Preise reichen von 18.610 € bis 31.246 € in allen Angeboten
Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Citroën e-C3
Faktoren, die die Wertsteigerung eines Citroën e-C3 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Alter des Fahrzeugs
- Anzahl der Vorbesitzer
- Unfall- oder Schadenshistorie
- Ausstattungsvariante, Ausstattung und Optionen
Die Wertsteigerung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Berechnung des Gesamtwerts eines Citroën e-C3. Zusätzlich zur monatlichen Wertsteigerung von €98 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um den vollen monatlichen Wert zu erhalten.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 Citroën e-C3 | 18.610 € - 31.246 € | 25.451 € | +1.180 € | 250 |
2024 Citroën e-C3 | 19.840 € - 27.490 € | 22.877 € | -2.540 € | 10 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2025 - Januar | 25.560 € | 23.560 € | 27.560 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 25.880 €↗ | 23.900 € | 27.860 € | Bewertung |
| 2025 - März | 26.480 €↗ | 24.440 € | 28.500 € | Bewertung |
| 2025 - April | 28.220 €↗ | 26.020 € | 30.440 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 28.260 €↗ | 25.680 € | 30.840 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 28.860 €↗ | 26.480 € | 31.220 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 29.200 €↗ | 27.000 € | 31.420 € | Bewertung |
| 2025 - August | 28.920 €↘ | 26.560 € | 31.260 € | Bewertung |
| 2025 - September | 27.880 €↘ | 25.580 € | 30.200 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 26.740 €↘ | 24.260 € | 29.200 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 26.120 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 25.820 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 25.520 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 25.200 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 24.900 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
1.180 €
In den nächsten 6 Monaten
-1.840 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Suchen Sie nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis bei einem gebrauchten Auto? Derzeit bietet AutoUncle 232 gebrauchte Citroën e-C3 zum Verkauf andie alle aus Online-Marktplätzen und Händlerportalen stammen.
Ein gebrauchter Citroën e-C3 kostet zwischen 19.840€ für die günstigste Variante und 32.490€ für das teuerste Modell. Was Citroën e-C3 als Gebrauchtwagen kostet, hängt von fünf entscheidenden Faktoren ab: das Baujahr, Hubraum und Motorleistung, wie sparsam das Auto ist, was der Kilometerzähler des Autos anzeigt nicht zuletzt die Ausstattung des Modells
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
Der Citroën e-C3 hat eine Ausstattungsvariante namens , und Sie können derzeit null Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €0 finden.
Der Citroën e-C3 ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei der el die beliebteste ist.
Bevor du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest, empfehlen wir, dein aktuelles Fahrverhalten zu überdenken. Fährst du oft innerhalb der Stadtgrenzen oder auf größeren Landstraßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer fährst du im Durchschnitt pro Woche?
Für kürzere Fahrten eignen sich Elektroautos, Plug-in-Hybride und Benziner gut. Pendelst du weiter, ist ein E-Auto oft die beste Wahl – vor allem mit Lademöglichkeit zu Hause oder am Arbeitsplatz. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Für dich, der wirklich lange Strecken fährst und keine Lademöglichkeit hast, kann ein Diesel weiterhin eine Option sein. Sei dir bewusst, dass Dieselmotoren mit hohem Schadstoffausstoß in mehreren Ländern von Stadtgebieten ausgeschlossen sind.
In Deutschland ist die zunehmende Beliebtheit von Elektroautos auf ihre Umweltfreundlichkeit, den geringen Energieverbrauch, die niedrigen Wartungskosten sowie staatliche Maßnahmen zur Reduzierung der CO₂-Emissionen zurückzuführen – von denen insbesondere Käufer von Elektroautos profitieren. Die Nutzung von Elektroautos wie dem Citroën e-C3 spielt eine entscheidende Rolle beim Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verkehrslösungen.
Es gibt mehrere gute Gründe, sich für ein gebrauchtes Elektroauto zu entscheiden. Ein Überblick über die wichtigsten Vorteile:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind oft günstiger als ihre neuen Gegenstücke. Der niedrigere finanzielle Ausgangspunkt dieser Fahrzeuge macht sie für ein breiteres Spektrum von Käufern attraktiver.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto und nicht für ein fabrikneues entscheiden, können Sie die Umweltbelastung noch weiter reduzieren. Die Produktion eines neuen Elektroautos, insbesondere der Batterie, hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, tragen Sie nicht zu den ökologischen Auswirkungen der Neuproduktion bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektrofahrzeugen haben mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Ein großer Teil der gebrauchten Elektroautos hat noch einen großen Teil ihrer Batterielebensdauer übrig, und die Preise für den Austausch der Batterie werden immer niedriger.
Leistung und Technologie: Viele moderne Elektroautos haben eine bemerkenswerte Leistung und die neueste Technologie. Selbst Elektroautos von vor ein paar Jahren können immer noch ein Fahrerlebnis bieten, das mit den neuesten technologischen Funktionen ausgestattet ist.
Staatliche Anreize: Obwohl sie niedriger sind als bei fabrikneuen E-Fahrzeugen, gibt es für gebrauchte E-Fahrzeuge staatliche Anreize, z. B. in Form einer reduzierten Kfz-Steuer und der Möglichkeit, in Umweltzonen zu fahren.
Unter den Karosserievarianten von Citroën e-C3 ist Limousine am beliebtesten. Durch ihre viertürige Bauweise gelten Limousinen traditionell als familienfreundlich. Heute verlieren sie jedoch an Beliebtheit, da viele Käufer Kombis bevorzugen - vor allem wegen des größeren Stauraums.
Citroën e-C3 steht in seinem Segment im harten Wettbewerb.
Beliebte Alternativen zu Citroën e-C3:
Mit einem aktuellen Bestand von 12.181 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist VW T7 die beste Alternative zum Citroën e-C3. VW T7 kommt mit einem Durchschnittspreis von €61.449. Die zweitbeste Alternative ist VW T6.1 mit 10.621 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €40.780. VW T6.1 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment mit einer Auswahl von 10.621 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem Durchschnittspreis von €40.780. Eine weitere gute Wahl ist Ford Puma Gen-E mit 10.122 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen zu einem Durchschnittspreis von €23.330.