahl von 1.438 verfügbaren Fahrzeugendie jeweils von einem Online-Marktplatz oder einer Händler-Website stammen.
Aktuell liegt der Preis für gebrauchte Audi Q4 Sportback e-tron bei mindestens 24.914€ und reicht bis zu 59.330€. Was Audi Q4 Sportback e-tron als Gebrauchtwagen kostet, hängt von fünf entscheidenden Faktoren ab: das Baujahr des Fahrzeugs, Motorvolumen und Leistung, der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs, wie viele Kilometer das Auto gefahren ist und die Ausstattung
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
Hier ist eine Übersicht der beliebtesten Ausstattungsvarianten von Audi Q4 Sportback e-tron, sortiert nach Anzahl verfügbarer Fahrzeuge und ihrem durchschnittlichen Marktpreis:
Ein echter Preisvergleich funktioniert nur, wenn Ausstattung und Motor vergleichbar sind. Andernfalls lässt sich der Fahrzeugwert kaum realistisch beurteilen.
Der Audi Q4 Sportback e-tron ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei el die beliebteste Kraftstoffart ist.
Bevor du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest, empfehlen wir, dein aktuelles Fahrverhalten zu überdenken. Wie sieht dein typisches Fahrverhalten pro Woche aus? Fährst du eher kurze Strecken oder legst du meistens längere Distanzen zurück?
Bei kurzen Strecken ist die Reichweite selten ein Problem – hier sind Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin gut geeignet. Fährst du täglich weit, solltest du ein E-Auto in Betracht ziehen – vor allem mit Lademöglichkeit zu Hause oder am Arbeitsplatz. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. In manchen Fällen mit langen Fahrten und eingeschränkter Ladeinfrastruktur kann Diesel eine praktische Lösung sein. Sei dir bewusst, dass Dieselmotoren mit hohem Schadstoffausstoß in mehreren Ländern nicht in Städten zugelassen sind.
Der zunehmende Fokus der Verbraucher auf Nachhaltigkeit hat dazu geführt, dass Elektroautos in Deutschland immer beliebter werden, da sie geringere CO₂-Emissionen verursachen, eine schnellere Beschleunigung ermöglichen und mehr Komfort bieten. Die Integration von Hybridautos wie dem Audi Q4 Sportback e-tron spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportalternativen.
Ein gebrauchtes Elektroauto ist oft die clevere Wahl – und das aus gutem Grund. Ein Überblick über die wichtigsten Vorteile:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind typischerweise günstiger als fabrikneue Modelle. Der niedrigere Preis ermöglicht einer breiteren Bevölkerung den Zugang zur Elektroauto-Technologie.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto statt eines neuen entscheiden, reduzieren Sie Ihre Umweltbelastung zusätzlich. Die Herstellung eines neuen Elektroautos verursacht eine erhebliche Menge an CO2-Emissionen – besonders durch die Batterieproduktion. Wenn Sie ein gebrauchtes Elektroauto kaufen, tragen Sie nicht zu dieser Umweltbelastung bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektrofahrzeugen haben mit der Verbesserung der technischen Möglichkeiten abgenommen. Viele gebrauchte Elektroautos haben noch einen erheblichen Teil ihrer Batterielebensdauer, und die Kosten für den Austausch sinken.
Leistung und Technologie: Viele moderne Elektroautos haben eine bemerkenswerte Leistung und die neueste Technologie. Selbst Modelle, die schon ein paar Jahre alt sind, können immer noch ein Hightech-Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Auch wenn der Preis niedriger ist als bei neuen E-Fahrzeugen, gibt es für gebrauchte E-Fahrzeuge staatliche Anreize, wie z. B. eine reduzierte Kfz-Steuer und Zugang zu Umweltzonen.
Audi Q4 Sportback e-tron nur als SUV. Sport Utility Vehicles - kurz: SUVs - gehören zu den beliebtesten Fahrzeugtypen auf dem Markt. Sie sind vielseitig einsetzbar und bieten eine erhöhte Sitzposition, was viele Autofahrende besonders schätzen..
Audi Q4 Sportback e-tron steht in seinem Segment im harten Wettbewerb.
Gute Alternativen zu Audi Q4 Sportback e-tron im Überblick:
Mit einem aktuellen Bestand von 12.181 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist VW T7 die beste Alternative zum Audi Q4 Sportback e-tron. VW T7 kommt mit einem Durchschnittspreis von €61.449. Die zweitbeste Alternative ist VW T6.1 mit 10.621 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €40.780. Die nächstbeste Alternative ist VW T6.1 mit 10.621 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €40.780. Eine weitere empfohlene Alternative ist Ford Puma Gen-E mit 10.122 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €23.330.