Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet BYD ETP3
Faktoren, die den Wertverlust eines BYD ETP3 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen BYD ETP3. Neben der monatlichen Abschreibung von €85 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 BYD ETP3 | 16.445 € - 18.990 € | 17.614 € | -1.020 € | 11 |
2024 BYD ETP3 | 19.900 € - 21.595 € | 20.748 € | - | 2 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2025 - Juni | 18.220 € | 17.580 € | 18.880 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 17.920 €↘ | 17.100 € | 18.720 € | Bewertung |
| 2025 - August | 17.560 €↘ | 16.680 € | 18.420 € | Bewertung |
| 2025 - September | 17.100 €↘ | 16.580 € | 17.600 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 17.200 €↗ | 16.400 € | 17.980 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 16.680 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 16.420 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 16.160 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 15.900 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 15.640 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-1.020 €
In den nächsten 6 Monaten
-1.560 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Sie interessieren sich für BYD ETP3? AutoUncle kann 11 Optionen aus dem Angebot von BYD ETP3 präsentierenalle gesammelt von den Websites mehrerer Händler und Online-Marktplätze.
Die Preisspanne für gebrauchte BYD ETP3 bei AutoUncle reicht von 16.445€ bis 21.595€ – je nach Ausstattung und Modelljahr. Der Preis BYD ETP3 als Gebrauchtwagen hängt von mehreren Faktoren ab. Entscheidend sind vor allem: das Baujahr des Fahrzeugs, Motorvolumen und Leistung, wie sparsam das Auto ist, die bisherige Laufleistung des Autos und die Ausstattungsmerkmale
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit niedrigerem Kilometerstand oder eine Luxusausführung mit robuster Motorisierung in der Regel einen höheren Preis.
BYD ETP3 hat eine Ausstattungsvariante namens , und Sie können derzeit null Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €0 finden.
BYD ETP3 ist mit verschiedenen Kraftstoffsorten erhältlich, wobei die führende Kraftstoffwahl für BYD ETP3 der el ist.
Dein aktuelles Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Kraftstofftyps. Fährst du vor allem in städtischen Gebieten oder auf Landstraßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer fährst du pro Woche im Durchschnitt?
Für kürzere Fahrten eignen sich Elektroautos, Plug-in-Hybride und Benziner gut. Pendelst du weiter, ist ein E-Auto oft die beste Wahl – vor allem mit Lademöglichkeit zu Hause oder am Arbeitsplatz. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. Wenn du oft lange Strecken fährst und nicht laden kannst, kann Diesel weiterhin eine Option sein. Es ist wichtig zu beachten, dass Dieselmotoren mit hohen Emissionen in einigen Ländern nicht in Städte einfahren dürfen.
Aufgrund der geringeren CO₂-Emissionen, der schnelleren Beschleunigung und des höheren Komforts sind Elektroautos auf dem deutschen Markt sehr beliebt. Die Integration von Elektroautos wie dem BYD ETP3 ist von zentraler Bedeutung für den Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Transportmethoden.
Die Entscheidung für ein gebrauchtes Elektroauto ist mit zahlreichen Vorteilen verbunden. Vorteile wie:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos kosten in der Regel weniger als Neuwagen. Der niedrigere Preis macht die Technologie der E-Autos einem breiteren Kundenkreis zugänglich.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie ein gebrauchtes Elektroauto einem Neuwagen vorziehen, werden die Umweltauswirkungen weiter verringert. Die Produktion eines neuen Elektroautos – insbesondere der Batterie – hat einen erheblichen ökologischen Fußabdruck. Wenn Sie ein gebrauchtes Elektroauto kaufen, tragen Sie nicht zu dieser Umweltbelastung bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektrofahrzeugen haben mit der Verbesserung der technischen Möglichkeiten abgenommen. Viele gebrauchte Elektroautos haben noch einen erheblichen Teil ihrer Batterielebensdauer, und die Kosten für den Austausch sinken.
Leistung und Technologie: Mehrere aktuelle Elektroauto-Modelle verfügen über eine hervorragende Leistung und modernste Technologie. Selbst Modelle, die schon ein paar Jahre alt sind, können immer noch ein Hightech-Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Auch wenn die Anreize nicht so hoch sind wie bei neuen E-Fahrzeugen, kann es dennoch staatliche Anreize für bereits im Besitz befindliche E-Fahrzeuge geben, wie z. B. eine Ermäßigung der Kfz-Steuer und eine Genehmigung für den Zugang zu Umweltzonen.
Unter den Karosserievarianten von BYD ETP3 ist MPV am beliebtesten. MPV ist die Abkürzung für Multi-Purpose Vehicle. Dieser Fahrzeugtyp erinnert an einen modernen Familienbus und zählt zu den größten auf dem Markt. Er eignet sich besonders für alle, die viel Platz für Mitfahrende und Gepäck brauchen.
BYD ETP3 hat mehrere Konkurrenten.
Alternativen zu BYD ETP3:
Mit einem aktuellen Bestand von 15.742 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist VW Touran die beste Alternative zum BYD ETP3. VW Touran kommt mit einem Durchschnittspreis von €19.900. VW Caddy ist das zweitbeliebteste Auto mit 11.239 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €22.750. Ein weiteres Fahrzeug ist VW Caddy mit derzeit 11.239 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €22.750. An dritter Stelle steht Ford Transit - ebenfalls eine gute Alternative zum BYD ETP3 darstellt. Auf AutoUncle finden Sie 11.135 gebrauchte Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €18.900.