Mercedes C63 S E Performance Gebrauchtwagen • 18 Autos verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Auf der Suche nach einem gebrauchten Mercedes C63 S E Performance zum Top-Preis?

Überlegen Sie, einen gebrauchten Hybridwagen zu kaufen? Dann ist die deutsche Mercedes C63 S E Performance eine ausgezeichnete Wahl. Bei AutoUncle finden Sie 10 gebrauchte Mercedes C63 S E Performance zum Verkauf in Deutschlanddie alle von Online-Marktplätzen und diversen Händlerseiten stammen.

Welchen Wert hat Mercedes C63 S E Performance als Gebrauchtwagen?

Derzeit starten die Preise für gebrauchte Mercedes C63 S E Performance bei 75.431€ und steigen bis auf 115.990€. Was Mercedes C63 S E Performance als Gebrauchtwagen kostet, hängt von fünf entscheidenden Faktoren ab: das Produktionsjahr, Motorvolumen und Leistung, die Kraftstoffeffizienz des Modells, wie weit das Modell bisher gefahren wurde sowie der Umfang der Ausstattung

Zum Beispiel erzielt ein neueres Modell mit weniger gefahrenen Kilometern oder eine hochwertige Version mit leistungsstarkem Motor häufig einen Spitzenpreis.

Wie viele verschiedene Ausstattungsniveaus hat Mercedes C63 S E Performance?

Der Mercedes C63 S E Performance ist nur in einer Ausstattungsvariante erhältlich, Mercedes C63 S E Performance AMG, und Sie können derzeit zehn Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €86.610 finden. Ein fairer Preisvergleich ist nur möglich, wenn Motor und Ausstattung vergleichbar sind. Sonst kann der Eindruck täuschen.

Welche Kraftstoffoptionen gibt es für Mercedes C63 S E Performance?

Plug-in hybrid ist die einzige Kraftstoffvariante für den Mercedes C63 S E Performance. Derzeit haben wir 10 Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €86.610.

Wenn du dich für einen Kraftstofftyp entscheidest, ist es wichtig, über dein Fahrverhalten nachzudenken. Wie viele Kilometer fährst du normalerweise pro Woche? Besteht deine Fahrt eher aus vielen kurzen Strecken oder aus längeren Fahrten?

Wenn deine Fahrten meist kurz sind, machen Elektro, Plug-in-Hybrid oder Benzin meist am meisten Sinn. Für lange tägliche Strecken ist ein E-Auto oft ideal – besonders mit Lader zu Hause oder bei der Arbeit. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Dieselfahrzeuge können in Einzelfällen mit sehr langen Fahrstrecken und fehlender Lademöglichkeit weiterhin relevant sein. Denk daran, dass bestimmte Länder ein Verbot für Dieselmotoren mit hohen Emissionen in ihren Städten haben.

Hybridautos erfreuen sich immer größerer Beliebtheit

Viele Menschen entscheiden sich für Hybridautos, weil diese weniger CO₂ ausstoßen, Kraftstoff sparen und gleichzeitig die Ladeinfrastruktur stetig ausgebaut wird. Dieser Trend steht im Einklang mit den staatlichen Umweltzielen und den angebotenen Steuervergünstigungen. Die Nutzung von Hybridautos wie dem Mercedes C63 S E Performance ist ein entscheidender zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportalternativen.

Die Vorteile beim Kauf eines gebrauchten Hybridautos

Es gibt mehrere gute Gründe, sich für ein gebrauchtes Hybridauto zu entscheiden. Darunter unter anderem:

  1. Kosteneinsparungen beim Kauf: Gebrauchte Hybridfahrzeuge sind in der Regel preiswerter als neue Modelle. Dank der geringeren Anschaffungskosten sind Hybridfahrzeuge für mehr Käufer zugänglich.

  2. Umweltvorteile: Im Vergleich zu konventionellen Fahrzeugen haben Hybridautos eine bessere CO2-Bilanz und verursachen weniger Schadstoffe. Ein gebrauchtes Hybridfahrzeug hat einen kleineren ökologischen Fußabdruck als ein Neuwagen – vor allem durch eingesparte Produktionsressourcen, a der Herstellungsprozess, insbesondere die Batterie, einen CO2-Fußabdruck verursacht..

  3. Kraftstoffeffizienz: Hybridfahrzeuge sind für ihre Kraftstoffeffizienz bekannt, da sie einen Benzinmotor mit einem Elektromotor kombinieren. Dieser sparsame Umgang mit Kraftstoff kann im Laufe der Zeit zu erheblichen Einsparungen bei den Kraftstoffkosten führen.

4.Technologische Merkmale: Selbst frühere Versionen von Hybridfahrzeugen verfügen oft über fortschrittliche Funktionen, und sie bieten ein Hightech-Fahrerlebnis.

  1. Staatliche Anreize: In Deutschland ist die Kfz-Steuer für Hybridfahrzeuge aufgrund ihrer geringeren CO2-Emissionen oft niedriger.

Welche Karosserieform hat der Mercedes C63 S E Performance?

Mercedes C63 S E Performance wird sowohl als Limousine als auch als Kombi angeboten - die Variante Limousine ist dabei am beliebtesten. Limousinen waren lange eine beliebte Wahl für Familien mit Kindern - vor allem wegen ihrer viertürigen Bauweise. Doch inzwischen entscheiden sich viele eher für Kombis, die mehr Platz für Gepäck bieten.

Wie groß ist der Preisunterschied zwischen Mercedes C63 S E Performance mit verschiedenen Karosserievarianten?

Welche beliebten Alternativen gibt es zum Mercedes C63 S E Performance?

Es gibt mehrere ähnliche Fahrzeuge wie den Mercedes C63 S E Performance.

Diese Autos stehen in Konkurrenz zu Mercedes C63 S E Performance:

  • VW T6.1
  • VW T7
  • Ford Transit Custom

VW T6.1 ist eine gute Alternative zum Mercedes C63 S E Performance. Er hat einen durchschnittlichen Verkaufspreis von €41.900 und im Moment können Sie 10.526 Fahrzeuge zum Verkauf auf AutoUncle finden. VW T7 ist ein weiteres beliebtes Fahrzeug in diesem Segment. Eine weitere beliebte Wahl in dieser Klasse ist VW T7 mit 9.415 Fahrzeugen auf dem Markt und einem Durchschnittspreis von €60.175. Ford Transit Custom ist eine der beliebtesten Optionen mit 6.982 Fahrzeugen auf dem deutschen Markt und einem Durchschnittspreis von €28.990.

Alle Karosserieformen für Mercedes C63 S E Performance

Alle Kraftstoff für Mercedes C63 S E Performance

Alle Erstzulassungen für Mercedes C63 S E Performance

Alle Getriebe für Mercedes C63 S E Performance

Alle Ausstattungslinie für Mercedes C63 S E Performance