Maxus T90 gebraucht • 2 preisgeprüfte Angebote verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Sie suchen nach Informationen über das beliebte Maxus T90?

Ziehen Sie das chinesische Maxus T90 in Betracht? AutoUncle bietet 3 gebrauchte Maxus T90 zum Verkauf in Deutschland andie jeweils von einem Online-Marktplatz oder einer Händler-Website stammen.

Welchen Wert hat Maxus T90 als Gebrauchtwagen?

Die Preisspanne für gebrauchte Maxus T90 bei AutoUncle reicht von 32.907€ bis 42.989€ – je nach Ausstattung und Modelljahr. Der Preis Maxus T90 als Gebrauchtwagen hängt von mehreren Faktoren ab. Entscheidend sind vor allem: das Baujahr des Fahrzeugs, Motorleistung und Hubraum, die Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs, die Kilometer, die das Fahrzeug bereits zurückgelegt hat sowie det udstyr, der er tilgængeligt

Zum Beispiel kostet ein neueres Modell mit niedrigem Kilometerstand oder eine Premium-Version mit Hochleistungsmotor in der Regel mehr.

Der Maxus T90 ist nur in einer Ausstattungsvariante erhältlich, , und Sie können derzeit null Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €0 finden.

Welche Kraftstoffarten sind für Maxus T90 am beliebtesten?

Der Maxus T90 ist mit verschiedenen Kraftstoffsorten erhältlich, wobei die führende Kraftstoffwahl für einen Maxus T90 der el ist.

Kraftstoffarten für einen Maxus T90

  • Maxus T90 el: zwei Autos mit einem Durchschnittspreis von €39.344 derzeit verfügbar
  • Maxus T90 diesel: ein Auto sind derzeit verfügbar mit einem Durchschnittspreis von €32.907

Bevor du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest, solltest du dein Fahrverhalten sorgfältig analysieren. Wie viele Kilometer fährst du typischerweise pro Woche? Sind deine Fahrten meist kurz oder neigst du dazu, längere Strecken zu fahren?

Elektro, Plug-in-Hybrid und Benzin funktionieren gut für kurze Fahrten. Fährst du im Alltag längere Strecken, ist ein E-Auto sinnvoll – besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Pendelst du täglich weiter, ist ein modernes E-Auto oft gut geeignet - vor allem wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kannst. In manchen Fällen mit langen Fahrten und eingeschränkter Ladeinfrastruktur kann Diesel eine praktische Lösung sein. Es ist wichtig zu wissen, dass in bestimmten Ländern Dieselmotoren mit hohen Emissionen in Städten verboten sind.

Der Trend zu Elektroautos gewinnt an Dynamik

In Deutschland ist die zunehmende Beliebtheit von Elektroautos auf ihre Umweltfreundlichkeit, den geringen Energieverbrauch, die niedrigen Wartungskosten sowie staatliche Maßnahmen zur Reduzierung der CO₂-Emissionen zurückzuführen – von denen insbesondere Käufer von Elektroautos profitieren. Die Nutzung von Elektroautos wie dem Maxus T90 ist ein entscheidender zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportmöglichkeiten.

Die Vorteile beim Kauf eines gebrauchten Elektroautos

Ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Hier einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind in der Regel günstiger als Neuwagen. Der niedrigere Preis dieser Fahrzeuge ermöglicht es mehr Käufern, von der Elektroauto-Technologie zu profitieren.

  2. Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto und nicht für ein fabrikneues entscheiden, können Sie die Umweltbelastung noch weiter reduzieren. Die Herstellung eines neuen Elektroautos, insbesondere der Batterie, verursacht eine erhebliche Menge an CO2-Emissionen. Wenn Sie ein gebrauchtes Elektroauto kaufen, tragen Sie nicht zu dieser Belastung bei.

  3. Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von E-Fahrzeugen haben mit der Verbesserung der Technologie abgenommen. Viele gebrauchte E-Fahrzeuge haben noch eine beträchtliche Restlaufzeit, während die Kosten für Ersatzbatterien sinken.

  4. Leistung und Technologie: Viele moderne Elektrofahrzeuge sind mit überlegener Leistung und innovativer Technologie ausgestattet. E-Fahrzeuge, die schon ein paar Jahre alt sind, haben immer noch das Potenzial, ein technologisch fortschrittliches Fahrerlebnis zu bieten.

  5. Staatliche Anreize: Auch wenn die Anreize nicht so hoch sind wie bei neuen E-Fahrzeugen, ist es möglich, dass es für gebrauchte E-Fahrzeuge immer noch staatliche Vergünstigungen gibt, wie z. B. eine reduzierte Kfz-Steuer und die Möglichkeit, in Umweltzonen zu fahren.

Welche Karosserieform hat der Maxus T90?

Auf AutoUncle wird der Maxus T90 ausschließlich als Pickup angeboten. Pickup-Trucks sind in den USA sehr gefragt. Sie verfügen über eine offene Ladefläche hinten und eine separate Fahrerkabine vorne. Besonders Menschen in ländlichen Regionen sowie Fach- und Hilfskräfte nutzen sie häufig.

Welche beliebten Alternativen gibt es zum Maxus T90?

In seinem Segment ist der Maxus T90 ein relativ beliebtes Auto. Das heißt aber nicht, dass er keine Konkurrenten hat.

Diese Autos sind Alternativen zu Maxus T90:

  • GMC Sierra
  • Maxus e-T90
  • Ford F100

Mit einem aktuellen Bestand von 131 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist GMC Sierra die beste Alternative zum Maxus T90. GMC Sierra kommt mit einem Durchschnittspreis von €73.900. Die zweitbeste Alternative ist Maxus e-T90 mit 56 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €32.490. Maxus e-T90 ist eine starke Option in diesem Segment, mit 56 Fahrzeugen, die derzeit auf AutoUncle zum Verkauf stehen und einem Durchschnittspreis von €32.490. Ford F100 ist eine der beliebtesten Optionen mit 33 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €31.000.

Alle Karosserieformen für Maxus T90

Alle Kraftstoff für Maxus T90

Alle Erstzulassungen für Maxus T90

Alle Getriebe für Maxus T90