Sind Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Mazda MX30?
Ziehen Sie Mazda MX30 in Betracht? AutoUncle zeigt beeindruckende 1.472 Gebrauchtwagen.
Was zahlt man im Schnitt für einen gebrauchten Mazda MX30?
Die Preise für gebrauchte Mazda MX30 beginnen derzeit bei 13.990€ und reichen bis zu 37.400€. Die Preisgestaltung eines gebrauchten Mazda MX30 richtet sich nach mehreren Merkmalen. Maßgeblich sind dabei: in welchem Jahr das Modell produziert wurde, wie sparsam das Auto ist, die Anzahl der gefahrenen Kilometer und das Ausstattungsniveau
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit begrenztem Kilometerstand oder eine Premium-Variante mit starkem Motor typischerweise höher bepreist.
- Mazda MX30 Ad'Vantage (474 Fahrzeuge zum Verkauf)
- Mazda MX30 Makoto (349 Fahrzeuge)
- Mazda MX30 Edition (162 Fahrzeuge)
- Mazda MX30 Exclusive-Line (89 Fahrzeuge)
- Mazda MX30 Comfort (47 Fahrzeuge)
- Mazda MX30 Nagisa (26 Fahrzeuge).
Bei der Suche nach dem besten Autoangebot ist es essentiell, dass Sie nur Preise von Autos mit ähnlichen Ausstattungsvariante und Motorisierungen vergleichen. Sonst könnten Sie zu einer falschen Beurteilung kommen, bei der Frage, welches Auto Sie erwerben sollten.
Zunehmender Trend zum Kauf von Elektroautos
In Deutschland ist die zunehmende Beliebtheit von Elektroautos auf ihre Umweltfreundlichkeit, den geringen Energieverbrauch, die niedrigen Wartungskosten sowie staatliche Maßnahmen zur Reduzierung der CO₂-Emissionen zurückzuführen – von denen insbesondere Käufer von Elektroautos profitieren. Die Nutzung von Elektroautos wie dem Mazda MX30 ist von zentraler Bedeutung für den Übergang zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportmöglichkeiten.
Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot an Elektroautos.
Die Vorteile beim Kauf eines gebrauchten Elektroautos
Ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Hier nur einige davon:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos kosten in der Regel weniger als Neuwagen. Der niedrigere Preis macht die Elektroauto-Technologie für eine breitere Käuferschicht zugänglich.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto statt eines neuen entscheiden, reduzieren Sie Ihre Umweltbelastung zusätzlich. Die Produktion eines neuen Elektroautos, insbesondere seiner Batterie, hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Wenn Sie ein gebrauchtes Elektroauto kaufen, tragen Sie nicht zu dieser Belastung bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von E-Fahrzeugen haben mit der Verbesserung der Technologie abgenommen. Viele gebrauchte Elektroautos haben noch einen erheblichen Teil ihrer Batterielebensdauer, und die Kosten für den Austausch sinken.
Leistung und Technologie: Viele der heutigen E-Fahrzeuge verfügen über eine hervorragende Leistung und fortschrittliche Technologie. Selbst Elektroautos, die schon ein paar Jahre alt sind, bieten ein hochmodernes Fahrerlebnis.
Staatliche Anreize: Wenn auch nicht in dem Maße wie bei neuen E-Fahrzeugen, für gebrauchte E-Fahrzeuge können weiterhin staatliche Anreize angeboten werden, z. B. in Form einer reduzierten Kfz-Steuer und der Möglichkeit, in Umweltzonen zu fahren.
Die Karosserieform des Mazda MX30 ist das SUV
Der Mazda MX30 ist in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, wobei das SUV die beliebteste Version ist. SUV steht für Sport Utility Vehicle. Dies ist einer der beliebtesten Fahrzeugtypen auf dem heutigen Markt. Diese Fahrzeuge sind vielseitig und haben eine höhere Fahrhöhe als herkömmliche Autos, was viele Menschen bevorzugen.
Diese Modelle sind eine echte Alternative zum Mazda MX30
Wenn man offen für Alternativen ist, finden sich viele spannende Optionen mit vergleichbaren Eigenschaften.
Gute Alternativen zu Mazda MX30 im Überblick:
- VW Tiguan
- VW T-Roc
- Ford Kuga
VW Tiguan bietet die größte Konkurrenz für Mazda MX30.Aktuell stehen 23.578 VW Tiguan in Deutschland zum Verkauf – mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 32.990€.