Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Citroën e-C3
Faktoren, die den Wertverlust eines Citroën e-C3 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Citroën e-C3. Neben der monatlichen Abschreibung von €282 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 Citroën e-C3 | 21.980 € - 32.590 € | 27.845 € | +3.380 € | 268 |
2024 Citroën e-C3 | 20.890 € - 27.790 € | 24.867 € | -1.260 € | 13 |
*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2025 - Januar | 25.560 € | 23.560 € | 27.560 € | Bewertung |
2025 - Februar | 25.880 €↗ | 23.900 € | 27.860 € | Bewertung |
2025 - März | 26.480 €↗ | 24.440 € | 28.500 € | Bewertung |
2025 - April | 28.220 €↗ | 26.020 € | 30.440 € | Bewertung |
2025 - Mai | 28.260 €↗ | 25.680 € | 30.840 € | Bewertung |
2025 - Juni | 28.860 €↗ | 26.480 € | 31.220 € | Bewertung |
2025 - Juli | 29.200 €↗ | 27.000 € | 31.420 € | Bewertung |
2025 - August | 28.940 €↘ | 26.580 € | 31.280 € | Bewertung |
2025 - Oktober | 29.920 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - November | 30.420 €↗ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 30.900 €↗ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 31.400 €↗ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 31.880 €↗ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
3.380 €
In den nächsten 6 Monaten
2.940 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Suchen Sie nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis bei einem gebrauchten Auto? AutoUncle bietet 272 gebrauchte Citroën e-C3 zum Verkauf in Deutschland analle gesammelt von den Websites mehrerer Händler und Online-Marktplätze.
Die Preise für gebrauchte Citroën e-C3 liegen zwischen 23.490€ für die günstigste Ausführung und 32.990€ für die teuerste Version. Der Preis Citroën e-C3 als Gebrauchtwagen wird von mehreren Faktoren bestimmt. Die wichtigsten Einflussgrößen sind: das Baujahr des Fahrzeugs, Motorvolumen und Leistung, der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs, was der Kilometerzähler des Autos anzeigt und det udstyr, der er tilgængeligt
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
Der Citroën e-C3 ist nur in einer Ausstattungsvariante erhältlich, , und Sie können derzeit null Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €0 finden.
Der Citroën e-C3 ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich. Die beliebteste Kraftstoffart für den ein Citroën e-C3 ist el.
Berücksichtige dein Fahrverhalten, wenn du einen Kraftstofftyp wählst. Fährst du hauptsächlich in der Stadt oder auf Autobahnen und Schnellstraßen? Wie viele Kilometer legst du pro Woche zurück?
Fährst du meist nur kurz, ist die Reichweite nicht entscheidend – Elektro, Plug-in oder Benzin sind dann naheliegend. Bei langen täglichen Strecken macht ein E-Auto am meisten Sinn, wenn du einfach laden kannst. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Dieselfahrzeuge können in Einzelfällen mit sehr langen Fahrstrecken und fehlender Lademöglichkeit weiterhin relevant sein. Beachte, dass Städte in vielen Ländern Dieselmotoren mit hohen Emissionen verboten haben.
Elektroautos erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Zu den Gründen zählen ihre Umweltvorteile, die Kosteneffizienz bei Energie und Wartung sowie das Engagement der Regierung zur Reduzierung der CO₂-Emissionen, wodurch Verbraucher zum Kauf von Elektroautos motiviert werden. Die Nutzung von Hybridautos wie dem Citroën e-C3 spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportalternativen.
Es gibt mehrere gute Gründe, sich für ein gebrauchtes Elektroauto zu entscheiden. Vorteile wie:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos haben normalerweise einen attraktiveren Preis als Neuwagen. Der niedrigere finanzielle Ausgangspunkt dieser Fahrzeuge macht sie für ein breiteres Spektrum von Käufern attraktiver.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto statt eines fabrikneuen entscheiden, können Sie die Umweltbelastung noch weiter senken. Das liegt daran, dass die Produktion eines neuen Elektroautos, insbesondere der Batterie, eine erhebliche Umweltbelastung verursacht. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, vermeiden Sie es, zum CO2-Fußabdruck der Neuproduktion beizutragen.
Verbesserte Batterielebensdauer: Das Problem der Batterielebensdauer von E-Fahrzeugen hat sich mit der verbesserten Technologie entschärft. Viele gebrauchte E-Fahrzeuge haben noch einen großen Teil ihrer Batterielebensdauer übrig, und die Kosten für den Austausch sinken.
Leistung und Technologie: Viele der neuesten Elektroautos haben eine bemerkenswerte Leistung und modernste Technologie. Auch etwas ältere Modelle können noch ein modernes, hochtechnologisches Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Wenn auch nicht in dem Maße wie bei neuen E-Fahrzeugen, kann es dennoch staatliche Anreize für gebrauchte E-Fahrzeuge geben, wie z. B. eine niedrigere Kfz-Steuer und Zugang zu emissionsarmen Gebieten.
Unter den Karosserievarianten von Citroën e-C3 ist SUV am beliebtesten. SUV steht für Sport Utility Vehicle. Unter den Fahrzeugtypen am Markt ist das SUV besonders gefragt - unter anderem wegen seines flexiblen Einsatzbereichs und der komfortabel erhöhten Sitzposition.
Es gibt mehrere Konkurrenten des Citroën e-C3.
Andere Optionen als Citroën e-C3 auf einen Blick:
Eine beliebte Alternative zum Citroën e-C3 ist VW T6.1. Von diesem Auto stehen in Deutschland derzeit 10.526 Exemplare zum Verkauf und der durchschnittliche Verkaufspreis liegt bei €41.900. VW T7 ist das zweitbeliebteste Auto mit 9.415 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €60.175. Ein weiteres Fahrzeug ist VW T7 mit 9.415 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €60.175. Ford Transit Custom ist eine beliebte Alternative mit 6.982 Fahrzeugen, die derzeit in Deutschland zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €28.990.