Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Maxus eDeliver 3
Faktoren, die den Wertverlust eines Maxus eDeliver 3 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Maxus eDeliver 3. Neben der monatlichen Abschreibung von €335 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 Maxus eDeliver 3 | 17.850 € - 39.990 € | 27.295 € | -4.120 € | 52 |
2024 Maxus eDeliver 3 | 18.326 € - 45.900 € | 30.789 € | -2.220 € | 38 |
2023 Maxus eDeliver 3 | 17.980 € - 39.155 € | 28.569 € | -4.020 € | 63 |
2022 Maxus eDeliver 3 | 19.950 € - 30.010 € | 24.873 € | -4.940 € | 6 |
2021 Maxus eDeliver 3 | 7.986 € - 20.000 € | 13.675 € | - | 5 |
2020 Maxus eDeliver 3 | 19.220 € - 19.220 € | 19.220 € | - | 1 |
*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - September | 32.440 € | 27.500 € | 37.380 € | Bewertung |
2024 - Oktober | 32.880 €↗ | 28.340 € | 37.440 € | Bewertung |
2024 - November | 32.400 €↘ | 27.460 € | 37.340 € | Bewertung |
2024 - Dezember | 31.180 €↘ | 25.860 € | 36.520 € | Bewertung |
2025 - Januar | 30.600 €↘ | 25.040 € | 36.160 € | Bewertung |
2025 - Februar | 31.380 €↗ | 24.940 € | 37.820 € | Bewertung |
2025 - März | 30.680 €↘ | 24.460 € | 36.880 € | Bewertung |
2025 - April | 30.120 €↘ | 24.420 € | 35.800 € | Bewertung |
2025 - Mai | 29.200 €↘ | 23.980 € | 34.420 € | Bewertung |
2025 - Juni | 28.820 €↘ | 23.760 € | 33.880 € | Bewertung |
2025 - Juli | 28.280 €↘ | 23.180 € | 33.400 € | Bewertung |
2025 - August | 28.420 €↗ | 23.300 € | 33.540 € | Bewertung |
2025 - Oktober | 27.520 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - November | 27.060 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 26.620 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 26.160 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 25.720 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-4.020 €
In den nächsten 6 Monaten
-2.700 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ziehen Sie das chinesische Maxus eDeliver 3 in Betracht? Insgesamt sind bei AutoUncle 155 gebrauchte Maxus eDeliver 3 in Deutschland verfügbardie jeweils von einem Online-Marktplatz oder einer Händler-Website stammen.
Der günstigste hier bei AutoUncle verfügbare Maxus eDeliver 3 kostet 18.890€, während das teuerste Modell mit 39.998€ bepreist ist. Der Preis von Maxus eDeliver 3 als Gebrauchtwagen variiert abhängig von fünf Hauptfaktoren: das Baujahr, Motorleistung und Hubraum, der Kraftstoffverbrauch des Modells, wie viele Kilometer das Auto gefahren ist sowie die Ausstattung des Modells
Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit weniger gefahrenen Kilometern oder eine hochwertige Version mit leistungsstarkem Motor häufig einen Spitzenpreis.
Der Maxus eDeliver 3 hat eine Ausstattungsvariante namens , und Sie können derzeit null Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €0 finden.
Der einzige Kraftstofftyp für Maxus eDeliver 3 ist el. Wir haben aktuell 155 Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €28.168 verfügbar.
Dein Fahrverhalten sollte ausschlaggebend für die Wahl des Kraftstofftyps sein. Nutzt du dein Auto hauptsächlich für kurze oder lange Fahrten? Wie viele Kilometer fährst du durchschnittlich pro Woche?
Fährst du vor allem kurze Strecken, passen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin in der Regel gut. Bei längeren Pendelstrecken ist ein neueres E-Auto oft eine gute Alternative – besonders mit Lademöglichkeit. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Dieselfahrzeuge können in Einzelfällen mit sehr langen Fahrstrecken und fehlender Lademöglichkeit weiterhin relevant sein. Denk daran, dass es in manchen Ländern verboten ist, mit einem Dieselmotor mit hohen Emissionen in Städte zu fahren.
Elektroautos erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Zu den Gründen zählen ihre Umweltvorteile, die Kosteneffizienz bei Energie und Wartung sowie das Engagement der Regierung zur Reduzierung der CO₂-Emissionen, wodurch Verbraucher zum Kauf von Elektroautos motiviert werden. Die Integration von Hybridautos wie dem Maxus eDeliver 3 ist von zentraler Bedeutung für den Übergang zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Transportmethoden.
Es gibt viele Vorteile, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen. Hier nur einige davon:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos haben normalerweise einen attraktiveren Preis als Neuwagen. Die geringere Kostenbarriere macht E-Fahrzeuge für mehr Käufer zugänglich.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto und nicht für ein neues entscheiden, werden die Umweltauswirkungen weiter reduziert. Die Produktion eines neuen Elektroautos, insbesondere seiner Batterie, hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, sind Sie nicht Teil des steigenden CO2-Ausstoßes durch Neuproduktion.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Skepsis gegenüber der Batterielebensdauer von Elektroautos hat mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Viele gebrauchte E-Fahrzeuge haben noch eine beträchtliche Restlaufzeit, während die Kosten für Ersatzbatterien sinken.
Leistung und Technologie: Viele moderne Elektroautos haben eine beeindruckende Leistung und modernste Technologie. Selbst Elektrofahrzeuge, die nicht die neuesten Modelle sind, können immer noch ein anspruchsvolles technologisches Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Auch wenn der Preis niedriger ist als bei neuen E-Fahrzeugen, kann es für gebrauchte E-Fahrzeuge staatliche Vergünstigungen geben, z. B. in Form von Ermäßigungen bei der Kfz-Steuer und beim Zugang zu ökologisch sensiblen Gebieten.
Bei AutoUncle wird Maxus eDeliver 3 nur in der Karosserievariante Van angeboten. Kleintransporter werden in der Regel für gewerbliche Zwecke genutzt. Viele Pkw lassen sich jedoch mit wenigen Handgriffen zu einem Transportfahrzeug umbauen, zum Beispiel durch den Ausbau der Rückbank.
Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den Maxus eDeliver 3.
Alternativen zu Maxus eDeliver 3:
Die beste Alternative zum Maxus eDeliver 3 ist VW Touran. Er hat einen durchschnittlichen Verkaufspreis von €20.440 und im Moment können Sie 14.626 Exemplare dieses Autos zum Verkauf auf AutoUncle finden. Ford Transit ist ein weiteres beliebtes Fahrzeug in diesem Segment. Ford Transit ist mit 10.865 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem Durchschnittspreis von €18.970 ein weiteres beliebtes Modell. An dritter Stelle steht VW Caddy - ebenfalls eine gute Alternative zum Maxus eDeliver 3 darstellt. Auf AutoUncle finden Sie 10.657 gebrauchte Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €20.950.