Preise reichen von 21.490 € bis 39.999 € in allen Angeboten
Ausgewählte Angebote

Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet BMW 320e
Faktoren, die den Wertverlust eines BMW 320e beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen BMW 320e. Neben der monatlichen Abschreibung von €570 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
| Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf | 
|---|---|---|---|---|
| 2025 BMW 320e | 44.407 € - 62.990 € | 52.421 € | - | 5 | 
| 2024 BMW 320e | 35.980 € - 44.899 € | 40.667 € | +2.900 € | 24 | 
| 2023 BMW 320e | 25.410 € - 49.900 € | 35.150 € | -7.840 € | 33 | 
| 2022 BMW 320e | 22.790 € - 34.290 € | 28.339 € | -6.840 € | 319 | 
| 2021 BMW 320e | 20.690 € - 31.900 € | 26.819 € | -3.700 € | 104 | 
| 2020 BMW 320e | 19.790 € - 28.990 € | 22.994 € | -2.740 € | 5 | 
| 2019 BMW 320e | 25.000 € - 25.000 € | 25.000 € | - | 1 | 
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
| Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode | 
|---|---|---|---|---|
| 2024 - Oktober | 35.280 € | 31.860 € | 38.720 € | Bewertung | 
| 2024 - November | 34.560 €↘ | 30.940 € | 38.160 € | Bewertung | 
| 2024 - Dezember | 33.900 €↘ | 30.480 € | 37.320 € | Bewertung | 
| 2025 - Januar | 32.940 €↘ | 30.080 € | 35.800 € | Bewertung | 
| 2025 - Februar | 31.480 €↘ | 28.900 € | 34.040 € | Bewertung | 
| 2025 - März | 30.780 €↘ | 28.220 € | 33.340 € | Bewertung | 
| 2025 - April | 30.740 €↘ | 28.280 € | 33.200 € | Bewertung | 
| 2025 - Mai | 29.820 €↘ | 27.500 € | 32.160 € | Bewertung | 
| 2025 - Juni | 29.320 €↘ | 27.020 € | 31.620 € | Bewertung | 
| 2025 - Juli | 28.820 €↘ | 26.580 € | 31.060 € | Bewertung | 
| 2025 - August | 28.720 €↘ | 26.500 € | 30.940 € | Bewertung | 
| 2025 - September | 28.440 €↘ | 26.080 € | 30.780 € | Bewertung | 
| 2025 - November | 27.520 €↘ | - | - | Prognose | 
| 2025 - Dezember | 27.060 €↘ | - | - | Prognose | 
| 2026 - Januar | 26.600 €↘ | - | - | Prognose | 
| 2026 - Februar | 26.140 €↘ | - | - | Prognose | 
| 2026 - März | 25.680 €↘ | - | - | Prognose | 
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-6.840 €
In den nächsten 6 Monaten
-2.760 €

Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Suchen Sie nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis bei einem gebrauchten Auto? Bei AutoUncle finden Sie 515 gebrauchte BMW 320e zum Verkauf in Deutschlanddie alle von Online-Marktplätzen und verschiedenen Händler-Websites bezogen werden.
Ein gebrauchter BMW 320e kostet bei AutoUncle zwischen 20.990€ für die günstigste Variante und 39.999€ für die neueste und am besten ausgestattete Version. Die Gebrauchtwagenpreise für Modelle wie BMW 320e werden maßgeblich durch fünf Hauptfaktoren beeinflusst: das Jahr der Herstellung, Hubraum und Motorleistung, die Kraftstoffeffizienz, der Kilometerstand und wie umfangreich das Fahrzeug ausgestattet ist
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit weniger gefahrenen Kilometern oder eine hochwertige Version mit leistungsstarkem Motor häufig einen Spitzenpreis.
Hier können Sie die beliebtesten Ausstattungsvarianten für BMW 320e in Bezug auf Preis und Anzahl der zum Verkauf stehenden Fahrzeuge vergleichen:
Um Angebote richtig vergleichen zu können, sollten Motorisierung und Ausstattung möglichst ähnlich sein. Sonst entsteht schnell ein falscher Eindruck vom Preis.
Der BMW 320e ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei plug-in hybrid die häufigste ist.
Betankungsmöglichkeiten
Dein Fahrverhalten sollte eine zentrale Rolle bei der Wahl des Kraftstofftyps spielen. Fährst du überwiegend in der Stadt oder auf Landstraßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer fährst du durchschnittlich pro Woche?
Bei kurzen Strecken ist die Reichweite selten ein Problem – hier sind Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin gut geeignet. Fährst du täglich weit, solltest du ein E-Auto in Betracht ziehen – vor allem mit Lademöglichkeit zu Hause oder am Arbeitsplatz. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Dieselfahrzeuge können in Einzelfällen mit sehr langen Fahrstrecken und fehlender Lademöglichkeit weiterhin relevant sein. Denk daran, dass an manchen Orten Dieselmotoren mit hohen Emissionen in Stadtgebieten nicht erlaubt sind.
In Deutschland werden Hybridfahrzeuge zunehmend beliebter – dank ihres sparsamen Kraftstoffverbrauchs, ihres geringen CO₂-Ausstoßes im Vergleich zu herkömmlichen Autos und des Ausbaus der Ladeinfrastruktur. Dieser Trend steht im Einklang mit den nationalen Umweltzielen und den steuerlichen Vorteilen für umweltfreundliche Mobilität. Die Nutzung von Hybridautos wie dem BMW 320e spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verkehrslösungen.
Die Entscheidung für ein gebrauchtes Hybridauto ist mit zahlreichen Vorteilen verbunden. Zum Beispiel:
Kosteneinsparungen beim Kauf: Gebrauchte Hybridfahrzeuge sind in der Regel günstiger als vergleichbare Neuwagen. Der niedrigere Anschaffungspreis macht Hybride für mehr Käufer interessant.
Umweltvorteile: Im Vergleich zu konventionellen Fahrzeugen haben Hybridautos eine bessere CO2-Bilanz und verursachen weniger Schadstoffe. Die Wahl eines gebrauchten Hybridfahrzeugs verringert die Umweltbelastung im Vergleich zum Kauf eines Neuwagens da der Herstellungsprozess, vor allem bei der Batterie, einen erheblichen Einfluss auf den CO2-Ausstoß hat.
Kraftstoffeffizienz: Hybride sind für ihre Kraftstoffeffizienz bekannt, da sie einen Benzinmotor mit einem Elektromotor kombinieren. Dieser Wirkungsgrad kann über einen längeren Zeitraum hinweg zu erheblichen Einsparungen bei den Kraftstoffkosten führen.
4.Technologische Merkmale: Fortschrittliche Funktionen sind auch in früheren Hybridmodellen üblich, und sie bieten ein Hightech-Fahrerlebnis.
BMW 320e ist als Kombi und Limousine erhältlich - am beliebtesten ist die Kombi. Kombis sind in Deutschland sehr gefragt, da sie gute Fahreigenschaften mit viel Platz verbinden. Diese Kombination macht sie zusammen mit SUVs und MPVs besonders attraktiv für aktive Familien.
Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den BMW 320e.
Diese Alternativen lohnen sich gegenüber BMW 320e:
Mit einem aktuellen Bestand von 28.802 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist VW Passat die beste Alternative zum BMW 320e. Durchschnittlicher Listenpreis für den VW Passat ist €20.777. Audi A4 ist ein weiteres beliebtes Fahrzeug in diesem Segment. Audi A4 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment mit einer Auswahl von 20.287 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem Durchschnittspreis von €16.500. BMW 320 ist eine der beliebtesten Optionen mit 13.730 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €20.000.