BMW 123 Cabriolet gebraucht • 30 preisgeprüfte Angebote verfügbar

MarktübersichtPreise reichen von 6.990 € bis 14.200 € in allen Angeboten

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Ein geprüfter AutoUncle-Partner mit dem wir ein aktives Vertragsverhältnis haben. So ist sichergestellt, dass Sie es mit einem vertrauenswürdigen Händler zu tun haben.
53844, Nordrhein-Westfalen
Ein geprüfter AutoUncle-Partner mit dem wir ein aktives Vertragsverhältnis haben. So ist sichergestellt, dass Sie es mit einem vertrauenswürdigen Händler zu tun haben.
06112 Sachsen-Anhalt - Halle, Sachsen-Anhalt
Ein geprüfter AutoUncle-Partner mit dem wir ein aktives Vertragsverhältnis haben. So ist sichergestellt, dass Sie es mit einem vertrauenswürdigen Händler zu tun haben.
45356 Essen, Nordrhein-Westfalen
Ein geprüfter AutoUncle-Partner mit dem wir ein aktives Vertragsverhältnis haben. So ist sichergestellt, dass Sie es mit einem vertrauenswürdigen Händler zu tun haben.
42489, Nordrhein-Westfalen
Zeigt 1 - 25 von 30 Ergebnissen
autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Willst du mehr über ein gebrauchtes BMW 123 Cabriolet erfahren?

Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist die deutsche BMW 123 Cabriolet eine beliebte Wahl. AutoUncle kann 32 Optionen aus dem Angebot von BMW 123 Cabriolet präsentierendie von den Websites zahlreicher Händler und Online-Marktplätze gesammelt wurden.

Wie hoch ist der Durchschnittspreis für BMW 123 Cabriolet gebraucht?

Ein gebrauchter BMW 123 Cabriolet kostet zwischen 6.990€ für die günstigste Variante und 14.100€ für das teuerste Modell. Was BMW 123 Cabriolet gebraucht kostet, wird durch verschiedene Einflussgrößen bestimmt. Zu den wichtigsten gehören: in welchem Jahr das Modell produziert wurde, Motorvolumen und Leistung, die Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs, die bisherige Laufleistung des Autos nicht zuletzt welche Ausstattung das Auto bietet

Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit niedrigerem Kilometerstand oder eine Luxusausführung mit robuster Motorisierung in der Regel einen höheren Preis.

Welche Ausstattungsvarianten gibt es für BMW 123 Cabriolet?

BMW 123 Cabriolet gibt es in einer Vielzahl von Ausstattungsvarianten, um den unterschiedlichen Vorlieben und Bedürfnissen gerecht zu werden.Die beliebtesten sind:

Ein fairer Preisvergleich ist nur möglich, wenn Motor und Ausstattung vergleichbar sind. Sonst kann der Eindruck täuschen.

Welche Kraftstoffoptionen gibt es für den BMW 123 Cabriolet?

Der BMW 123 Cabriolet ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei diesel die beliebteste Kraftstoffart ist.

Überlege dir dein Fahrverhalten gut, bevor du dich für den passenden Kraftstofftyp entscheidest. Wie weit fährst du normalerweise mit deinem Auto pro Woche? Sind es vor allem kurze Fahrten oder eher längere Strecken?

Elektro, Plug-in-Hybrid und Benzin funktionieren gut für kurze Fahrten. Fährst du im Alltag längere Strecken, ist ein E-Auto sinnvoll – besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. In manchen Fällen mit langen Fahrten und eingeschränkter Ladeinfrastruktur kann Diesel eine praktische Lösung sein. Denk daran, dass es in manchen Ländern verboten ist, mit einem Dieselmotor mit hohen Emissionen in Städte zu fahren.

Ist BMW 123 Cabriolet in mehreren Karosserievarianten erhältlich?

BMW 123 Cabriolet nur als Cabriolet erhältlich. Ein Cabrio bietet eine neue Dimension des Fahrens. Moderne Modelle sind in der Regel gut gegen Wetterbedingungen geschützt und lassen sich oft das ganze Jahr über nutzen. Wegen des fehlenden festen Dachs ist der Unterboden verstärkt, was das Fahrzeug meist schwerer macht.

Welche anderen Fahrzeuge bieten einige der gleichen Merkmale wie BMW 123 Cabriolet?

Es gibt mehrere ähnliche Fahrzeuge wie den BMW 123 Cabriolet.

Beliebte Alternativen zu BMW 123 Cabriolet:

  • BMW Z4
  • Mazda MX5
  • BMW 420

Mit einem aktuellen Bestand von 2.706 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist BMW Z4 die beste Alternative zum BMW 123 Cabriolet. Im Durchschnitt kostet BMW Z4 €44.444. Mazda MX5 ist ein weiteres beliebtes Fahrzeug in diesem Segment. Ein weiteres Fahrzeug ist Mazda MX5 mit 1.988 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €29.499. Eine weitere empfohlene Alternative ist BMW 420 mit 1.922 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €39.999.

Erwägen Sie eine Investition in ein Elektroauto?

Der BMW 123 Cabriolet wurde nicht als Elektroauto auf den Markt gebracht. Aber wenn Sie auf der Suche nach einem Elektroauto sind im selben Fahrzeugsegment wie der BMW 123 Cabriolet, dann haben wir hier ein paar Vorschläge:

Sind Sie mit den bisher gesehenen Elektroautos nicht zufrieden? Werfen Sie hier einen Blick auf alle unsere verfügbaren Elektroautos.

Alle Erstzulassungen für BMW 123 Cabriolet

Alle Getriebe für BMW 123 Cabriolet

Alle Ausstattungslinie für BMW 123 Cabriolet