BMW M3 Cabriolet Gebrauchtwagen • 141 Autos verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Wie hoch ist der Wertverlust des BMW M3 Cabriolet?

Verwendet BMW M3 Cabriolet

Ein gebrauchter BMW M3 Cabriolet aus dem Jahr (2011) verliert durchschnittlich €52 pro Monat an Wert.


Faktoren, die den Wertverlust eines BMW M3 Cabriolet beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie


Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen BMW M3 Cabriolet. Neben der monatlichen Abschreibung von €52 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.

BMW M3 Cabriolet - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

BMW M3 Cabriolet - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Modelljahr

Typische Preisspanne*

Durchschnittlicher Preis

Preisentwicklung / Wertverlust
(letzte 12 Monate)

Autos zum Verkauf

2013 BMW M3 Cabriolet

28.999 € - 59.661 €44.927 €-6

2012 BMW M3 Cabriolet

29.300 € - 59.490 €45.105 €-7

2011 BMW M3 Cabriolet

24.500 € - 119.950 €47.686 €-620 €17

2010 BMW M3 Cabriolet

19.990 € - 57.700 €37.340 €-1.640 €12

2009 BMW M3 Cabriolet

29.900 € - 66.666 €45.241 €-6

2008 BMW M3 Cabriolet

26.000 € - 58.993 €42.574 €+1.300 €18

2006 BMW M3 Cabriolet

34.900 € - 65.000 €48.065 €-6

2005 BMW M3 Cabriolet

24.500 € - 47.500 €33.669 €-8

*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)

Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen

Marktentwicklung für 2011 BMW M3 Cabriolet (August 2024 - Februar 2026)

Monatliche Preisdaten mit Durchschnittspreisen und Preisspannen

Monat

Durchschnittlicher Marktpreis

Niedrigster Marktpreis

Höchster Marktpreis

Berechnungsmethode

2024 - August
44.302 €
36.715 €51.889 €
Bewertung
2024 - September
41.937 €
31.503 €52.371 €
Bewertung
2024 - Oktober
45.798 €
36.071 €55.525 €
Bewertung
2024 - November
48.339 €
37.980 €58.699 €
Bewertung
2024 - Dezember
41.529 €
30.085 €52.973 €
Bewertung
2025 - Januar
34.382 €
27.093 €41.672 €
Bewertung
2025 - Februar
33.055 €
25.683 €40.427 €
Bewertung
2025 - März
37.153 €
27.145 €47.160 €
Bewertung
2025 - April
42.211 €
31.630 €52.791 €
Bewertung
2025 - Mai
38.167 €
27.796 €48.537 €
Bewertung
2025 - Juni
39.655 €
29.520 €49.790 €
Bewertung
2025 - Juli
41.489 €
30.318 €52.661 €
Bewertung
2025 - August
43.687 €
31.581 €55.793 €
Bewertung
2025 - September
44.994 €
--
Prognose
2025 - Oktober
46.301 €
--
Prognose
2025 - November
47.608 €
--
Prognose
2025 - Dezember
48.915 €
--
Prognose
2026 - Januar
50.222 €
--
Prognose
2026 - Februar
51.528 €
--
Prognose

Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten

Durchschnittliche monatliche Wertminderung

Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.

In den letzten 12 Monaten

-620 €

In den nächsten 6 Monaten

7.840 €

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Willst du mehr über ein gebrauchtes BMW M3 Cabriolet erfahren?

Interessieren Sie sich für das deutsche BMW M3 Cabriolet? AutoUncle kann 168 Optionen aus dem Angebot von BMW M3 Cabriolet präsentierendie jeweils von einem Online-Marktplatz oder einer Händler-Website stammen.

Wie ist das Preisniveau bei BMW M3 Cabriolet gebraucht?

