BMW 330e gebraucht • 2.687 preisgeprüfte Angebote verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Wie hoch ist der Wertverlust des BMW 330e?

Verwendet BMW 330e

Ein gebrauchter BMW 330e aus dem Jahr (2024) verliert durchschnittlich €1203 pro Monat an Wert.


Faktoren, die den Wertverlust eines BMW 330e beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie


Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen BMW 330e. Neben der monatlichen Abschreibung von €1203 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.

Wie viel kostet ein gebrauchter BMW 330e? Preise, Bewertungen und Wertverlust nach Modelljahr

Wie viel kostet ein gebrauchter BMW 330e? Preise, Bewertungen und Wertverlust nach Modelljahr

Modelljahr

Typische Preisspanne*

Durchschnittlicher Preis

Preisentwicklung / Wertverlust
(letzte 12 Monate)

Autos zum Verkauf

2025 BMW 330e

48.990 € - 78.270 €60.846 €+1.360 €306

2024 BMW 330e

42.900 € - 82.310 €56.401 €+14.440 €1.395

2023 BMW 330e

33.440 € - 46.450 €39.039 €-9.200 €120

2022 BMW 330e

24.990 € - 39.995 €33.436 €-14.800 €406

2021 BMW 330e

21.384 € - 36.640 €29.072 €-4.240 €282

2020 BMW 330e

21.890 € - 34.000 €28.002 €-2.900 €117

2019 BMW 330e

18.500 € - 35.890 €29.520 €-580 €18

2018 BMW 330e

12.990 € - 26.900 €18.346 €-2.220 €16

2017 BMW 330e

11.990 € - 24.900 €20.585 €+420 €20

2016 BMW 330e

9.800 € - 25.600 €17.399 €-3.780 €12

*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)

Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen

BMW 330e (Modelljahr 2024) - Preisentwicklung für die letzten 12 Monate und Preisprognose für die nächsten 6 Monate (September 2024 - Februar 2026)

Monatliche Preisdaten mit Durchschnittspreisen und Preisspannen

Monat

Durchschnittlicher Marktpreis

Niedrigster Marktpreis

Höchster Marktpreis

Berechnungsmethode

2024 - September
41.180 €
32.840 €49.540 €
Bewertung
2024 - Oktober
43.460 €
33.680 €53.220 €
Bewertung
2024 - November
49.800 €
38.680 €60.940 €
Bewertung
2024 - Dezember
56.260 €
46.840 €65.700 €
Bewertung
2025 - Januar
55.060 €
46.740 €63.360 €
Bewertung
2025 - Februar
53.940 €
46.340 €61.540 €
Bewertung
2025 - März
52.520 €
45.680 €59.340 €
Bewertung
2025 - April
51.820 €
46.840 €56.820 €
Bewertung
2025 - Mai
51.820 €
46.800 €56.820 €
Bewertung
2025 - Juni
51.920 €
46.360 €57.480 €
Bewertung
2025 - Juli
52.280 €
46.700 €57.860 €
Bewertung
2025 - August
55.620 €
50.800 €60.440 €
Bewertung
2025 - Oktober
56.860 €
--
Prognose
2025 - November
57.480 €
--
Prognose
2025 - Dezember
58.100 €
--
Prognose
2026 - Januar
58.720 €
--
Prognose
2026 - Februar
59.340 €
--
Prognose

Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten

Durchschnittliche monatliche Wertminderung

Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.

In den letzten 12 Monaten

14.440 €

In den nächsten 6 Monaten

3.720 €

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Sie suchen nach Informationen über das beliebte BMW 330e?

Suchen Sie nach einem guten Angebot für ein gebrauchtes Auto? AutoUncle präsentiert beeindruckende 2.163 verfügbare Gebrauchtwagen auf seiner Plattformdie jeweils von einem Online-Marktplatz oder einer Händler-Website stammen.

Welchen Wert hat BMW 330e als Gebrauchtwagen?

Ein gebrauchter BMW 330e kostet je nach Ausstattung zwischen 23.797€ und 68.390€. Der Preis BMW 330e als Gebrauchtwagen wird von mehreren Faktoren bestimmt. Die wichtigsten Einflussgrößen sind: in welchem Jahr das Fahrzeug gebaut wurde, Motorleistung und Hubraum, wie effizient das Fahrzeug mit Kraftstoff umgeht, was der Kilometerzähler des Autos anzeigt nicht zuletzt det udstyr, der er tilgængeligt

Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit begrenztem Kilometerstand oder eine Premium-Variante mit starkem Motor typischerweise höher bepreist.

Wie viele Ausstattungsvarianten gibt es für BMW 330e?

Hier ist eine Übersicht der beliebtesten Ausstattungsvarianten von BMW 330e, sortiert nach Anzahl verfügbarer Fahrzeuge und ihrem durchschnittlichen Marktpreis:

  • BMW 330e M Sport: Momentan finden Sie 845 Autos zum Verkauf zu einem Durchschnittspreis von €44.363
  • BMW 330e Sport Line: Hier finden Sie 288 Autos zum Verkauf zu einem Durchschnittspreis von €32.412
  • BMW 330e Comfort Edition: 253 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €56.960
  • BMW 330e Advantage: 148 Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €25.840
  • BMW 330e Shadowline: dreiundsechzig Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €38.060
  • BMW 330e Performance: fünfundvierzig Fahrzeuge zum Verkauf mit einem Durchschnittspreis von €43.181

Ein echter Preisvergleich funktioniert nur, wenn Ausstattung und Motor vergleichbar sind. Andernfalls lässt sich der Fahrzeugwert kaum realistisch beurteilen.

