Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
55 2x S LINE BLACK-EDITION/ACC
Ausgewählte Angebote
55 2x S LINE/BLACK-EDITION/21Z
Ausgewählte Angebote
Verwendet Audi e-tron Sportback
Faktoren, die den Wertverlust eines Audi e-tron Sportback beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Audi e-tron Sportback. Neben der monatlichen Abschreibung von €543 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 Audi e-tron Sportback | 50.991 € - 96.990 € | 73.157 € | +2.440 € | 139 |
2024 Audi e-tron Sportback | 38.990 € - 44.949 € | 42.132 € | - | 5 |
2023 Audi e-tron Sportback | 29.950 € - 63.280 € | 42.423 € | -14.960 € | 44 |
2022 Audi e-tron Sportback | 27.990 € - 49.800 € | 39.347 € | -6.520 € | 371 |
2021 Audi e-tron Sportback | 26.649 € - 49.980 € | 37.181 € | -3.160 € | 111 |
2020 Audi e-tron Sportback | 24.245 € - 44.990 € | 34.663 € | -5.160 € | 52 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Variante | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
Audi e-tron Sportback Edition .1 | 28.550 € - 107.705 € | 73.340 € | - | 9 |
Audi e-tron Sportback Design | 72.990 € - 72.990 € | 72.990 € | - | 1 |
Audi e-tron Sportback Performance | 31.680 € - 91.340 € | 72.941 € | +11.080 € | 40 |
Audi e-tron Sportback Sport | 28.490 € - 93.880 € | 52.473 € | +200 € | 43 |
Audi e-tron Sportback Ambiente | 27.980 € - 85.890 € | 50.944 € | -2.760 € | 75 |
Audi e-tron Sportback S-Line | 29.990 € - 78.880 € | 43.445 € | -3.500 € | 349 |
Audi e-tron Sportback Exclusive | 42.990 € - 42.990 € | 42.990 € | - | 1 |
Audi e-tron Sportback Black Edition | 33.110 € - 46.355 € | 39.995 € | -6.120 € | 56 |
Audi e-tron Sportback Advanced | 29.940 € - 70.688 € | 39.220 € | -2.540 € | 40 |
Audi e-tron Sportback Comfort | 26.890 € - 48.730 € | 39.009 € | +2.800 € | 21 |
Audi e-tron Sportback Advanced Plus | 28.480 € - 49.999 € | 36.832 € | -10.180 € | 13 |
Audi e-tron Sportback Basis | 23.730 € - 82.290 € | 36.641 € | - | 5 |
Audi e-tron Sportback S-line plus | 30.940 € - 30.940 € | 30.940 € | - | 1 |
Audi e-tron Sportback Business | 21.720 € - 51.182 € | 30.130 € | - | 5 |
*Die Spalte 'Typischer Preisbereich' zeigt die Preise beim 5. und 95. Perzentil der Autos auf dem aktuellen Markt
Die Daten basieren auf den derzeit auf AutoUncle gelisteten Autos
A: Die günstigste Audi e-tron Sportback Variante auf dem Markt ist Business.
A: Die teuerste Audi e-tron Sportback Variante auf dem Markt ist Edition .1.
A: Die Audi e-tron Sportback Variante, die ihren Wert am besten behält, ist Performance.
A: Die beliebteste Audi e-tron Sportback Variante ist S-Line.
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2024 - November | 46.460 € | 39.380 € | 53.540 € | Bewertung |
| 2024 - Dezember | 46.680 €↗ | 38.780 € | 54.600 € | Bewertung |
| 2025 - Januar | 45.380 €↘ | 37.960 € | 52.800 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 44.880 €↘ | 38.500 € | 51.280 € | Bewertung |
| 2025 - März | 43.000 €↘ | 37.320 € | 48.700 € | Bewertung |
| 2025 - April | 42.480 €↘ | 37.040 € | 47.900 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 41.720 €↘ | 36.380 € | 47.040 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 40.380 €↘ | 34.920 € | 45.840 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 39.820 €↘ | 34.180 € | 45.460 € | Bewertung |
| 2025 - August | 39.860 €↗ | 34.760 € | 44.960 € | Bewertung |
| 2025 - September | 40.780 €↗ | 36.680 € | 44.880 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 39.940 €↘ | 35.640 € | 44.220 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 39.220 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 38.860 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 38.500 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 38.160 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 37.800 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-6.520 €
In den nächsten 6 Monaten
-2.140 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Sie überlegen, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen? Dann ist der Audi e-tron Sportback eine ausgezeichnete Entscheidung. AutoUncle kann 545 Optionen für das Modell Audi e-tron Sportback präsentierenalle gesammelt von Online-Marktplätzen und einer Vielzahl an Händlerseiten.
