Ausgewählte Angebote
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Ausgewählte Angebote
Verwendet Mercedes AMG GT 43
Faktoren, die den Wertverlust eines Mercedes AMG GT 43 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie
Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Mercedes AMG GT 43. Neben der monatlichen Abschreibung von €900 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.
Modelljahr | Typische Preisspanne* | Durchschnittlicher Preis | Preisentwicklung / Wertverlust | Autos zum Verkauf |
---|---|---|---|---|
2025 Mercedes AMG GT 43 | 96.980 € - 153.510 € | 126.752 € | - | 8 |
2024 Mercedes AMG GT 43 | 88.990 € - 111.500 € | 96.593 € | -14.720 € | 33 |
2023 Mercedes AMG GT 43 | 72.666 € - 112.999 € | 85.948 € | -12.720 € | 15 |
2022 Mercedes AMG GT 43 | 68.800 € - 96.500 € | 80.049 € | -7.940 € | 17 |
2021 Mercedes AMG GT 43 | 55.999 € - 86.960 € | 78.255 € | -2.640 € | 10 |
2020 Mercedes AMG GT 43 | 59.300 € - 73.990 € | 65.592 € | -7.800 € | 29 |
2019 Mercedes AMG GT 43 | 54.990 € - 79.900 € | 66.331 € | -10.800 € | 34 |
2018 Mercedes AMG GT 43 | 71.900 € - 71.900 € | 71.900 € | - | 1 |
*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)
Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen
Monat | Durchschnittlicher Marktpreis | Niedrigster Marktpreis | Höchster Marktpreis | Berechnungsmethode |
---|---|---|---|---|
2024 - August | 76.991 € | 72.059 € | 81.924 € | Bewertung |
2024 - September | 75.661 €↘ | 70.661 € | 80.662 € | Bewertung |
2024 - Oktober | 73.847 €↘ | 68.813 € | 78.881 € | Bewertung |
2024 - November | 72.189 €↘ | 67.903 € | 76.475 € | Bewertung |
2024 - Dezember | 69.584 €↘ | 64.771 € | 74.397 € | Bewertung |
2025 - Januar | 70.403 €↗ | 65.438 € | 75.367 € | Bewertung |
2025 - Februar | 70.568 €↗ | 66.705 € | 74.432 € | Bewertung |
2025 - März | 69.686 €↘ | 65.666 € | 73.705 € | Bewertung |
2025 - April | 68.611 €↘ | 63.682 € | 73.540 € | Bewertung |
2025 - Mai | 67.755 €↘ | 62.628 € | 72.881 € | Bewertung |
2025 - Juni | 67.547 €↘ | 62.613 € | 72.480 € | Bewertung |
2025 - Juli | 66.727 €↘ | 62.292 € | 71.161 € | Bewertung |
2025 - August | 66.181 €↘ | 62.210 € | 70.153 € | Bewertung |
2025 - September | 65.481 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Oktober | 64.780 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - November | 64.079 €↘ | - | - | Prognose |
2025 - Dezember | 63.378 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Januar | 62.677 €↘ | - | - | Prognose |
2026 - Februar | 61.976 €↘ | - | - | Prognose |
Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten
Durchschnittliche monatliche Wertminderung
Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.
In den letzten 12 Monaten
-10.800 €
In den nächsten 6 Monaten
-4.200 €
Preisgeprüft durch AutoUncle
Superpreis
Guter Preis
Fairer Preis
Etwas zu teuer
Teuer
Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist der Mercedes AMG GT 43 eine beliebte Wahl. Derzeit bietet AutoUncle 127 gebrauchte Mercedes AMG GT 43 zum Verkauf andie alle aus Online-Marktplätzen und Händlerportalen stammen.
Derzeit starten die Preise für gebrauchte Mercedes AMG GT 43 bei 59.300€ und steigen bis auf 108.705€. Die Bewertung von Mercedes AMG GT 43 als Gebrauchtwagen basiert auf mehreren Schlüsselfaktoren. Dazu gehören insbesondere: das Baujahr des Fahrzeugs, Hubraum und Motorleistung, die Kraftstoffeffizienz des Modells, wie weit das Modell bisher gefahren wurde nicht zuletzt wie umfangreich das Fahrzeug ausgestattet ist
Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.
Hier ist eine Übersicht der beliebtesten Ausstattungsvarianten von Mercedes AMG GT 43, sortiert nach Anzahl verfügbarer Fahrzeuge und ihrem durchschnittlichen Marktpreis:
Vergleichen Sie nur Fahrzeuge mit ähnlicher Ausstattung und Motorisierung - sonst ist der Preisunterschied kaum aussagekräftig.
Der Mercedes AMG GT 43 ist mit verschiedenen Kraftstoffsorten erhältlich, wobei die führende Kraftstoffwahl für einen Mercedes AMG GT 43 der benzin ist.
Preisunterschied zwischen den beliebtesten Kraftstoffoptionen für Mercedes AMG GT 43
Es ist wichtig, dein Fahrverhalten zu bewerten, bevor du dich zwischen den verfügbaren Kraftstofftypen entscheidest. Fährst du meistens in städtischen Gebieten oder auf offenen Autobahnen und Schnellstraßen? Welche Strecke fährst du durchschnittlich pro Woche?
Fährst du vor allem kurze Strecken, passen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin in der Regel gut. Bei längeren Pendelstrecken ist ein neueres E-Auto oft eine gute Alternative – besonders mit Lademöglichkeit. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. In manchen Fällen mit langen Fahrten und eingeschränkter Ladeinfrastruktur kann Diesel eine praktische Lösung sein. Sei dir bewusst, dass Dieselmotoren mit hohem Schadstoffausstoß in mehreren Ländern von Stadtgebieten ausgeschlossen sind.
Mercedes AMG GT 43 nur als Coupe. Die Karosserieform Coupé steht für Eleganz und sportliche Leistung. Das Fahrwerk ist häufig straffer und robuster abgestimmt als bei einer Limousine oder einem SUV. Sie eignet sich besonders für Personen ohne kleine Kinder, da der Stauraum im Fond begrenzt ist. Diese Fahrzeuge sind in der Regel teurer als vergleichbare Modelle wie Limousinen oder Schräghecks.
Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den Mercedes AMG GT 43.
Diese Autos stehen in Konkurrenz zu Mercedes AMG GT 43:
Bei einer Auswahl von 10.526 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, gilt VW T6.1 als Top-Alternative zum Mercedes AMG GT 43. VW T6.1 hat einen durchschnittlichen Preis von €41.900. VW T7 ist ein weiteres beliebtes Fahrzeug in diesem Segment. Eine weitere beliebte Wahl in dieser Klasse ist VW T7 mit 9.415 Fahrzeugen auf dem Markt und einem Durchschnittspreis von €60.175. An dritter Stelle steht Ford Transit Custom - ebenfalls eine gute Alternative zum Mercedes AMG GT 43 darstellt. Auf AutoUncle finden Sie 6.982 gebrauchte Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €28.990.
Der Mercedes AMG GT 43 ist nicht elektrifiziert. Aber wenn Sie ein Elektroauto in Betracht ziehen von ähnlichem Kaliber wie der Mercedes AMG GT 43, dann finden Sie hier einige Empfehlungen:
Haben Sie kein Elektroauto gefunden, das zu Ihnen passt? Durchstöbern Sie hier unser gesamtes Sortiment an Elektroautos.