Die Preise für gebrauchte BMW M3 Cabriolet liegen zwischen 20.500€ für die günstigste Ausführung und 99.500€ für die teuerste Version. Die Gebrauchtwagenpreise für Modelle wie BMW M3 Cabriolet werden maßgeblich durch fünf Hauptfaktoren beeinflusst: in welchem Jahr das Fahrzeug gebaut wurde, Hubraum und Motorleistung, die Kraftstoffeffizienz, wie viele Kilometer das Auto gefahren ist nicht zuletzt das Ausstattungsniveau des Fahrzeugs

Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit niedrigerem Kilometerstand oder eine Luxusausführung mit robuster Motorisierung in der Regel einen höheren Preis.

Welche Ausstattungsvarianten bietet der BMW M3 Cabriolet?

BMW M3 Cabriolet gibt es in einer Vielzahl von Ausstattungsvarianten, um unterschiedlichen Fahrvorlieben und Bedürfnissen gerecht zu werden.Die beliebtesten sind:

Um das beste Angebot zu finden, ist es wichtig, dass Sie ausschließlich Preise von Autos mit ähnlicher Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Sonst könnten Sie zu einer falschen Einschätzung kommen, welches Auto für Sie infrage kommt.

Mit welchen Kraftstoffvarianten ist BMW M3 Cabriolet erhältlich?

Der BMW M3 Cabriolet ist mit mehreren Kraftstoffarten erhältlich, wobei derbenzin die dominierende Kraftstoffoption ist.

Unterschätze nicht, wie wichtig dein Fahrverhalten bei der Wahl des Kraftstofftyps ist. Fährst du vor allem in städtischen Gebieten oder auf Landstraßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer fährst du pro Woche im Durchschnitt?

Fährst du vor allem kurze Strecken, passen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin in der Regel gut. Bei längeren Pendelstrecken ist ein neueres E-Auto oft eine gute Alternative – besonders mit Lademöglichkeit. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Für dich, der wirklich lange Strecken fährst und keine Lademöglichkeit hast, kann ein Diesel weiterhin eine Option sein. Sei dir bewusst, dass Städte in mehreren Ländern ein Verbot für Dieselmotoren mit hohen Emissionen eingeführt haben.

In welchen Versionen ist BMW M3 Cabriolet erhältlich?

Auf AutoUncle wird der BMW M3 Cabriolet ausschließlich als Cabriolet angeboten. Ein Cabrio bietet eine neue Dimension des Fahrens. Moderne Modelle sind in der Regel gut gegen Wetterbedingungen geschützt und lassen sich oft das ganze Jahr über nutzen. Wegen des fehlenden festen Dachs ist der Unterboden verstärkt, was das Fahrzeug meist schwerer macht.

Welche konkurrierenden Autos in Frage kommen könnten?

Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den BMW M3 Cabriolet.

Diese Alternativen lohnen sich gegenüber BMW M3 Cabriolet:

  • VW Passat
  • Audi A4
  • BMW 320

Ein direkter Konkurrent zum BMW M3 Cabriolet ist VW Passat. Sie finden derzeit einen Bestand von 26.597 dieser Autos zum Verkauf auf AutoUncle, mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €20.800. Audi A4 ist das zweitbeliebteste Auto mit 20.781 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €17.800. Eine weitere beliebte Wahl in dieser Klasse ist Audi A4 mit 20.781 Fahrzeugen auf dem Markt und einem Durchschnittspreis von €17.800. Eine weitere empfohlene Alternative ist BMW 320 mit 12.911 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €17.200.

Ziehen Sie ein Elektroauto in Betracht?

Der BMW M3 Cabriolet wurde nicht elektrifiziert. Aber wenn Sie sich vorstellen könnten, ein Elektroauto zu kaufen von ähnlichem Kaliber wie der BMW M3 Cabriolet, dann stehen Ihnen hier einige potenzielle Möglichkeiten zur Verfügung:

Haben Sie kein Elektroauto gefunden, das zu Ihren Vorlieben passt? Entdecken Sie hier unsere gesamte Auswahl an Elektroautos.

Alle Karosserieformen für BMW M3 Cabriolet

Alle Ort für BMW M3 Cabriolet

Alle Kraftstoff für BMW M3 Cabriolet

Alle Erstzulassungen für BMW M3 Cabriolet

Alle Getriebe für BMW M3 Cabriolet

Alle Ausstattungslinie für BMW M3 Cabriolet