EZ
Km
Getriebe

Mercedes EQA250+ gebraucht • 159 Gebrauchtwagen verfügbar

Ausgewählte Angebote

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Ausgewählte Angebote

Ausgewählte Angebote

Ausgewählte Angebote

Ausgewählte Angebote

Durchschnittliche Wertminderung

Verwendet Mercedes EQA250+

Bei einem gebrauchten Mercedes EQA250+ Modell verliert das Auto monatlich etwa €806 an Wert.

Ein höherer Kilometerstand erhöht den Wertverlust, so dass es hilfreich ist, den Mercedes innerhalb des durchschnittlichen Bereichs zu halten. Regelmäßige Wartungen sind wichtig. Ein gut gewarteter EQA250+ mit Wartungshistorie verliert langsamer an Wert.

Bei einem geschätzten durchschnittlichen monatlichen Wertverlust von €806 beträgt die jährliche Gesamtabschreibung etwa €9667.

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Mercedes EQA250+ Informationen

Sie überlegen, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen? Dann ist der Mercedes EQA250+ eine ausgezeichnete Wahl. Derzeit stehen 144 gebrauchte Mercedes EQA250+ Autos zum Verkauf.

Zunehmender Trend zum Kauf von Elektroautos

In Deutschland ist die zunehmende Beliebtheit von Elektroautos auf ihre Umweltfreundlichkeit, den geringen Energieverbrauch, die niedrigen Wartungskosten sowie staatliche Maßnahmen zur Reduzierung der CO₂-Emissionen zurückzuführen – von denen insbesondere Käufer von Elektroautos profitieren. Die Integration von Elektroautos wie dem Mercedes EQA250+ ist von zentraler Bedeutung für den Übergang zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportalternativen.

Unsere Auswahl an Elektroautos finden Sie hier.

Die Vorteile gebrauchter Elektroautos

Ein gebrauchtes Elektroauto ist oft die clevere Wahl – und das aus gutem Grund. Ein Überblick über die wichtigsten Vorteile:

  1. Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos haben normalerweise einen attraktiveren Preis als Neuwagen. Der niedrigere Preis dieser Fahrzeuge ermöglicht es mehr Käufern, von der Elektroauto-Technologie zu profitieren.

  2. Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto und nicht für ein neues entscheiden, wird die Umweltbelastung weiter reduziert. Die Produktion eines neuen Elektroautos, insbesondere der Batterie, hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, tragen Sie nicht zu den ökologischen Auswirkungen der Neuproduktion bei.

  3. Verbesserte Batterielebensdauer: Das Problem der Batterielebensdauer von E-Fahrzeugen hat sich mit der verbesserten Technologie entschärft. Viele Elektroautos, die bereits im Besitz sind, haben noch einen beträchtlichen Teil ihrer Batterielebensdauer intakt, und die Kosten für den Austausch der Batterie sinken.

  4. Leistung und Technologie: Viele der neuesten Elektroautos haben eine bemerkenswerte Leistung und modernste Technologie. Selbst Modelle, die schon ein paar Jahre alt sind, können ein Hightech-Erlebnis hinter dem Steuer bieten.

  5. Staatliche Anreize: Wenn auch nicht in demselben Umfang wie für neue E-Fahrzeuge, kann es dennoch staatliche Anreize für gebrauchte E-Fahrzeuge geben, z. B. in Form von Ermäßigungen bei der Kfz-Steuer und beim Zugang zu ökologisch sensiblen Gebieten.

Der Mercedes EQA250+ ist ausschließlich als SUV erhältlich

Der Mercedes EQA250+ ist in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, wobei das SUV die beliebteste Version ist. SUV steht für Sport Utility Vehicle. Dies ist einer der beliebtesten Fahrzeugtypen auf dem heutigen Markt. Diese Fahrzeuge sind vielseitig und haben eine höhere Fahrhöhe als herkömmliche Autos, was viele Menschen bevorzugen.

Mercedes EQA250+ passt nicht? Diese Modelle könnten besser sein

Es gibt viele Fahrzeuge mit ähnlicher Ausstattung und Leistung – diese Auswahl zeigt einige davon.

Alternativen zu Mercedes EQA250+:

  • VW Tiguan
  • VW T-Roc
  • Ford Kuga

Wenn es um Konkurrenz für Mercedes EQA250+ geht, steht VW Tiguan ganz oben auf der Liste.Mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 32.950€ finden Sie derzeit 21.449 dieser Fahrzeuge auf AutoUncle. In der Rangliste der Alternativen belegt VW T-Roc den zweiten Platz – mit 21.242 verfügbaren Autos zum Durchschnittspreis von 30.250 €. Zu guter Letzt sei Ford Kuga genannt – mit 16.896 verfügbaren Angeboten in Deutschland und einem durchschnittlichen Preis von 28.400€

Alle Karosserieformen für Mercedes EQA250+

Alle Ort für Mercedes EQA250+

Alle Kraftstoff für Mercedes EQA250+

Alle Erstzulassungen für Mercedes EQA250+

Alle Getriebe für Mercedes EQA250+

Alle Ausstattungslinie für Mercedes EQA250+

#show-cool-button version: undefined
#show-cool-button-two: undefined
#show-cool-button-three