Welche Kraftstoffe sind für den BMW 330e erhältlich?

Der BMW 330e ist ausschließlich mit plug-in hybrid bei AutoUncle erhältlich. Derzeit haben wir 2.163 Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €44.698.

Wir empfehlen dir, dein Fahrverhalten zu überdenken, bevor du dich für eine Kraftstoffart entscheidest. Fährst du überwiegend in Städten oder auf offenen Straßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer legst du in einer typischen Woche zurück?

Elektro, Plug-in-Hybrid und Benzin funktionieren gut für kurze Fahrten. Fährst du im Alltag längere Strecken, ist ein E-Auto sinnvoll – besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Wenn du oft lange Strecken fährst und nicht laden kannst, kann Diesel weiterhin eine Option sein. Sei dir bewusst, dass Dieselmotoren mit hohem Schadstoffausstoß in mehreren Ländern nicht in Städten zugelassen sind.

Immer mehr Menschen entscheiden sich für Hybridautos statt herkömmlicher Autos

Hybridautos sind aufgrund ihrer Kraftstoffeffizienz, des geringeren CO₂-Ausstoßes im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen und der verbesserten Ladeinfrastruktur besonders gefragt – ein Umstand, der sowohl den Umweltzielen des Landes als auch den steuerlichen Fördermaßnahmen entgegenkommt. Die Nutzung von Hybridautos wie dem BMW 330e spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verkehrslösungen.

So profitieren Sie vom Kauf eines gebrauchten Hybridautos

Ein gebrauchtes Hybridauto zu kaufen bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Zu den Vorteilen zählen unter anderem:

  1. Kosteneinsparungen beim Kauf: Gebrauchte Hybridfahrzeuge sind in der Regel preiswerter als Neuwagen. Diese bescheidenere Anfangsinvestition kann Hybridfahrzeuge für einen größeren Kundenstamm attraktiver machen.

  2. Umweltvorteile: In Bezug auf die CO2-Emissionen sind Hybridfahrzeuge emissionsärmer als normale Benzin- und Dieselmodelle. Ein gebrauchtes Hybridfahrzeug hilft, die Umweltbelastung im Vergleich zu einem Neuwagen zu reduzieren, da die Produktion, insbesondere der Batterie, Kohlenstoffemissionen verursacht.

  3. Kraftstoffeffizienz: Hybridfahrzeuge sind für ihren sparsamen Kraftstoffverbrauch bekannt, da sie einen Benzinmotor mit einem Elektromotor kombinieren. Dieser sparsame Umgang mit Kraftstoff kann im Laufe der Zeit zu erheblichen Einsparungen bei den Kraftstoffkosten führen.

4.Technologische Merkmale: Selbst die älteren Modelle von Hybridfahrzeugen sind häufig mit fortschrittlichen Merkmalen ausgestattet, die ein hochmodernes Fahrerlebnis bieten.

  1. Staatliche Anreize: Geringere CO2-Emissionen von Hybridfahrzeugen führen in Deutschland häufig zu einer geringeren Kfz-Steuer.

Welcher Karosserietyp ist BMW 330e?

BMW 330e ist in zwei Karosserievarianten erhältlich: Kombi und Limousine. Die Variante Kombi ist dabei am beliebtesten. Kombis sind in Deutschland sehr gefragt, da sie gute Fahreigenschaften mit viel Platz verbinden. Diese Kombination macht sie zusammen mit SUVs und MPVs besonders attraktiv für aktive Familien.

Durchschnittspreise je Karosserietyp für BMW 330e bei AutoUncle

Welche offensichtlichen Alternativen kann ich für BMW 330e in Betracht ziehen?

In seinem Segment ist der BMW 330e ein relativ beliebtes Auto. Das heißt aber nicht, dass er keine Konkurrenten hat.

Diese Modelle könnten BMW 330e ersetzen:

  • VW Passat
  • Audi A4
  • BMW 320

Eine häufig bevorzugte Alternative zum BMW 330e ist VW Passat. Mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €20.800 finden Sie auf AutoUncle derzeit eine große Auswahl von 26.597 dieser Fahrzeuge zum Kauf.. Audi A4 ist ein weiteres beliebtes Fahrzeug in diesem Segment. Audi A4 ist mit 20.781 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €17.800 eine weitere beliebte Wahl in diesem Segment. Eine weitere empfohlene Alternative ist BMW 320 mit 12.911 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €17.200.

Alle Karosserieformen für BMW 330e

Alle Ort für BMW 330e

Alle Kraftstoff für BMW 330e

Alle Erstzulassungen für BMW 330e

Alle Getriebe für BMW 330e

Alle Ausstattungslinie für BMW 330e