Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet BMW 323
Faktoren, die die Wertsteigerung eines BMW 323 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Alter des Fahrzeugs
- Anzahl der Vorbesitzer
- Unfall- oder Schadenshistorie
- Ausstattungsvariante, Ausstattung und Optionen
Die Wertsteigerung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Berechnung des Gesamtwerts eines BMW 323. Zusätzlich zur monatlichen Wertsteigerung von €85 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um den vollen monatlichen Wert zu erhalten.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 BMW 323 | 4.190 € - 4.190 € | 4.190 € | - | 2 |
2023 BMW 323 | 2.900 € - 2.900 € | 2.900 € | - | 1 |
2020 BMW 323 | - - - | - | - | 1 |
2018 BMW 323 | - - - | - | - | - |
2011 BMW 323 | - - - | - | - | - |
2010 BMW 323 | 5.000 € - 7.500 € | 6.250 € | - | 2 |
2008 BMW 323 | 6.999 € - 6.999 € | 6.999 € | - | 2 |
2007 BMW 323 | - - - | - | - | - |
2005 BMW 323 | - - - | - | - | - |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2024 - November | 4.660 € | 3.080 € | 6.240 € | Bewertung |
| 2024 - Dezember | 5.020 €↗ | 3.040 € | 6.980 € | Bewertung |
| 2025 - Januar | 5.160 €↗ | 2.940 € | 7.400 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 5.140 €↘ | 2.960 € | 7.320 € | Bewertung |
| 2025 - März | 4.960 €↘ | 2.940 € | 6.980 € | Bewertung |
| 2025 - April | 5.100 €↗ | 2.700 € | 7.500 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 5.120 €↗ | 2.740 € | 7.520 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 4.540 €↘ | 2.720 € | 6.380 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 5.020 €↗ | 2.880 € | 7.160 € | Bewertung |
| 2025 - August | 5.060 €↗ | 2.940 € | 7.160 € | Bewertung |
| 2025 - September | 5.180 €↗ | 2.880 € | 7.480 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 5.680 €↗ | 3.400 € | 7.940 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 5.900 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 6.000 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 6.120 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 6.220 €↗ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 6.320 €↗ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
1.020 €
In den nächsten 6 Monaten
640 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist die deutsche BMW 323 eine ausgezeichnete Wahl. Derzeit stehen 284 gebrauchte BMW 323 in Deutschland zum Verkaufdie jeweils von einem Online-Marktplatz oder einer Händler-Website stammen.
Ein gebrauchter BMW 323 kostet je nach Ausstattung zwischen 1.888€ und 26.650€. Der Preis BMW 323 als Gebrauchtwagen hängt von mehreren Faktoren ab. Entscheidend sind vor allem: das Jahr der Herstellung, Motorleistung und Hubraum, die Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs, der Kilometerstand des Modells sowie die Ausstattungsvariante
Zum Beispiel kostet ein neueres Modell mit niedrigem Kilometerstand oder eine Premium-Version mit Hochleistungsmotor in der Regel mehr.
Hier können Sie die beliebtesten Ausstattungsvarianten für BMW 323 in Bezug auf Preis und Anzahl der zum Verkauf stehenden Fahrzeuge vergleichen:
Um das beste Angebot zu finden, ist es wichtig, dass Sie ausschließlich Preise von Autos mit ähnlicher Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Sonst könnten Sie zu einer falschen Einschätzung kommen, welches Auto für Sie infrage kommt.
Der BMW 323 ist nur mit einer Kraftstoffart erhältlich: benzin. Wir bieten derzeit 284 Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €9.067.
Bevor du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest, empfehlen wir, dein aktuelles Fahrverhalten zu überdenken. Fährst du meistens in städtischen Gebieten oder auf großen Straßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer fährst du normalerweise pro Woche?
Bei kurzen Fahrten sind Elektroautos, Plug-in-Hybride oder Benziner oft eine naheliegende Wahl. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Für dich, der wirklich lange Strecken fährst und keine Lademöglichkeit hast, kann ein Diesel weiterhin eine Option sein. Beachte, dass einige Länder Dieselmotoren mit hohen Emissionen in Städten verboten haben.
Karosserietyp Coupe gehört bei BMW 323 zu den beliebtesten. Ein Coupé ist eine Karosserieform, bei der Design und sportliches Fahrverhalten im Mittelpunkt stehen. Das Fahrwerk ist in der Regel straffer und stabiler als bei einer Limousine oder einem SUV. Diese Fahrzeugform eignet sich besonders für Personen ohne Kinder, die gerne mit leichtem Gepäck unterwegs sind. Coupés sind meist teurer in der Anschaffung als vergleichbare Limousinen oder Schrägheckmodelle.
BMW 323 steht in seinem Segment im harten Wettbewerb.
Alternativen zu BMW 323:
VW Passat ist eine gute Wahl, wenn man eine Alternative zum BMW 323 sucht. Sie finden derzeit einen Bestand von 28.802 dieser Autos zum Verkauf auf AutoUncle, mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €20.777. Audi A4 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 20.287 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €16.500. Audi A4 ist mit 20.287 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €16.500 ein weiteres beliebtes Modell. Eine weitere gute Wahl ist BMW 320 mit 13.730 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €20.000.
Der BMW 323 ist nicht elektrifiziert. Aber wenn Sie sich vorstellen könnten, ein Elektroauto zu kaufen im D-segment wie der BMW 323, dann stehen Ihnen hier einige potenzielle Möglichkeiten zur Verfügung:
Haben Sie kein Elektroauto gefunden, das zu Ihnen passt? Gehen Sie hier auf Entdeckungstour durch unser gesamtes Angebot an Elektroautos.