Mercedes EQA350 gebraucht • 373 preisgeprüfte Angebote verfügbar

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Wie hoch ist der Wertverlust des Mercedes EQA350?

Verwendet Mercedes EQA350

Ein gebrauchter Mercedes EQA350 aus dem Jahr (2024) verliert durchschnittlich €1422 pro Monat an Wert.


Faktoren, die den Wertverlust eines Mercedes EQA350 beeinflussen:
- Gefahrene Kilometer
- Wartung
- Servicehistorie


Der Wertverlust spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten für einen Mercedes EQA350. Neben der monatlichen Abschreibung von €1422 solltest du auch Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, Versicherung und Wartung (einschließlich Reifen und Autowäsche) einrechnen, um die tatsächlichen monatlichen Gesamtkosten zu kennen.

Mercedes EQA350 - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Mercedes EQA350 - Preis- und Wertverlustübersicht nach Modelljahr

Modelljahr

Typische Preisspanne*

Durchschnittlicher Preis

Preisentwicklung / Wertverlust
(letzte 12 Monate)

Autos zum Verkauf

2025 Mercedes EQA350

65.117 € - 67.753 €66.435 €-2

2024 Mercedes EQA350

34.490 € - 43.734 €38.413 €-17.060 €283

2023 Mercedes EQA350

31.940 € - 47.700 €39.027 €-7.160 €55

2022 Mercedes EQA350

29.350 € - 40.012 €34.677 €-5.740 €23

2021 Mercedes EQA350

30.800 € - 36.980 €33.977 €-8

*Die Spalte „Typische Preisspanne“ zeigt den Preisbereich, in dem 90% der aktuell angebotenen Fahrzeuge liegen (zwischen dem 5. und 95. Perzentil)

Die Daten basieren auf den aktuell bei AutoUncle gelisteten Fahrzeugen

Mercedes EQA350 (Modelljahr 2024) - Preisentwicklung für die letzten 12 Monate und Preisprognose für die nächsten 6 Monate (September 2024 - Februar 2026)

Monatliche Preisdaten mit Durchschnittspreisen und Preisspannen

Monat

Durchschnittlicher Marktpreis

Niedrigster Marktpreis

Höchster Marktpreis

Berechnungsmethode

2024 - September
55.700 €
46.640 €64.780 €
Bewertung
2024 - Oktober
45.920 €
43.900 €47.960 €
Bewertung
2024 - November
45.480 €
42.780 €48.200 €
Bewertung
2024 - Dezember
45.460 €
42.920 €48.000 €
Bewertung
2025 - Januar
44.560 €
42.020 €47.100 €
Bewertung
2025 - Februar
43.740 €
40.940 €46.540 €
Bewertung
2025 - März
42.680 €
39.780 €45.580 €
Bewertung
2025 - April
41.700 €
39.800 €43.600 €
Bewertung
2025 - Mai
40.540 €
38.700 €42.360 €
Bewertung
2025 - Juni
39.800 €
37.920 €41.680 €
Bewertung
2025 - Juli
39.180 €
37.300 €41.060 €
Bewertung
2025 - August
38.640 €
36.720 €40.540 €
Bewertung
2025 - Oktober
37.020 €
--
Prognose
2025 - November
36.200 €
--
Prognose
2025 - Dezember
35.400 €
--
Prognose
2026 - Januar
34.600 €
--
Prognose
2026 - Februar
33.780 €
--
Prognose

Alle Bewertungen und Prognosen basieren auf tatsächlichen Marktdaten

Durchschnittliche monatliche Wertminderung

Zusammenfassung der letzten 12 Monate und Prognose für die nächsten 6 Monate.

In den letzten 12 Monaten

-17.060 €

In den nächsten 6 Monaten

-4.860 €

autouncle-certified

Preisgeprüft durch AutoUncle

Superpreis

Guter Preis

Fairer Preis

Etwas zu teuer

Teuer

Willst du mehr über ein gebrauchtes Mercedes EQA350 erfahren?

Sie überlegen, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen? Dann ist die deutsche Mercedes EQA350 eine gute Entscheidung. Bei AutoUncle finden Sie 393 gebrauchte Mercedes EQA350 zum Verkauf in Deutschlanddie jeweils von einem Online-Marktplatz oder einer Händler-Website stammen.

Wie viel zahlt man für Mercedes EQA350 gebraucht?

Die Preise für gebrauchte Mercedes EQA350 beginnen derzeit bei 33.986€ und reichen bis zu 44.350€. Der Preis Mercedes EQA350 als Gebrauchtwagen wird von mehreren Faktoren bestimmt. Die wichtigsten Einflussgrößen sind: das Baujahr, Hubraum und Motorleistung, der Kraftstoffverbrauch des Modells, der Kilometerstand des Modells sowie der Umfang der Ausstattung

Zum Beispiel wird ein neueres Modell mit geringerer Laufleistung oder eine luxuriösere Variante mit starkem Motor typischerweise zu einem höheren Preis gehandelt.

Wie viele Ausstattungsvarianten gibt es für Mercedes EQA350?