Aktuell liegt der Preis für gebrauchte Audi e-tron Sportback bei mindestens 27.890€ und reicht bis zu 78.880€. Der Preis eines Fahrzeugs wie dem Audi e-tron Sportback kann stark variieren und hängt von fünf wesentlichen Faktoren ab: das Baujahr, Motorleistung und Hubraum, der Kraftstoffverbrauch des Autos, die Anzahl der gefahrenen Kilometer sowie die Ausstattung
Zum Beispiel kostet ein neueres Modell mit niedrigem Kilometerstand oder eine Premium-Version mit Hochleistungsmotor in der Regel mehr.
Die folgenden Ausstattungsvarianten sind die beliebtesten für Audi e-tron Sportback:
Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie nur Fahrzeuge mit vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Andernfalls kann der Preisvergleich irreführend sein – und Sie riskieren, den wahren Wert eines gebrauchten Fahrzeugs falsch einzuschätzen.
Der Audi e-tron Sportback ist mit verschiedenen Kraftstoffsorten erhältlich, wobei die führende Kraftstoffwahl für einen Audi e-tron Sportback der el ist.
Es ist wichtig, dein Fahrverhalten zu bewerten, bevor du dich zwischen den verfügbaren Kraftstofftypen entscheidest. Fährst du hauptsächlich im Stadtverkehr oder auf offenen Landstraßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer legst du durchschnittlich pro Woche zurück?
Bei kurzen Fahrten sind Elektroautos, Plug-in-Hybride oder Benziner oft eine naheliegende Wahl. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Dieselfahrzeuge können in Einzelfällen mit sehr langen Fahrstrecken und fehlender Lademöglichkeit weiterhin relevant sein. Beachte, dass einige Länder Dieselmotoren mit hohen Emissionen in Städten verboten haben.
Der zunehmende Fokus der Verbraucher auf Nachhaltigkeit hat dazu geführt, dass Elektroautos in Deutschland immer beliebter werden, da sie geringere CO₂-Emissionen verursachen, eine schnellere Beschleunigung ermöglichen und mehr Komfort bieten. Die Integration von Hybridautos wie dem Audi e-tron Sportback ist ein entscheidender zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportmöglichkeiten.
Es gibt mehrere gute Gründe, sich für ein gebrauchtes Elektroauto zu entscheiden. Vorteile wie:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind typischerweise günstiger als fabrikneue Modelle. Der niedrigere Preis macht die Elektroauto-Technologie für eine breitere Käuferschicht zugänglich.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto und nicht für ein neues entscheiden, wird die Umweltbelastung weiter reduziert. Denn die Produktion eines neuen Elektroautos, vor allem die der Batterie, hat einen erheblichen ökologischen Fußabdruck. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, tragen Sie nicht zu dieser Umweltbelastung bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von E-Fahrzeugen haben mit der Verbesserung der Technologie abgenommen. Eine beträchtliche Anzahl von gebrauchten E-Fahrzeugen hat noch einen großen Teil ihrer Batterielebensdauer übrig, und die Kosten für den Austausch der Batterien sinken.
Leistung und Technologie: Viele der neuesten Elektroautos haben eine bemerkenswerte Leistung und modernste Technologie. Modelle, die ein paar Jahre alt sind, können immer noch ein fortschrittliches technologisches Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Auch wenn der Preis niedriger ist als bei neuen E-Fahrzeugen, können gebrauchte E-Fahrzeuge dennoch in den Genuss staatlicher Subventionen kommen, z. B. niedrigere Kfz-Steuern und Zugang zu Umweltzonen.
Audi e-tron Sportback nur als SUV erhältlich. Sport Utility Vehicles - kurz: SUVs - gehören zu den beliebtesten Fahrzeugtypen auf dem Markt. Sie sind vielseitig einsetzbar und bieten eine erhöhte Sitzposition, was viele Autofahrende besonders schätzen..
Es gibt mehrere ähnliche Fahrzeuge wie den Audi e-tron Sportback.
Diese Fahrzeuge bieten mehr als nur Audi e-tron Sportback:
Eine häufig bevorzugte Alternative zum Audi e-tron Sportback ist VW T7. Sie finden derzeit einen Bestand von 12.181 dieser Autos zum Verkauf auf AutoUncle, mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €61.449. VW T6.1 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 10.621 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €40.780. Eine weitere beliebte Wahl in dieser Klasse ist VW T6.1 mit 10.621 Fahrzeugen auf dem Markt und einem Durchschnittspreis von €40.780. Ford Puma Gen-E ist eine der beliebtesten Optionen mit 10.122 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €23.330.