Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Suchen Sie nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis bei einem gebrauchten Auto? Es gibt derzeit nur einen gebrauchten Maxus T90 bei AutoUncle, was ihn zu einem besonders seltenen Auto in Deutschland macht.
Der günstigste hier bei AutoUncle verfügbare Maxus T90 kostet 35.700€, während das teuerste Modell mit 35.700€ bepreist ist. Was Maxus T90 gebraucht kostet, wird durch verschiedene Einflussgrößen bestimmt. Zu den wichtigsten gehören: das Jahr der Herstellung, Motorvolumen und Leistung, der Kraftstoffverbrauch, wie viele Kilometer das Auto gefahren ist sowie die Ausstattungsvariante
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
Der Maxus T90 hat eine Ausstattungsvariante namens , und Sie können derzeit null Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €0 finden.
El ist die einzige Kraftstoffwahl für Maxus T90. Wir bieten derzeit 1 Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €35.700.
Um den passenden Kraftstofftyp zu finden, kannst du dir folgende Fragen stellen: Wie viele Kilometer fährst du normalerweise pro Woche? Besteht deine Fahrt eher aus vielen kurzen Strecken oder aus längeren Fahrten?
Wenn deine Fahrten meist kurz sind, machen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin meist am meisten Sinn. Für lange tägliche Strecken ist ein E-Auto oft ideal – besonders mit Lader zu Hause oder bei der Arbeit. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. In manchen Fällen mit langen Fahrten und eingeschränkter Ladeinfrastruktur kann Diesel eine praktische Lösung sein. Es ist wichtig zu beachten, dass Dieselmotoren mit hohen Emissionen in einigen Ländern nicht in Städte einfahren dürfen.
Die wachsende Vorliebe für Elektroautos in Deutschland ist auf den geringeren Energieverbrauch, die niedrigeren Wartungskosten sowie auf die Maßnahmen der Regierung zur Verringerung der CO₂-Emissionen zurückzuführen, die den Verbrauchern von Elektrofahrzeugen zugutekommen. Die Nutzung von Elektroautos wie dem Maxus T90 spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Transportmethoden.
Ein gebrauchtes Elektroauto ist oft die clevere Wahl – und das aus gutem Grund. Ein Überblick über die wichtigsten Vorteile:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos kosten in der Regel weniger als Neuwagen. Die geringere Kostenbarriere macht E-Fahrzeuge für mehr Käufer zugänglich.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto anstelle eines neuen Modells entscheiden, verringert sich der CO2-Fußabdruck weiter. Die Herstellung eines neuen Elektroautos, insbesondere der Batterie, verursacht eine erhebliche Menge an CO2-Emissionen. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, tragen Sie nicht zu dieser Umweltbelastung bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Das Problem der Batterielebensdauer von E-Fahrzeugen hat sich mit der verbesserten Technologie entschärft. Viele gebrauchte Elektroautos haben noch einen erheblichen Teil ihrer Batterielebensdauer, und die Kosten für den Austausch sinken.
Leistung und Technologie: Viele der heutigen E-Fahrzeuge verfügen über eine hervorragende Leistung und fortschrittliche Technologie. Selbst EV-Modelle von vor ein paar Jahren können immer noch ein hochmodernes Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Obwohl sie billiger sind als neue E-Fahrzeuge, ist es möglich, dass es für gebrauchte E-Fahrzeuge immer noch staatliche Vergünstigungen gibt, wie z. B. eine reduzierte Kfz-Steuer und Zugang zu Umweltzonen.
Maxus T90 nur als Pickup erhältlich. Pickups sind vor allem in den USA sehr beliebt. Sie kombinieren eine separate Fahrerkabine mit einer großen offenen Ladefläche. Besonders in ländlichen Regionen und bei Menschen in handwerklichen Berufen sind sie weit verbreitet.
Maxus T90 ist ein ziemlich beliebtes Auto in seinem Segment. Das heißt aber nicht, dass er keine Konkurrenten hat.
Alternativen zu Maxus T90:
GMC Sierra ist eine starke Alternative zum Maxus T90. Er hat einen durchschnittlichen Verkaufspreis von €79.950 und im Moment können Sie 107 Exemplare dieses Autos zum Verkauf auf AutoUncle finden. Maxus e-T90 ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment, mit einer Auswahl von 43 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €34.927. Eine weitere beliebte Wahl in dieser Klasse ist Maxus e-T90 mit 43 Fahrzeugen auf dem Markt und einem Durchschnittspreis von €34.927. An dritter Stelle steht Ford F100 - ebenfalls eine gute Alternative zum Maxus T90 darstellt. Auf AutoUncle finden Sie 36 gebrauchte Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €19.700.