Hier können Sie die beliebtesten Ausstattungsvarianten für Mercedes EQA350 in Bezug auf Preis und Anzahl der zum Verkauf stehenden Fahrzeuge vergleichen:

Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie nur Fahrzeuge mit vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Andernfalls kann der Preisvergleich irreführend sein – und Sie riskieren, den wahren Wert eines gebrauchten Fahrzeugs falsch einzuschätzen.

In welchen Kraftstoffvarianten ist der Mercedes EQA350 erhältlich?

Für Mercedes EQA350, ist el der einzige verfügbare Kraftstofftyp. Derzeit haben wir 393 Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von €38.815.

Wir raten dir, dein Fahrverhalten zu berücksichtigen, bevor du dich für einen bestimmten Kraftstofftyp entscheidest. Pendlerst du hauptsächlich, und liegt die Strecke bei etwa 55 km oder weniger pro Fahrt?

Bei kurzen Fahrten sind Elektroautos, Plug-in-Hybride oder Benziner oft eine naheliegende Wahl. Wenn du täglich längere Strecken pendelst, kann ein modernes Elektroauto eine gute Wahl sein - besonders wenn du zu Hause oder bei der Arbeit laden kannst. Auch wenn Elektroautos immer beliebter werden, kann Diesel bei langen Fahrten ohne Lademöglichkeit weiterhin sinnvoll sein. Denk daran, dass an manchen Orten Dieselmotoren mit hohen Emissionen in Stadtgebieten nicht erlaubt sind.

Elektroautos werden immer beliebter

Elektroautos erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Zu den Gründen zählen ihre Umweltvorteile, die Kosteneffizienz bei Energie und Wartung sowie das Engagement der Regierung zur Reduzierung der CO₂-Emissionen, wodurch Verbraucher zum Kauf von Elektroautos motiviert werden. Die Nutzung von Hybridautos wie dem Mercedes EQA350 ist ein entscheidender zu umweltbewussteren und nachhaltigeren Transportmöglichkeiten.

Die Vorteile beim Kauf eines gebrauchten Elektroautos

Es gibt mehrere gute Gründe, sich für ein gebrauchtes Elektroauto zu entscheiden. Zum Beispiel diese:

  1. Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos sind typischerweise günstiger als fabrikneue Modelle. Der niedrigere Preis macht die Technologie der E-Autos einem breiteren Kundenkreis zugänglich.

  2. Umweltauswirkungen: Wenn Sie ein gebrauchtes Elektroauto einem Neuwagen vorziehen, werden die Umweltauswirkungen weiter verringert. Die Produktion eines neuen Elektroautos, insbesondere der Batterie, hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto entscheiden, tragen Sie nicht zu dieser Umweltbelastung bei.

  3. Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektrofahrzeugen haben mit der Verbesserung der technischen Möglichkeiten abgenommen. Ein großer Teil der gebrauchten Elektroautos hat noch einen großen Teil ihrer Batterielebensdauer übrig, und die Preise für den Austausch der Batterie werden immer niedriger.

  4. Leistung und Technologie: Viele der heute auf dem Markt befindlichen Elektroautos haben eine beeindruckende Leistung und sind mit modernster Technik ausgestattet. Auch etwas ältere Modelle können noch ein modernes, hochtechnologisches Fahrerlebnis bieten.

  5. Staatliche Anreize: Wenn auch nicht in dem Maße wie bei neuen E-Fahrzeugen, können gebrauchte E-Fahrzeuge dennoch in den Genuss staatlicher Subventionen kommen, z. B. in Form von Ermäßigungen bei der Kfz-Steuer und beim Zugang zu ökologisch sensiblen Gebieten.

Ist Mercedes EQA350 in mehreren Karosserievarianten erhältlich?

Bei AutoUncle wird Mercedes EQA350 nur in der Karosserievariante SUV angeboten. SUV steht für Sport Utility Vehicle. Diese Fahrzeugklasse gehört zu den beliebtesten auf dem Markt. SUVs gelten als vielseitig und bieten eine höhere Sitzposition als herkömmliche Autos - ein Merkmal, das viele schätzen.

Welche anderen vergleichbaren Fahrzeuge gibt es zum Mercedes EQA350?

Es gibt ähnliche Fahrzeuge wie den Mercedes EQA350.

Andere Optionen als Mercedes EQA350 auf einen Blick:

  • VW Tiguan
  • VW T-Roc
  • Ford Kuga

Mit einem aktuellen Bestand von 25.787 verfügbaren Modellen auf AutoUncle, ist VW Tiguan die beste Alternative zum Mercedes EQA350. VW Tiguan hat einen durchschnittlichen Preis von €34.890. VW T-Roc ist das zweitbeliebteste Auto mit 21.288 Fahrzeugen, die derzeit zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €29.880. Ein weiteres Fahrzeug ist VW T-Roc mit derzeit 21.288 zum Verkauf stehenden Fahrzeugen und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €29.880. Ford Kuga ist eine beliebte Alternative mit 19.188 Fahrzeugen, die derzeit in Deutschland zum Verkauf stehen, und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von €27.280.

Alle Karosserieformen für Mercedes EQA350

Alle Ort für Mercedes EQA350

Alle Kraftstoff für Mercedes EQA350

Alle Erstzulassungen für Mercedes EQA350

Alle Getriebe für Mercedes EQA350

Alle Ausstattungslinie für Mercedes EQA350