Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Mazda CX-60
Faktoren, die den Wertverlust eines Mazda CX-60 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Mazda CX-60. Neben der monatlichen Abschreibung von €617 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
|---|---|---|---|---|
2025 Mazda CX-60 | 46.990 € - 64.690 € | 54.704 € | -7.400 € | 3.493 |
2024 Mazda CX-60 | 40.810 € - 55.990 € | 47.952 € | -5.280 € | 422 |
2023 Mazda CX-60 | 35.980 € - 52.500 € | 43.586 € | -5.160 € | 361 |
2022 Mazda CX-60 | 32.980 € - 43.969 € | 37.978 € | -6.080 € | 396 |
*Die Spalte 'Typische Preisspanne' zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
|---|---|---|---|---|
| 2025 - Januar | 62.180 € | 56.540 € | 67.820 € | Bewertung |
| 2025 - Februar | 60.440 €↘ | 54.920 € | 65.980 € | Bewertung |
| 2025 - März | 58.500 €↘ | 53.320 € | 63.700 € | Bewertung |
| 2025 - April | 57.640 €↘ | 52.880 € | 62.400 € | Bewertung |
| 2025 - Mai | 56.880 €↘ | 52.480 € | 61.280 € | Bewertung |
| 2025 - Juni | 56.600 €↘ | 52.360 € | 60.840 € | Bewertung |
| 2025 - Juli | 55.640 €↘ | 51.980 € | 59.300 € | Bewertung |
| 2025 - August | 55.440 €↘ | 51.940 € | 58.920 € | Bewertung |
| 2025 - September | 55.220 €↘ | 51.740 € | 58.700 € | Bewertung |
| 2025 - Oktober | 54.780 €↘ | 51.560 € | 57.980 € | Bewertung |
| 2025 - Dezember | 53.940 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Januar | 53.520 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - Februar | 53.100 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - März | 52.680 €↘ | - | - | Prognose |
| 2026 - April | 52.260 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-7.400 €
In den nächsten 6 Monaten
-2.520 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist die japanische Mazda CX-60 eine ausgezeichnete Wahl. Bei AutoUncle haben wir eine umfassende Sammlung von 4.605 zusammengestelltdie von den Websites zahlreicher Händler und Online-Marktplätze gesammelt wurden.
Der günstigste hier bei AutoUncle verfügbare Mazda CX-60 kostet 38.490€, während das teuerste Modell mit 64.000€ bepreist ist. Der Preis eines Fahrzeugs wie dem Mazda CX-60 kann stark variieren und hängt von fünf wesentlichen Faktoren ab: das Modelljahr, Motorleistung und Hubraum, die Kraftstoffeffizienz, die Kilometer, die das Fahrzeug bereits zurückgelegt hat und die Ausstattungsmerkmale
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
Die folgenden Ausstattungsvarianten sind die beliebtesten für Mazda CX-60:
Ein fairer Preisvergleich ist nur möglich, wenn Motor und Ausstattung vergleichbar sind. Sonst kann der Eindruck täuschen.
Der Mazda CX-60 ist mit verschiedenen Kraftstoffarten erhältlich, wobei die beliebteste Kraftstoffwahl der diesels ist.
Mazda CX-60 Kraftstoffarten
Es ist wichtig, dein Fahrverhalten zu berücksichtigen, wenn du den passenden Kraftstofftyp wählen willst. Pendlerst du hauptsächlich, und liegt die Strecke bei etwa 55 km oder weniger pro Fahrt?
Fährst du meist nur kurz, ist die Reichweite nicht entscheidend – Elektro, Plug-in oder Benzin sind dann naheliegend. Bei langen täglichen Strecken macht ein E-Auto am meisten Sinn, wenn du einfach laden kannst. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. In manchen Fällen mit langen Fahrten und eingeschränkter Ladeinfrastruktur kann Diesel eine praktische Lösung sein. Beachte, dass es Länder gibt, in denen Dieselmotoren mit starkem Emissionsausstoß in Städten verboten sind.
Auf AutoUncle wird der Mazda CX-60 ausschließlich als SUV angeboten. SUV steht für Sport Utility Vehicle. Diese Fahrzeugklasse gehört zu den beliebtesten auf dem Markt. SUVs gelten als vielseitig und bieten eine höhere Sitzposition als herkömmliche Autos - ein Merkmal, das viele schätzen.
Mazda CX-60 steht in seinem Segment im harten Wettbewerb.
Beliebte Optionen statt Mazda CX-60:
VW Tiguan ist eine starke Alternative zum Mazda CX-60. Mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €33.870 finden Sie auf AutoUncle derzeit eine große Auswahl von 28.182 dieser Fahrzeuge zum Kauf.. Die zweitbeste Alternative ist VW T-Roc mit 23.552 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €28.990. VW T-Roc ist ein weiteres beliebtes Auto in diesem Segment mit einer Auswahl von 23.552 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem Durchschnittspreis von €28.990. Ford Kuga ist eine der beliebtesten Optionen mit 19.751 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €25.990.
Der Mazda CX-60 wurde nicht als Elektroauto auf den Markt gebracht. Aber wenn Sie nicht unbedingt auf den Mazda CX-60 festgelegt sind, haben wir eine Auswahl an Elektroautos, die wir Ihnen empfehlen können im selben Segment. Unten finden Sie:
Haben Sie kein Elektroauto gefunden, das Ihre Aufmerksamkeit erregt? Werfen Sie hier einen Blick auf unsere komplette Sammlung an Elektroautos.