Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Lexus ES300H
Faktoren, die den Wertverlust eines Lexus ES300H beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Lexus ES300H. Neben der monatlichen Abschreibung von €272 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 Lexus ES300H | 46.990 € - 54.990 € | 50.865 € | -3.260 € | 14 |
2024 Lexus ES300H | 40.490 € - 66.980 € | 46.302 € | -10.760 € | 9 |
2023 Lexus ES300H | 28.900 € - 53.000 € | 41.696 € | -7.360 € | 14 |
2022 Lexus ES300H | 42.999 € - 42.999 € | 42.999 € | - | 1 |
2021 Lexus ES300H | 37.990 € - 41.990 € | 39.990 € | +1.200 € | 2 |
2020 Lexus ES300H | 27.600 € - 39.980 € | 34.092 € | - | 5 |
2019 Lexus ES300H | 26.990 € - 39.900 € | 35.145 € | - | 6 |
2018 Lexus ES300H | 35.990 € - 35.990 € | 35.990 € | - | 1 |
2013 Lexus ES300H | 21.245 € - 21.245 € | 21.245 € | - | 1 |
*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2025 - Februar | 54.419 € | 45.795 € | 63.044 € | Bewertung |
2025 - März | 53.677 €↘ | 47.336 € | 60.017 € | Bewertung |
2025 - April | 53.184 €↘ | 48.451 € | 57.918 € | Bewertung |
2025 - Mai | 52.101 €↘ | 48.250 € | 55.953 € | Bewertung |
2025 - Juni | 52.852 €↗ | 49.715 € | 55.988 € | Bewertung |
2025 - Juli | 52.731 €↘ | 49.861 € | 55.602 € | Bewertung |
2025 - August | 51.158 €↘ | 47.735 € | 54.582 € | Bewertung |
2025 - September | 50.655 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Oktober | 50.151 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - November | 49.647 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 49.144 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 48.640 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 48.136 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-3.260 €
In den nächsten 6 Monaten
-3.020 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist die japanische Lexus ES300H eine ausgezeichnete Entscheidung. AutoUncle kann 63 Optionen für das Modell Lexus ES300H präsentierenalle gesammelt von den Websites verschiedener Händler und Online-Marktplätze.
Aktuell liegt der Preis für gebrauchte Lexus ES300H bei mindestens 29.900€ und reicht bis zu 54.590€. Der Preis von Lexus ES300H als Gebrauchtwagen variiert abhängig von fünf Hauptfaktoren: das Jahr der Herstellung, Motorleistung und Hubraum, wie sparsam das Auto ist, was der Kilometerzähler des Autos anzeigt nicht zuletzt die Ausstattungsvariante
Zum Beispiel kostet ein neueres Modell mit niedrigem Kilometerstand oder eine Premium-Version mit Hochleistungsmotor in der Regel mehr.
Lexus ES300H wird mit verschiedenen Ausstattungsoptionen angeboten, um unterschiedlichen Fahrvorlieben und Bedürfnissen gerecht zu werden.Die beliebtesten sind:
Ein fairer Preisvergleich ist nur möglich, wenn Motor und Ausstattung vergleichbar sind. Sonst kann der Eindruck täuschen.
Der Lexus ES300H ist nur mit einer Kraftstoffart erhältlich: plug-in hybrid. Wir bieten derzeit 63 Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €43.902.
Überlege dir genau, wie du fährst, bevor du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest. Fährst du normalerweise in der Stadt oder auf offenen Landstraßen und Autobahnen? Wie viele Kilometer fährst du durchschnittlich pro Woche?
Fährst du vor allem kurze Strecken, passen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin in der Regel gut. Bei längeren Pendelstrecken ist ein neueres E-Auto oft eine gute Alternative – besonders mit Lademöglichkeit. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Auch wenn Elektroautos immer beliebter werden, kann Diesel bei langen Fahrten ohne Lademöglichkeit weiterhin sinnvoll sein. Denk daran, dass an manchen Orten Dieselmotoren mit hohen Emissionen in Stadtgebieten nicht erlaubt sind.
Die zunehmende Beliebtheit von Hybridfahrzeugen in Deutschland ist auf ihre Energieeffizienz, den niedrigen CO₂-Ausstoß und den Ausbau der Ladeinfrastruktur zurückzuführen – ein Fortschritt im Sinne nationaler Umweltziele und staatlicher Förderpolitik. Die Nutzung von Hybridautos wie dem Lexus ES300H spielt eine entscheidende Rolle beim Übergang zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportalternativen.
Der Kauf eines gebrauchten Hybridautos hat viele Vorteile. Zum Beispiel diese:
Kosteneinsparungen beim Kauf: Gebrauchte Hybridfahrzeuge sind in der Regel günstiger als vergleichbare Neuwagen. Dank der geringeren Anschaffungskosten sind Hybridfahrzeuge für mehr Käufer zugänglich.
Umweltvorteile: Im Vergleich zu herkömmlichen Benzin- oder Dieselfahrzeugen verursachen Hybridfahrzeuge weniger Schadstoffe. Die Wahl eines gebrauchten Hybridfahrzeugs verringert die Umweltbelastung im Vergleich zum Kauf eines Neuwagens da der Herstellungsprozess, vor allem bei der Batterie, einen erheblichen Einfluss auf den CO2-Ausstoß hat.
Kraftstoffeffizienz: Hybride sind für ihre Kraftstoffeffizienz bekannt, da sie einen Benzinmotor mit einem Elektromotor kombinieren. Diese Kraftstoffeffizienz kann auf lange Sicht zu erheblichen Kraftstoffeinsparungen führen.
4.Technologische Merkmale: Selbst frühere Versionen von Hybridfahrzeugen verfügen oft über fortschrittliche Funktionen, die ein technologisch fortschrittliches Fahrerlebnis bieten.
Auf AutoUncle wird der Lexus ES300H ausschließlich als Limousine angeboten. Der praktische Zugang durch vier Türen machte die Limousine lange attraktiv für Familien. Heute geht der Trend jedoch in Richtung Kombi, da dieser Fahrzeugtyp deutlich mehr Stauraum bietet.
Der Lexus ES300H hat mehrere Konkurrenten aus dem gleichen Segment.
Gute Alternativen zu Lexus ES300H im Überblick:
Bei einer Auswahl von 19.703 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, gilt Audi A6 als Top-Alternative zum Lexus ES300H. Audi A6 hat einen durchschnittlichen Preis von €28.940. BMW 520 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 9.073 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €28.888. BMW 520 ist eine starke Option in diesem Segment, mit 9.073 Fahrzeugen, die derzeit auf AutoUncle zum Verkauf stehen und einem Durchschnittspreis von €28.888. An dritter Stelle steht Mercedes E220 - ebenfalls eine gute Alternative zum Lexus ES300H darstellt. Auf AutoUncle finden Sie 6.295 gebrauchte Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €24.999.